Hallo, mein Sohn ist heute genau 14 Wochen alt. Ich stille ihn 7.00 Uhr - 12.00 - 17.00 19.30 bekommt er die Flasche ( damit ich weis wieviel er trinkt und meine wunden Brustwarzen mal pause machen können) und 20.00 Uhr geht er ohne Probleme ins Bett. zwischen 23.30 und 00.30 Uhr kommt er das erste mal da still ich ihn wieder normal ( dauert ca. 40 min) und Punkt 02.00 Uhr wird er wieder wach und ist nicht mehr zum einschlafen zu kriegen ohne das ich ihn raus nehme und eine kleine Flasche 120ml pre gebe. 2.30 liegt er wieder im Bett und gegen 4.00. ist er wieder wach und wieder mal nicht zum einschlafen zu kriegen, also nehme ich ihn mit in mein Bett wo er relativ schläft. entwer er wird 5.30 ihr munter und will nicht mehr schlafen oder wir " spielen" dann im 10 Minuten Takt Schnuller rein - schnuller raus spiel bis ca 6.30/7.00 Uhr. Er strampelt sich nachts immer wach und wackelt mit den Armen aber er weint oder schreit nicht, erst wenn man nach längerer zeit nicht darauf reagiert. Pucken haben wir schon versucht aber das mag er absolut nicht und zwingen will ich ihn nicht.
Bitte kann mir jemand helfen oder hat irgend einen Tipp. Die Aussage " das wird von ganz alleine besser kann ich nicht gebrauchen" ich hoffe ihr versteht das ich bei 5 Std Schlaf pro Nacht und das jeweils nur 1 1/2 Stadt Stück keine Nerven mehr habe nach 14 Wochen. Danke
Hilfe, mein Sohn wacht nachts fast stündlich auf!
Hallo. Mir gehts momentan genauso. Hellen ist auch 14 wochen alt und hat eigentlich immer bis zu 9 std. durchgeschlafen. Das ist seit ein paar Tagen vorbei
Fast stündlich gejammer und dann nuckeln an der Brust. Echt anstrengend!
Hab leider keinen Tipp. Kann dir nur sagen, das du nicht alleine bist.
Hab schon an Zähne gedacht. Aber mit 14 wochen? Keine Ahnung ?!
Paul hat leider noch nie wirklich lange geschlafen....die erste schlafphase gleich nach dem ins Bett bringen ist immer die längste aber 2 mal muss ich mindeststens aufstehen und ab 5-6.00 Uhr zu mir ins Bett holen. Ich verlange ja auch nicht das er bis frühes um 7.00 durchschläft, ich steh auch gerne 1-2 mal auf die Nacht aber wenn er dann wenigstens mal ein paar Stunden Durchweg schlafen würde.
Euer Problem ist das er über Tag zu selten kommt.Meiner kommt bis heute alle 2-3Std über Tag. Wwenn wir Glück haben sieht eine Nacht so aus 20/21Uhr ins Bett.Gegen 1/Uhr wieder dann gegen 4 und wieder um halb 7!Die Flasche bringt euch Abends nix, vielleicht nur das er dadurch mit der Verdauung nicht so gut zurecht kommt.Wenn du sehen willst was er trinkt, würde ich appumpen. Stündlich trinken kenne ich auch meist ab 2 Uhr. Wenn die Nacht so anstrengend war lege ich mich einfach später mit ihm hin.Ach noch eine Idee ist: kein Licht nachts und nicht reden, dadurch schläft meiner vielleicht immer wieder. Ich hab auch großen, das es hilft viel am Tageslicht zu sein. Alles Gute
Ja das mag auch sein....aber so kann ich meinen Tag wenigstens planen und etwas unternehmen. Wenn ich aller 2-3 Std Stille dann komm ich ja garnicht aus dem Haus.
Sorry... bullshit!
1. sind 5(!!!) stündige Stillabstände auf dauer fies und unnatürlich!
2. Wie kannst du Tags noch was unternehmen wenn su nachts nicht zum schlafen kommst?
3. Mann kann auch mit ~3 stündigen Stillabständen was unternehmen, stillen kann man überall, notfalls im Nebenraum oder in der Umkleidekabine
Abends Pre zu geben aus den von dir genannten Gründen ist kontraproduktiv! Stillkinder holen sich was sie brauchen, da muss man nicht messen (außer in extrem seltenen Ausnahmefällen)
Sorry aber was du da machst kann ich in keinster Weise nachvollziehen!!!
Hi Minnimicky,
ich weiß auch leider keinen Rat aber mir geht's ähnlich.
Tagsüber möchte er alle 2 Stunden stillen, um 20 Uhr vor dem Einschlafen, 23 Uhr und ab da alle 1-2 Stunden. Das geht so seit er ca. 14 Wochen alt war. Nun ist er 22 Wochen alt und ich hab mich damit arrangiert bzw. musste es. Denn was bringt's denn? Hab auch schon alles versucht: Pucken (damit schläft er genauso schlecht, nur kämpft er lautstark nachts mit dem Pucksack), Extra-Fläschchen Mumi Abends, Schnuller, beruhigen, kuscheln - es hilft einfach nur Brust und es akzeptieren, ggf. leg ich mich tagsüber mit hin wenn ich müde bin.
So haben wir beide am wenigsten Stress als es mit allen Mitteln was dran ändern zu wollen.
vG, Sunnymoonlight
Unser Sohn hat monatelang nachts teilweise alle 30 min gestillt. Ich habe genug Schlaf bekommen, da er bei mir im Bett schläft, er musste quasi nur andocken und ich konnte weiter ratzen. Das wolltest Du wahrscheinlich nicht lesen
LG Ponti
Tagsueber Stillpausen von 5 h finde ich übrigens extrem lang.
Ich denke auch, dass er tagsüber vielleicht eine Mahlzeit zu wenig hat?!
Meine Tochter ist ebenfalls 14 Wochen alt und schläft durch. Wir geben Ihr allerdings abends gg. 19h als 5. Mahlzeit ein Pre-Fläschchen mit 160ml.
Vielleicht werden mich jetzt einige Mamis "steinigen", aber : Wir lassen sie auf dem Bauch schlafen!!! Wichtig ist, das halt keine Kuscheltiere und Decken etc. in der Nähe sind und dass sie den Kopf allein heben kann.... aber seitdem wir sie auf dem Bauch schlafen lassen (übrigens Tipp von unserem Osteopathen!) sind wir total happy
Vielleicht testet ihr es mal tagsüber....?
Hallo, keine Sorge es fliegen keine Steine, eher im Gegenteil. Ich bin froh zu lesen, dass auch andere Kinder auf dem Bauch schlafen Unser Sohn kam auf dem Rücken gar nicht zur Ruhe und hat auch jede Stunde nachts gequäkt. Das hat uns fertig gemacht. Ich hab auch immer gedacht er hat Hunger. Dann habe ich ihn mal umgedreht und das ist bis heute seine Schlafposition.
Gruß
Katja
Klingt nicht ungewöhnlich.
Sowas hatte ich bei meinem Großen 1,5 Jahre lang...nur dass der nicht in unser Bett wollte und später auch keine Brust mehr bekam.
Was ich nicht verstehe: Warum tust du ab 5.30 Uhr so rum, wenn dein Kind aufstehen will? Warum stehtst du nicht auf?
Mein Großer hatte Zeiten, da wollte er um 4.00 Uhr aufstehen. Wir sind dann einfach früher ins Bett gegangen...und ich habe mich dann, wenn er vormittags wieder schlief (so gegen 8.00 Uhr) wieder hingelegt und auch nochmal geschlafen.
Viele Kinder machen das so...es geht auch vorbei...mit der Zeit.
Wenn du um 2.00 Uhr schon weißt, dass er um 4.00 Uhr eh wieder wach ist und du ihn holen musst...warum holst du ihn dann nicht gleich um 2.00 Uhr zu dir? Dann kannst du ihm entweder da ne Flasche geben (du musst nicht aufstehen und schläfst schneller wieder ein) oder ihn im liegen stillen...und dabei weiterschlafen.
Habt ihr ein Beistellbett?
Wenn dein Kind neben dir liegen kann, reicht es oft sie sanft zu streicheln, ihnen die Hand auf den Bauch (oder Rücken, wenn das Kind Bauchschläfer ist...waren bei mir beide Kinder bzw. sind es noch) zu legen...leicht zu klopfen...und die Kinder schlafen weiter.
LG
Eichkatzerl
Hallo,
ich finde auch, ihr solltet am Tag mehr Mahlzeiten einführen. Hast du mal versucht, ihn anzulegen bevor er vor Hunger schreit? Drei Stunden Abstand fände ich etwa in Ordnung. Ich habe quasi nicht gestillt und dennoch in den ersten Monaten alle 2 Stunden gefüttert. Es geht da nicht nach Bequemlichkeit der Mutter. Selbst in den 2 Stunden zwischen dem Füttern kann man doch was unternehmen. Du kannst doch gleich nach dem Stillen aus dem Haus gehen.
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und ich muss in der Regel auch 2 mal in der Nacht auf. Dabei halte ich die Zeit, wo wir wach sind, aber so kurz wie möglich. Flasche so schnell wie möglich, bevor Baby richtig wach ist füttern, Schnuller wieder rein und weiterschlafen. Dauert ca. 15 Min. Tagsüber kommt er meist auch auf 6 Mahlzeiten, und er isst tagsüber Brei u. Fingerfood, keine Milch mehr. Tagsüber kann ich mich nicht hinlegen, mit Schulkind, Hund, Haushalt usw.
Ihr braucht fürs Stillen leider recht lange, da kann ich mir vorstellen, dass das Baby richtig wach ist. Da euch die Pre-Flasche vor der Nacht ohnehin nichts bringt, könntest du doch auch nachts versuchen Flasche zu geben. Vielleicht geht das schneller. Und ich finde es auch nicht schlimm, das Baby mit ins Bett zu nehmen, wenn es was bringt.
LG Alexa
Die Abstände am Tag sind zu lang!
Versuch mal ihm zwischendurch was anzubieten -sonst holt er sichs eben in der Nacht.
(Achja, kann dir natürlich trotzdem immer mal wieder passieren -wenn ein Schub ist oder so).
sorry das willst jetzt sicher nicht lesen. aber 5h in dem alter schlafen ist luxus. mein kind kam in dem alter noch fast stündlich und hat bis zu 45min getrunken. weil ich mit stillen unsicher war,blieb ich dabei immer wach. dazu war er ein schreikind die schreiphasen gingen aber gott sei dank erst um vier uhr los. er hat die ersten 4 monate wenig geschlafen und ich ebenso. danach kam eine phase wo er nicht schlafen wollt und besonders das einschlafen zog sich bis zu 2/3h hin und dann nur aufn arm. es folgten 3 wochen wie im himmel mit gleich einschlafen und morgens lang schlafen. wollte jedoch 2h lich stillen. ab dem 5 monat kam der erste zahn und ich war teilweise die ganze nacht wach. bis jetzt (10monate) hat er 8 zähne und bei allen gab es nåchtliche dramen. er schläft immernoch nicht durch und bald geh ich wieder arbeiten. fazit: es gibt solche und solche babys. auch durchschlafen müssen babys lernen. ich war auch oft zerzweifelt aber ich lebe noch wenn auch mit 1/2 falten mehr.