Tennisarm

Hallo liebe Mamis,

Mein kleiner Sonnenschein ist nun 6 Wochen alt und seid ca. 3 Wochen habe ich Schmerzen im rechten Ellenbogen.
Teilweise kann ich noch nicht mal ein Wasserglas zum Mund fûhren :-(
Kam wohl durch ungewohnte Positionen fûr meinen Körper durch den Kleinen (stillen, manchmal verkrampft auf dem Arm eingeschlafen,...).
Meine Hebamme sagte damals, dass es wohl ein Tennisarm (Entzündung des Epi-irgendwas) und ich wärmen soll.
Da es damit nicht besser wurde, ging ich letzte Woche Montag zur Hausärztin.
Die hat mir ne Bandage und Ibus verschrieben und gesagt, ich solle den Arm schonen und möglichst viel mit Links machen.

Nun zu meinem Problem: es wird nicht besser. Aber ich bekomme auch meinen Arm nicht wirklich geschont. Ich brauche beide Hände beim Stillen, Tragen, Tragetuch binden, kiwa schieben und generell Versorgen, da ich auch tagsüber alleine bin und den Nachtjob habe.
Ich nehme jeden Tag 2-3 x 600er Ibus damit ich klar komme.

Ich gehe nächste Woche wieder zur Ärztin, aber hatte jemand hier das gleiche Problem und kann mir sagen, wie lange es gedauert hat und was half? Und ob wirklich nur ein maximales Ruhighalten des Arms geholfen hat? Und wenn ja, wie das mit einem kleinen Baby funktionierte?

Vielen Dank!

1

Hallo!

Hab gestern eine ähnliche Frage gestellt, wie ich den rechten Arm bzw. Handgelenk schonen kann, hab aber leider nnur eine Antwort erhalten.

Der Gang zum Arzt steht bei mir noch aus :-(
Fällt halt schwer den Arm zu schonen mit dem Zwerg, zumal gerade nur Mama-Time angesagt ist....

Vielleicht bekommst du ja noch Tipps!

Alles Gute!

LG Claudia

4

Hallo Claudia,

Ohja, es ist echt nicht einfach mit Baby den Arm oder das Handgelenk zu schonen.

Zum kurzen Tragen benutze ich jetzt den Fliegergriff im linken Arm, ansonsten versuche ich die Tipps von sunshine1176 umzusetzen.

Ich hoffe nur, ich bekomme (spätestens beim Orthopäden) die Ursache bekämpft.

Ich drück dir die Daumen, dass der Arztbesuch erfolgreich ist!

2

Ich würde mir den Hausarzt schenken und einen Orthopäden aufsuchen. Der wird dir wahrscheinlich eine Spritze geben (nachfragen ob es mit dem Stillen geht), die evtl. nach ein paar Tagen wiederholt werden könnte. Er könnte dir noch Übungen zeigen die du zu Hause machen kannst und Bewegungen die dir im Moment den Alltag erleichtern.

Als erstes solltest du allerdings wirklich den Arm schonen bzw alles was ihn beansprucht so weit wie möglich vermeiden. Statt Tragetuch vielleicht eine fertige Trage, ein Kinderwagen lässt sich auch mit der anderen Hand schieben oder öfter wechseln, tragen auf dem Arm auf das Minimum reduzieren, wenn es geht lieber hinsetzen. Stillen im Liegen.

Du musst etwas in dieser Richtung tun, denn dein Kind wird ja immer schwerer und somit die Belastung heftiger. Also versuch im Alltag so gut wie möglich alles was zu stark beansprucht zu vermeiden/umzustellen. Sonst hast du am Ende so arge Probleme dass gar nichts mehr geht. Damit ist nicht zu spaßen!

Wärme würde ich keine auflegen, sondern wenn dann eher kühlen.

3

Vielen Dank für deine Tipps.
Wollte meine Ärztin auch auf ne Überweisung zum Orthopäden ansprechen, aber stimmt ja, seid die Praxisgebühr weggefallen ist, kann ich ja auch gleich direkt zum Facharzt.

Weißt du was das für eine Spritze ist und was die bewirkt? Bekämpft die die Entzündung oder macht die nur schmerzfrei?

Im Alltag versuche ich schon vieles, was du auch vorgeschlagen hast umzusetzen. Ist nur leider nicht so einfach. Besonders nicht als Rechtshänder. Aber ich versuchs weiterhin.

Wenn aber schonen der absolut einzige Weg ist, die Ursache zu bekämpfen, sehe ich ja gerade schwarz :-(

7

Dass du nicht alles abschalten kannst was den Arm reizt ist klar. Das geht einfach nicht! du musst einfach weiter versuchen im Alltag anders klar zu kommen bis es weg ist.

In der Spritze wäre normalerweise ein örtliches Betäubungsmittel mit Cortison. Das Cortison ist gegen die Entzündung. Ist auch keine riesen Menge. Wichtig nach jeder Spritze ein paar Mal am Tag kühlen.

5

Ich hatte das mal beidseitig im Unterarm, Handgelenk. 10 Wochen hats alleine gedauert, bis raus kam, was es wirklich ist. Ich wurde dann zur Physiotherapie geschickt und habe da Ultraschallbehandlungen bekommen. 5 Wochen später war es gut. Bei mir kam es von der einseitigen Belastung der Arme beim ständigen Blind schreiben üben in der Ausbildung. das war also weit vor meinem Sohn.

Auch heute muss ich noch aufpassen, dass ich die Arme nicht lange einseitig benutze. Also permanent die gleiche Haltung.

6

Ultraschallbehandlung hört sich ja spannend an. Und das soll was bringen? Faszinierend!
Dürfte auf jeden Fall stillkompatibel sein :-)

Ich werde den (Fach-)Arzt drauf ansprechen, dank dir!

9

Sehr gerne. Es sind wohl die Schallwellen, die da Linderung verschaffen. wenn ich mich recht erinnere, hatte ich damals 6 Sitzungen.
Mein Hausarzt war auch echt kompetent und hatte das damals verschrieben. Schade, dass er in Rente ist.

Viel Glück
LG Annika

8

Hallo.

Eine ordentliche Diagnostik durch einen Orthopäden wurde dir ja schon empfohlen, genauso wie möglichste Schonung.

Als einziges möchte ich ergänzen, dass falls dir ärztlich zur Kühlung geraten wird, du mal versuchen könntest mit einem Eiswürfel zu kühlen. Durch das zergehen lassen auf nackter Haut scheint der Effekt wesentlich effektiver zu sein. Ich bekam diesen Tip von meiner Sportlehrerin vor Jahren. So bekam ich damals endlich eine hartnäckige Entzündung der Achillissehne in den Griff, was vorher medikamentös nicht funktionierte. Hierbei fiel ja auch die Schonung schwer...

Gute Besserung!

10

Eine Epicondylitis :)
Lass die Wärme weg,wenn es eine Entzündung ist ist Wärme nicht empfehlenswert.Wenn die Ibus nicht helfen ist Diclofenac manchmal besser,kannst dir auch Voltaren raufmachen und dann eine Frischhaltefolie rum.Versuche so gut es geht den Arm zu schonen.Wenn es nicht besser wird geh zum Orthopäden,der Hausarzt ist ja da kein Spezialist für...