Baby hochnehmen ohne fragen

Huhu ihr lieben.

Mein Sohn ist nun 2,5 Monate alt und ich mag es einfach nicht, wenn man ihn einfach hochnimmt. Gerade ohne mich vorher zu fragen. Selbst in der eigenen Familie mag ich es nicht. Uromas, Tante usw fragen mich vorher. Nur leider meine Schwiegermutter nicht.

Es kam nun mehrmals vor, dass ich kurz zur Toilette ging und er rausgenommen wurde. Versteht mich nicht falsch aber ich finde es einfach respektlos. Oft ist es so, dass er gerade gegessen hat oder dabei ist wach zu werden und dann im Halbschlaf einfach hochgenommen wird.

Wie handhabt ihr das? Gefällt euch das? Macht ihr da familiäre unterschiede?

Freu mich auf eure Antworten.

Lg Enya :-)

2

Naja, also die Oma sollte ein Baby schon nehmen dürfen ohne jedes mal fragen zu müssen.

Ich würde ein fremdes Kind nicht nehmen ohne zu fragen, aber mein Enkelkind? Hoffentlich muss ich das nicht irgendwann mal.

1

Nein, ganz im Gegenteil. Ich freue mich wenn Freunde und Verwandte keine Angst haben und mein Kind gerne beschäftigen. Wenn es nicht gerad im schlaf ist.
Meine große Tochter (4J) hat von Geburt an Riesenterror gemacht sobald irgendjemand sie angesehen oder gar auf den arm genommen hat. Das ist heut noch so. bei meiner kleinen tue ich alles damit sie nicht so menschenscheu wird. Die große ist zwar sehr selbstbewusst und clever aber Körperkontakt verunsichert sie total und sie fängt sofort an zu weinen.

Ich genieße es in vollen Zügen wenn die kleine (11 Monate) bei jemanden anders auf dem Arm ist und freue mich immer wieder daran, wie fröhlich sie bei anderen ist. Meine große hat nur gehuelt in solchen momenten. ich konnte sie nichtmal im Beisein anderer leute auf den boden zum krabbeln lassen. sie wolle nur bei mir auf den arm. ich konnte nichts aber auch Garnichts machen. IMMER hatte ich sie auf dem arm. Kaffee kochen einhändig, auf Toilette gehen einhändig, essen trinken.....alles einhändig wenn wir besuch hatten. Wie gesagt, ich freu mich rieseig dass es bei der kleinen momentan nicht so ist und dräng sie eher meinen Eltern usw auf ;-)

3

Huhu

Also unser Kleiner ist da einiges gewöhnt :-p haben ne große Familie.
Finde es nicht so tragisch,wenn sie ihn hochnehmen...der geht rum wie ein Krug #rofl

Fremde bekommen ihn nur (bzw Bekannte) wenn ich das möchte und ihnen ein Signal gebe.

Was ich nicht mag,ist wenn ihn mir jemand aus dem Arm nehmen will, ohne zu fragen.

LG

4

ich dachte wunderlich WER ihn hochnimmt,
familien mitglieder!!
würde ich nur andeuten ich möchte doch gefragt werden bevor mein baby hochgenommen wird,würden sie den kopf schütteln. ZURECHT.
und die verwanten bei denen ich das nicht möchte,nun ja die mag ich nicht soderlich.
aber mit denen treffe ich mich dan auch nicht

5

Huhu,

also ich kann das nicht verstehen. Meine Eltern/Schwiegereltern dürfen meinrenSohn jeder Zeit nehmen ohne zu fragen. Natürlich nicht wenn er schläft oder selber signalisiert er möchte nicht. Auch andere Verwandte nehmen ihn und ich freu mich immer wieder zu sehen das sie Interesse an ihm haben und ihn gerne bespaßen :)
Klar bei Leuten die ich nicht gut kenne würde ich stutzen, aber bisher hat auch nie jemand unbekanntest ihn halten wollen ohne zu fragen.

Muss auch sagen ich würde bei meinen Cousinen oder do auch nicht fragen, das ist bei uns ganz selbstverständlich das man Kinder auch mal nehmen kann. Ich würde dann fragen wenn das Baby erst ein paar Wochen ist, aber da schlafen sie auch noch viel. Vllt kommt es auch allgemein auf die familiären Verhältnisse an wie nah man sich steht.

LG

6

Ich glaube, da kommts auch etwas auf das Verhältnis an. Wie verstehst du dich denn mit deiner Schwiegermutter?

Ich kann deinen Punkt verstehen. Mich würde das auch ärgern, wenn er ausgerechnet rausgenommen wird, wenn ich auf Toilette bin. Ich hatte es auch mal, dass meine Kleine im Kiwa geschlafen hat und beim kleinsten Pieps von meiner Verwandtschaft rausgenommen wurde. Als sie dann nach 5min quengelig wurde, wurde sie mir in den Arm gedrückt. Na danke. Hätten wir sie in Ruhe aufwachen lassen, hätte ich noch 10 min für meinen Kaffee gehabt und sie keine schlechte Laune.
Dein Baby ist erst 2,5 Monate alt und es ist dein erstes Kind, nehm ich an? Ich finds absolut legitim, dass du bestimmst, wer sie wann hält.

7

Was ich noch hinzufügen möchte, wenn die Babys älter sind und selber signalisieren was sie möchten und was nicht, finde ich es auch in Ordnung, dass Familie/Freunde dran gehen. Wie auch schon andere schrieben, ist man da als Mutter froh, wenn mal jemand anderes die Bespaßung übernimmt. Aber hier gehts um ein 10 Wochen altes Baby, dass rausgenommen wird, obwohl es gerade ganz zufrieden ist. Das muss einfach nicht sein.

10

ein baby signalisiert nicht erst "wenn es älter wird", was es will, sondern vonn geburt an. manche sogar schon vorher sehr deutlich.

8

ich finde ja, ein baby gehört so viel wie möglich in den körperkontakt und nicht alleine liegend, insofern hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn jemand anders es hochnimmt, weil ich nicht kann oder will

9

Ganz ehrlich: Geht es wirklich darum, dass dein Baby dann noch im Halbschlaf ist oder geht es darum, dass du einfach nicht willst, dass andere dein Baby hochnehmen?
Ich bin auch Erstmami und kenne dieses völlig irrationale Gefühl: "Hugga-hugga, ich Mudda, du nur Schwiegermudda, du Finger weg!!!" ;-) Hatte ich die ersten Monate und habe es auch heute noch ab und zu (mein Keks ist jetzt zehn Monate alt).

Da musst du drüber wegkommen, denn wer hat denn bitte ein "Recht" darauf, den Kleinen hochzunehmen, wenn nicht Oma und Opa? Es handelt sich hier doch nicht um die olle, dauersturzbesoffene Nachbarin, sondern um deine Familie! Das musst du dir immer wieder sagen. Mit der Zeit wird es besser, glaub mir. :-) Und glaub mir auch das: Es kommt die Zeit, da wirst du verdammt froh sein, wenn besagte Oma deinen Krümel mal für ein, zwei Stunden nimmt... #schein