muss man zum einrenken mit Baby?

Huhu

Heute bei der Krabbelgruppe kamen wir auf das Thema einrenken. Muss man mit einem Baby zwingend zu so jemanden hin der das Kind einrenkt?

Ich war mit meiner Meinung irgendwie alleine...ich bin nämlich der Meinung wenn das Baby keine Auffälligkeiten hat muss ich doch auch nicht zum einrenken zumal das knacken lassen der Knochen doch sowieso ungesund ist.

Alle anderen waren mit ihren Babys hin egal ob auffällig oder nicht die sagen jedes Baby hat was ausgerenkt durch die Geburt. ...

Hm... wollte jetzt einfach mal nachfragen wie ihr zu dem Thema steht :)

Lg willow mit Prinzessin an der Hand :)

1

Huhu,

ich gehe mit meinen Kindern auch zum Augenarzt, obwohl keine Auffälligkeiten da sind.
Ich lasse nach der Geburt auch einen Hörtest machen, obwohl keine Auffälligkeiten da sind.
Und so bin ich mit beiden Kindern zum Osteopathen gegangen (da knackt auch nix) und bei beiden Kinder wurde eine Blockade entdeckt. Bei meiner Tochter war es etwas schlimmer, also wurde ich vom Osteopathen zum Orthopäden geschickt.
Der Kinderarzt hat leider bei allen Vorsorgeuntersuchungen nichts erkennen können....

Alles Gute

2

Höre ich so auch zum ersten Mal. Ohne Befund wäre ich jetzt auch nicht auf die Idee gekommen. Ich denke auch hier gilt: Bauchgefühl :-)

3

Jedem Orthopäden wird schlecht, wenn Du das fragst. Je weniger Leute ihre Babies von fragwürdigen Heilern "einrenken" lassen, desto besser. Da gibts vom Aortenabriss bis zum Wirbelbruch allerlei unschöne Ergebnisse...

Zum Osteopathen würde ich nur dann gehen, wenn ich eine Diagnose oder einen Verdacht vom Kinderarzt habe und der Orthopäde nicht helfen kann....

4

Danke...
Ich selber gehe doch auch nicht ohne beschwerden hin..
Meine maus ist nun 15, 5 wochen und sehr agil
Dreht sich von selbst auf den Bauch an und an auch alleine zurück und ansonsten bewegt sie sich gleichermaßen in alle Richtungen da brauche ich dann doch nirgendwo hin...
Mir ist schlecht geworden heute wo alle erzählt haben wie es dann geknackt hat...jedes knacken der knochen ist ja auch ein Verschleiß und ungesund

6

Also, ohne Beschwerden würde ich auch nicht gehen... Allerdings bei was für Knochenbrechern waren denn die?
Mein Kleiner hatte Auffälligkeiten. Im August hat er angefangen sich über eine Seite zu drehen, Mitte Oktober das erste Mal über die Andere und noch mehr so Sachen. Wir sind dann zu einem Kinderorthopäden, der mir auch erklärt hat, dass ein Kind eigentlich nicht eingerenkt wird, sondern man nur den Impuls gibt, dass der Wirbel wieder in die richtige Position kommt. Geknackt hat da bei uns gar nichts. Darüber hinaus haben wir noch Krankengymnastik verschrieben bekommen.

Auch beim Osteopathen, zu dem ich selbst gehe, knackt bei mir nie was. Eigentlich ist Osteopathie ja etwas sehr, sehr sanftes...

Hmm, irgendwie klingt das bei denen schon etwas komisch.

5

Hi,
leider scheint das ein Trend zu sein, dass heute keine stinknormal gesunden Kinder ohne irgendwelche Probleme mehr geboren werden.

Ein Kind, das NICHT bis spätestens zur Einschulung irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten, motorische Probleme, Sprachstörungen, Blockaden, Unverträglichkeiten oder Allergien (die die Eltern selbst festgestellt haben) oder anderes hat kann schlicht und einfach nicht normal sein.

Erschreckend. Wie hat das eigentlich unsere Generation oder die unserer Eltern (meine sind mit bald70 kerngesund und sportlich aktiv...) überlebt?

Ich würde so lange das Kind glücklich und munter ist, gut zunimmt, baby-normal schläft und sich verhält, einfach mal davon ausgehen, dass es keinen Grund gibt, irgend etwas einzurenken, zum Osteopathen zu gehen oder anderes.

Von Babys, die erst NACH dem Besuch beim Osteopathen zum Schreikind wurden wurde auch schon berichtet - ein Risiko besteht bei jeder Therapie. Sollte man auch berücksichtigen.

Augenarzt auf die gleiche Stufe wie den Osteopathen zu stellen finde ich schon eher fragwürdig. Ich stelle auch nicht den Besuch beim Heilpraktiker, Homöopathen oder zu einem Heiler, der die garantiert festgestellten exotischsten Krankheiten bespricht auf die gleiche Stufe wie die Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt (was natürlich meine vollkommen eigene Einstellung ist).

Viele Grüße
miau2

7

Hi,

Wir waren auch mit unserem sohn beim osteopathen hatte auch eine blockade die wurde behoben und seit dem schreit er nicht mehr so ! Naja ich geh auch dahin weil ich eine blockade im rücken habe nur früher hat da keiner drauf geachtet !

Liebe grüße
alexi