Hallo Mamas,
ich hatte endlich eine Sitzung beim Ostheopathen (spezialisiert auf Säuglinge/Kleinkinder). Meine Maus hat das Kiss Syndrom. Ihre Hauptbeschwerden sind die Überstreckung, diese C Haltung und keine Bauchlage.
In der Sitzung konnte er nicht soo lange machen, da sie 2mal groß machte und ich sie zwischendrinne als Beruhigung stillte.
Als "Hausaufgabe" gab er mir den Tipp, die Kleine doch auch mal länger in der Babyschale (also der Autotransportsitz) zu lassen, sogar drinne schlafen zu lassen.
Bisher hab ich immer nur gehört, dass die Babyschale aufgrund der Haltung nicht so optimal ist. Derzeit schläft sie tags in der Hängematte (Federwieger) um ihren Rundrücken zu optimieren. In die Schale kommt sie nur ab und zu mal tags, wenn ich in der Küche hantiere und sie wach ist.
Was haltet ihr von der Aussage? habt ihr schon davon gehört? oder ist es in eurer Sitzung auch empfohlen worden?
Ich möchte bitte Aussagen mit Erfahrungen/Erlebnisse, keine Meinungen....
Danke!
Babyschale als "Heilmittel"? Ostheopathie-Erfahrene hier?
ganze ehrlich? wechsel den osteopathen. das beste ist immer noch auf dem rücken oder bauch
Ich kann dir nur sagen, dass unsere Ostheopathin generell nicht viel von langen Aufenthalten in der Babyschale hält. Wir bzw mein Sohn war allerdings auch nicht wg Kiss da, es besteht also die Möglichkeit, dass sie dann anderer Meinung wäre (ich glaube es aber eher nicht).
hi,
also meine osteopathin hat damals auch gesagt, wenn sie in der schale gut schläft, dann drinnen schlafen lassen. sie (also die schalen) wären nicht so schlecht wie ihr ruf.
was hältst du denn vom tragen (tuch oder manduca, auf KEINEN FALL diese vorwärtsgerichteten tragen!!!)? das ist ideal u.a. auch für die hüfte.
lg
steffi
Ich hab auch ein Kiss Kind . C Form Haltung , schiefhals, Kopf Deformierung .
Ich kann dir nur sagen ., das die babyschale ganz schrecklich für mein Kind ist . Die Haltung ist darin ganz übel.
Und ich bin froh wenn Ich nicht Auto fahren muss .
Das dein osteopath sowas vorschlägt ist mir wirklich ein rätsel.
Ich denke kein guter osteopath oder physiotherapeut würde sowas sagen.
Bin auch schon an einen Stümper geraten .
Hi,
unsere Physiotherapeutin gibt denn Tipp, wenn sie in der Babyschale einschlafen, ein aufgerolltes Handtuch unter die Schale zu legen, sodass die Position der Babys mehr liegend ist. Dann würde der Rücken entlastet.
LG
Isabel
Hallo!
Wir waren erst letzte Woche bei einem auf Kiss spezialisierten Arzt (Liste: kiss-kid.de). Der hat ganz eindeutig von längerem Aufenthalt in der Babyschale abgeraten. Wenn ich dort mit einer aufgetaucht wäre, hätte ich mir sicher eine Standpauke anhören dürfen.
Liebe Grüsse, Frida
Die Babyschale ist NIE gut für Babys Rücken.
Und ein guter Osteopath behandelt auch und gerade während des Stillens. :)
LG Claudi
Der Sohn einer Freundin hat die gleichen Symptome wie dein Baby. Ihr wurde das Tragen im Tuch empfohlen, um den Rundrücken zu unterstützen.
In der Manduca hat sich ihr Sohn nicht so wohl gefühlt wie im Tuch und der Rundrücken wurde auch nicht so gut zugelassen, aber sowas ist immer abhängig vom Kind und Träger. Vielleicht probierst du da mal was aus?
Von längeren Aufenthalten in der Babyschale wurde ihr abgeraten, zumal sich der Kleine in der Schale nicht wohl fühlte.
Ich glaube dein Osteopath hat sich einfach falsch ausgedrückt bzw nicht richtig erklärt.
Ich bin mit meiner Maus auch beim Osteopath. Er hat uns auch diesen Tipp genannt, allerdings hat er es nicht speziell mit der babyschale in Verbindung gebracht.
Er hat mir erklärt, das ich sie auf ein Kissen etwas hoch gelagert hinlegen soll. Also ähnlich wie in der Schale.
Sinn ist einfach, das der Kopf somit auf der Brust liegt und die körperspannung abnimmt.
Mach dir keine sorgen und frag einfach nochmal nach. Denke er hat sich nur unglücklich ausgedrückt