Hallo liebe Muttis,
vorab ,ja ich weiß es gibt keine Schreibabys,ich suche nur auf diesem Wege Mütter die
vielleicht das selbe Problem haben wie ich momentan.
Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate und es heißt ja immer nach den bekannten 3 Monaten wird alles besser und das Baby wird ruhiger und schreit nicht mehr soviel,leider ist dieses bei uns nicht der fall,seit unser Sohn auf der Welt ist schreit er nur schläft tagsüber maximal eine Stunde und nachts wacht er alle 3Stunden auf und ist immer von 0 auf 100.
Selbst nach der Flasche schreit er und lässt sich auch so sehr sehr schwer beruhigen,wie haben alles versucht waren bei einigen Ärzten und es hieß immer warten sie die 3 Monate ab dann wird alles besser.
Wir haben es mit unterschiedlichen Milchprodukten probiert ,die menge erhöht,wir haben das pucken versucht selbst das hat keinen Erfolg gebracht.
Selbst im Kinderwagen und mitlerweile schreit er auch im Auto was er vor 2 Wochen nicht getan hat.
Langsam verzweifel ich.
freue mich über über nette mails .
Erfahrungsberichte (schreibabys)
Hallo,
unsere Tochter hat die ersten 6 Monate quasi durch gebrüllt außer wenn sie mal geschlafen hat (und das auch nur wirklich ausschließlich auf meinem Arm).
Wir waren bei verschiedenen Kinderärzten, Osteopathen, Heilpraktiker - nichts wirklich gar nichts hat geholfen. Uns blieb nur Zähne zusammen beißen und durch.
Als sie dann mobiler wurde hat es sich nach und nach immer mehr gebessert.
Ich kann dir nur sagen - halte durch! Es wird besser, bei den einen früher, bei den anderen später, aber es wird besser, versprochen
Hallo Eve,
danke für deine Nachricht,wenn ich lese du hast das 6Monate durch gemacht dann grauelt es mich schon...
Ich wäre ja froh wenn er wenigstens bei mir auf dem Arm schlafen würde ,er ist da zwar ruhig aber an schlaf ist bei ihm nicht zu denken.
Oh je, Du Arme.
Ich werde als Trageberaterin häufig von den hiesigen Hebammen und Kinderärzten bei der Behandlung von Schreibabies konsultiert. Oft hilft das Tragen in guten Tragehilfen oder im gut gebundenen Tuch den Babies sehr, sie werden deutlich ruhiger, schlafen länger und besser und haben weniger Verdauungsstörungen/Blähungen etc.
Hast Du das schonmal versucht?
corny123
Hallo Corny,
ja auch dieses habe ich versucht (leider ohne Erfolg) und mir 2 verschiedene Tragen gekauft doch er mag das überhaupt nicht und schreit noch mehr
Warst du schon beim Ostheopathen? Das soll oft helfen
LG! Jojo
Hallo Jojo,
ja auch dieses haben wir versucht ohne erfolg
Hallo!
Also wir haben/hatten auch ein Schreibaby. Sie ist jetzt fünf Monate alt und es hat sich soooo gebessert!
Was uns geholfen hat?
1. Tragetuch
2. Omas Hilfe
3. Zeit
Habt ihr denn vielleicht Freunde oder Familie, die euch euren Kleinen mal eine Stunde abnehmen können? So kannst du Kraft sammeln (schlafen oder mal IN RUHE essen) und deine Ruhe übertraegt sich positiv auf dein Kind.
Der Osteopath hat bei uns auch nicht geholfen. Zudem waren wir mal in der Schreiambulanz (bei uns braucht man da eine Überweisung vom KiA).
Die haben uns den einfachsten aber seeehr hilfreichen Tipp gegeben, unsere Kleine ganz konsequent nach spätestens 1,5h schlafen zu legen. Egal, ob Tragetuch, Kinderwagen, Arm ,... Jedenfalls sollen so wenig Reize wie möglich geboten werden. Also ein abgedunkeltes Zimmer, keine Musik etc. Auch in Wachphasen wenig Reize bieten (kein TV oder Radio, wenig Besuch...). Ein geregelter Tagesablauf ist da auch sehr hilfreich.
Meistens sind die Kleinen einfach total übermüdet und brüllen deshalb noch mehr. So war es auch bei uns. Ich lege sie heute auch noch alle 1,5h zum schlafen hin, weil sie es nicht schafft von alleine abzuschalten. Anfangs ging das immer mit Gebrüll einher und nur auf dem Arm einschlafend, inzwischen meckert sie nur paar Sekunden und schläft auch in ihrem Beistellbett!
Und das ist der dritte Punkt- die Zeit! Nach vier Monaten war das schlimmste überstanden! Habe Geduld, es wird bald besser.
Ich drück die Daumen, dass es bakd besser wird!
Das hört sich ja alles so an wie bei mir
und abgeben für eine Stunde kann ich ihn nicht, da ich hier in der nähe keinen habe . ich versuche den kleinen tagsüber in sein Zimmer zulegen aber da brüllt er so doll das fast seine Luft weg bleibt und er fängt dann an sein Gesicht zu zerkratzen . ich denke auch das er einfach übermüdet ist und somit soviel weint, er kämpft auch regelrecht gegen das einschlafen an.
Wenn er brüllt sobald du ihn allein ins Zimmer legst,dann will er wohl nicht allein sein.
Wie haben auch ein Schreibaby. Am besten hilft da viel Körperkontakt durch tragen, tragen und nochmal tragen. Und guck mal ob er nicht besser schläft, wenn er bei dir im Bett ist statt allein. Bei uns ist es so, dass mein kleiner lieber bei uns im Bett kuschelt statt allein in seinem Bett zu sein
Hallo,
bei uns hat eine Federwiege wahre Wunder bewirkt. Sie hat meinen Mini immer beruhigt und immer zum einschlafen gebracht. Wirklich super, nie mehr ein Baby ohne! Habe sie leider erst beim dritten Kind entdeckt und hätte nie erwartet, das sie so gut wirkt.
Dir alles Gute!
morgenblum
Mit zunehmender Mobilität wird es besser! Ganz ganz sicher!!!!
Durchhalten ist die Devise, auch wenn es nicht tröstet.
ohhh jeee.....so ähnlich kenne ich das auch. allerdings klappte das schlafen im kiwa und auto sehr gut. ich war auch völlig fertig und konnte die babyzeit eigentlich gar nicht genießen. habe eher immer innerlich einen harken hinter jeden tag gemacht, den ich geschafft habe in der hoffnung, dass es besser wird, je älter er wird.
bist du schon mal beim osteopath gewesen?
bei uns wurde es nach den ersten 3 monaten leider auch nicht besser. gewendet hat sich das blatt erst, als unser sohn mobiler wurde, durchgeschlafen hat mein sohn mit etwas mehr als einem jahr!
leider kann ich dir auch keine großen tipps geben, aber ich möchte dir mut zusprechen, denn es wird wirklich besser werden und du wirst die zeit auch irgendwann genießen können. du wünscht dir diese zeit sicherlich schon jetzt herbei, aber im nach hinein betrachtet kann ich dir sagen, dass diese anstrengende zeit schneller vorbei ging als gedacht. du packst das!
lg und alles gute
Hallo,
ich hatte zwei Kinder, die beide mehr als andere geschrien haben. Auslöser bin wohl ich selbst, meine innere Unruhe und die Tatsache, dass ich selbst ungern zuhause bin und rumsitze, haben den Kindern leider viel Stress in den ersten Monaten beschert, den sie nur durch schreien ausdrücken und abbauen konnten (das kann ich in der Retrospektive erkennen, in der Situation selbst war es mir unerklärlich).
Trotzdem sind meine Kinder sehr verschieden. Der große brauchte und braucht immer noch viel Körperkontakt, daher haben wir ihn viel getragen (fast ausschließlich die ersten 6 Monate). Mit 9 Monaten und zunehmender Mobilität wurde es besser, aber er ist immer noch ein Kind, das schwer abschalten kann.
Die Kleine ist eine Ruhige und war sehr gestresst davon, dass ich mit ihr ständig unterwegs war. Erst, als ein konsequenter Tagesablauf eintrat, wurde sie ruhiger. Auch bei ihr half das Tragetuch Wunder. Außerdem sind die Dinger unglaublich praktisch, ich hätte meine weinenden Kinder nicht stundenlang frei auf dem Arm tragen können, mir war es jedoch lieber, dass ich sie getröstet habe, denn dass sie weit weg von mir in einem Kinderwagen oder so lagen.
Was auch immer bei euch der Grund sein mag: es geht tatsächlich mit zunehmender Mobilität vorbei. Trotzdem: Menschen sind verschieden. Unser Großer ist bis heute eher der nervöse, aktive, hektische Typ, der sich schwer beruhigt. Das hat sich nie geändert und das wird sich nie ändern.
... von wem er das wohl hat...
Ich finde, du hast viele gute Tipps bekommen. Tragetuch & wenig Reize wären meine Hits, Federwiege ist auch irre gut, die half meiner Kleinen sehr.
Gruß, C.