Tragetuch - was tun wenn Baby schläft

Die Frage geht an die Tragetuchexpertinnen,
was macht man denn wenn das Baby im Tragetuch schläft?
Meine Kleine legt dann immer den Kopf seitwärts und ein bisschen schräg und ich hab irgendwie Bedenken, dass sie dann Genickschmerzen kriegt, wenn ich sie so längere Zeit drin lasse.
Und wenn ich die senkrechten Tuchbahnen vorziehe, dann weiß ich nicht, ob sie auch genug Luft bekommt.
Bedenken über Bedenken ....
Ich leg sie jetzt immer ins Bettchen wenn sie einfschläft im Tuch. Wie macht ihr das?

VG

1

Hast du ein elastisches oder ein gewebtes Tuch?
Welche Bindetechnik verwendest du?

Bei einem gewebten Tuch und der Wickelkreuztrage würde ich sagen, wenn du merkst sie schläft ein, zieh die Kopfkante auf Ohrhöhe zum Stützen (die muss aber auch fest genug sein), so dass der Kopf nicht so gut wegkippen kann

Wie meinst du das mit den Senkrechten Tuchbahnen? Die sollten sowieso eng am Körper des Kindes langlaufen (bei der Wickelkreuztrage im gewebten Tuch), so dass sie den Körper ein wenig mitstützen

5

Ich verwende ein elastisches Tuch und binde als Wickelkreuztrage.
Das mit der Kopfkante ist ein guter Tipp. Da achte ich beim nächsten Mal drauf. Hatte nur bis zu Nackenhöhe Tuch, als ich es heute morgen probiert hatte.

9

Dann versuche etwas fester zu binden oder steig auf ein gewebtes Tuch um, das stützt besser

2

Ich lass sie im Tuch schlafen. Sie liegt dann auch immer krumm drin, aber ich denke mir, dass sie schon meckern würde, wenn sie Genickschmerzen hätte :-)

4

Habe es heute Abend nochmal probiert mit dem Tragetuch. Sie ist wieder eingeschlafen, aber dieses mal lag sie nicht mehr ganz so schief drin. Vielleicht hatte ich vorher zu locker gebunden. Hab sie dann auch schlafen lassen, hat super geklappt.

3

Ich lasse mein Kind von Anfang an dort schlafen wo er einpennt ob das schief im Tuch oder beim spielen aufm Boden ist ;-) wenns unbequem wird wachen sie auf oder schlafen so gar nicht ein ;-)

6

Hab es heute Abend mal getestet und die Kleine hat echt gut drin geschlafen. Wird wohl was dran sein ;)

7

Hallo,

habe auch ein elastisches Tuch und ich schiebe dann den Kopf unter eine der senkrechten Seiten, dazu drehe ich ihn etwas, so dass sie auf eine Seite schaut, also zB ich drehe so, dass sie auf meine rechte Seite schaut und ziehe dann meine linke Tuchseite über ihren Kopf, so schläft sie wunderbar. Sieht ungefähr so aus http://www.bing.com/images/search?q=bykay+sleeping+baby&qs=n&form=QBIR&pq=bykay+sleeping+baby&sc=0-11&sp=-1&sk=#view=detail&id=DEC6FEDD748C7F4692DD5C1CA7377BA55E7AF3ED&selectedIndex=3 wie links, nur dass ich die Beine einbinden, finde das besser. Aber es ist doch auch total ok, wenn du sie rausnimmst und ins Bettchen legst, mache ich, wenn ich daheim bin auch. Aber unterwegs lasse ich sie so schlafen.

LG

10

Super, danke für den Tipp :-D

8

HI,

ich habe auch ein elastisches Tuch. Am Anfang hat meine sich auch immer den Kopf dann so komisch abgelegt( die kleiner einer Freundin allerdings auch und sie benutzt ein gewebtes Tuch, also denke ich nicht es liegt am Tuch)

Wenn ich unterwegs bin lass ich sie einfach darin schlafen, das klappt gut. Zuhause allerdings nehm ich sie dann oft raus und leg sie ins Bett.

Zuhause ist sie oft im Tuch um einschlafen zu können vor allem Abends. ICh binde mir das Tuch dann schon vor, da kann ich sie dann gut reinsetzen und wieder rauspellen wenn sie dann schläft ohne das sie wach wird. Aber auch mit der normalen Wickelkreuztrage wickel ich sie dann eben raus.... sie schläft dann meist einfach weiter....

Probiers einfach aus, mehr als Übung kannst du nicht gewinnen

LG
Laly