Hochstuhl,Baby fast durchgerutscht, Sitzplatte hat sich gelöst...

Hallo ihr Lieben.

Vorhin habe ich mit meiner Kleinen (9Monate) gegessen. Sie saß im Hochstuhl als ich ihr Brei gegeben habe.

Sie hatte sich nicht großartig bewegt, ganz normal, saß einbisschen schief, als sie auf einmal fast durch den Hochstuhl gerutscht wäre. Die Sitzplatte des Hochstuhls hat sich nach hinten geschoben.

Zum Glück ist ihr nix passiert.

Als ich die Sitzplatte wieder in das Level eingeschoben habe, ging dies sehr einfach zu schieben. Wir haben den Hochstuhl 'Family' von Geuther mit solch einem Klippgurt:

http://images.mytoys.com/intershoproot/eCS/Store/de/images/150/54/1505485-x.jpg

Ist es normal, dass sich die Platten dieser Hochstühle so einfach einschieben bzw. nach hinten schieben lassen? Ist es normal, dass die Babies/Kinder diese Sitzplatten so einfach verschieben können??? Oder ist die Sitzplatte unseres Hochstuhls zu locker verarbeitet??

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Hochstühlen (von Stokke, Geuther etc.) gehabt???

Ich danke euch ganz sehr für eure Antworten :)

1

OMG,,,, oh je du arme das war bestimmt ein schock!!!

Ich selber habe einen Hauck Alpha und bei mir lassen sich die Platten nicht so einfach verschieben ich muss dafür ein paar schrauben lockern um sie zu verstellen.

Auf dem Bild von deinem Link ist die Sitzplatte aber mit den Seitenteilen verschraub #kratz wie kann die sich dann verschieben???? Oder sind die schrauben locker? Oder Fehlen die?
Oder hast du doch nen anderen?

Hoffentlich hast du nie wieder so einen schreck Moment

LG
laly

2

Hallo. Wir haben den gleichen Hochstuhl wie ihr. Unsere Platte lässt sich nur verschieben, wenn die Drehteile aufgeschraubt also locker sind. Kann es sein, dass der Stuhl einfach nicht richtig fest war? Bei uns verschiebt sich da nämlich nix. Ansonsten würde mein Wildfang wohl mehrmals täglich rausfallen.

3

Wir haben den GEUTHER SWING und dieser ist seitlich verschraubt und kann sich somit nicht bewegen. Man muss dazu die Schrauben öffnen.

Auf der Rückenseite hakt er in eine Mulde ein.
Kann es sein das das bei euch nicht der Fall war?

Lg
Ina

4

Ich weiß was du gefühlt hast. Bei meinem hauck alpha war es auch so mit der platte und beim zweiten mal löste sich der Klettverschluss zwischen den Beinchen und meine maus rutschte fast durch. Ich konnte sie grad noch festhalten.
Sch... stuhl. Nie wieder würde ich den kaufen. Da ich zwillinge habe, hab ich den leider zweimal. Komischerweise ist das nur bei einem stuhl

5

Wir haben auch den Alpha, sind äusserst zufrieden.

Wenn sich was verschiebt, habt ihr es zu wenig angezogen. Und wie sich das Klett zwischen den Beinen lösen kann ist mir ein Rätsel, geht ja sogar noch ein Klett rings herum um den Klettsteg.

Ich glaube generell erstmal, dass es ein Aufbaufehler eurer Seits ist wenn rine Platte jeglicher Art verschieben lässt, zumindest bei Treppenhochstühlen!
Man darf sie richtig fest ziehen!!! Soll man sogar. Und dann wackelt und verschiebt sich da gar nichts mehr.