Beide Kinder sind krank, bei der großen weiß ich was ich tun kann, nur was kann ich einem ...

... 6 Monate fast 7 Monat altem Baby gegen den Husten geben? Die große hatte nie eine Erkältung in dem Alter. Das Wetter ladet sowas geradezu ein.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Gerne auch PN.

LG
sueann

1

Geh doch mit dem Kleinen einfach zum Arzt und lass dir was verschreiben. Oder rufe dort an und frag was du geben kannst. Zwiebelsaft geht eigentlich auch immer bei Husten. Gute Besserung!

2

Das Problem bei dem Kinderarzt ist, dass er sagt, er kann da nicht viel machen. Bevor ich mich in ein Wartezimmer setze möchte ich es selber versuchen. Muss mir das von dem nicht geben. Jetzt sagt ihr sicherlich, warum bist du dann noch dort und gehst nicht woanders hin. Ansonsten bin ich ja zufrieden mit ihm, aber bei Erkältungen macht er groß nichts.

LG
sueann

12

Was ja auch absolut richtig ist!

Ich würde wegen einer Erkältung nicht mal auf die Idee kommen, zum Arzt zu gehen, geschweige denn, dem Kind irgendwas zu geben.

Solange das Kind kein Fieber hat, ist es nicht ernsthaft krank. Und selbst bei Fieber gehe ich erst zum Arzt, wenn es länger andauert und / oder ich merke, es steckt ernsthaft was dahinter.

Der Mensch besitzt ein Immunsystem. Und das wird garantiert nicht gestärkt, wenn man ihm jegliche Arbeit abnimmt.

weiteren Kommentar laden
3

He,

ich habe meinem Sohn bei Husten Butterwickel auf der Brust gemacht.
Googel mal danach, ist ein altes Hausmittel.

Gute Besserung!

#winke rowerlady

4

Ich hab so ein Thymian-Myrthe Balsam für auf die Brust. Extra für die ganz kleinen.

5

Mein kleiner hat gestern von mir das Thymian-Myrthe-Balsam von der bahnhofsapotheke gegen den husten auf den body geschmiert bekommen. Das hat super geholfen! Kann ich nur empfehlen!

Liebe Grüße
Julie + Quentin (9 1/2 wochen)

6

http://www.walaarzneimittel.de/ratgeber/erkaeltung/husten/plantago-hustensaft.php

hilft auch den kleinen ganz gut. den großen kann man dann auch das zugehörige balsam geben und das ist wirklich ein wundermittel ;)

lg
und gute besserung
#sonne

7

Habe gestern für meinen Kranken (10 Mon.) vom Kinderarzt ACC Kindersaft bekommen (ist ein Hustenlöser, 2 TL am Tag) und Babix Inhalat (ist ein ätherisches Öl mit Eukalyptus zum Auftropfen auf die Kleidung, Schlafsack oder zum Aufstellen mit Wasser im Raum).

8

Ich würde mit einem Kind IMMER zum Arzt gehen und nix selber probieren.

Schon alleine aus dem Grund, dass du, wenn du Medizin brauchst, diese auf Rezept immer kostenlos bekommt. Warum soll ich für Hustensaft Geld ausgeben, wenn ich ihn doch umsonst bekomme?

Außerdem kriegst du dann das richtige.

10

Danke danke danke!

Ich kann bei solchen Fragen echt nur den Kopf schütteln.

9

Ein Baby mit Husten gehört zum Arzt. Immer.

11

Als erstes würde ich mit ihm inhalieren, Kochsalzlösung mit dem Pariboy half bei uns immer sehr gut.

Ansonsten: Zwiebelsaft (kann aber bei so kleinen Babys auch mal zu Blähungen führen) und es gibt auch versch. Hustensäfte, die ab 6 Monaten zugelassen sind.

Aber ganz ehrlich: ich würde - wenn er wirklich schlimm hustet - erstmal zum KiA. Wenn es nicht so schlimm ist, würde ich mit Globuli behandeln. Je nachdem, ob es ein trockner oder schleimiger Husten ist, gibt es versch. Favouriten. Bei trockenem Husten würde ich Drosera oder Bryonia geben, bei eher schleimigem (produktivem) Husten vielleicht Belladonna und Ferrum Phosphoricum (weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf).

Am besten zum Schlafen die Luft gut befeuchten (eine schlecht geschleuderte 60°-Wäsche im Zimmer auf dem Wäscheständer trocknen wirkt Wunder) und Kopfende leicht hochstellen, dann läuft der Schleim besser ab.

LG
cori