Baby brüllt hysterisch in der Babyschale

Hallo,

ich habe ein Problem. Mein Sohn, bald 9 Monate, 8 kg und ca 75 cm schreit so gut wie jedes Mal hysterisch in seiner Babyschale (Maxi Cosi Citi SPS).

Kennt das noch jemand von euch? Habt ihr Tipps was ich dagegen unternehmen sollte/könnte? Evtl ist ihm der Sitz schon zu eng? Anfangs war das nämlich nicht so schlimm. Was haltet ihr von einem Reboarder? Für eine vorwärtsgerichteten Sitz ist er noch zu jung, finde ich.

Danke schon mal fürs Lesen und ich bin für alle Tipps und Tricks offen.

1

Also wir haben einen Reboarder und haben aus einem ähnlichen Grund gewechselt.
Mia war in der Babyschale unglücklich... Seitdem ist alles gut... sie sieht super und sitzt gut und fährt sicher...

2

kann sein das der sitzt zu klein ist, aber das denke ich weniger.
bei uns ging auch ein reboarder überhaupt nicht.
erst als sie nach vorwärtsgerichteten sitz wechselten war ruhe.

sie vertragen es nicht rückwerts zu fahren. noch heute im bus oder zug müssen sie nach vorne schauen, sonst wird ihnen schlecht.

lg nana

3

Hier, seit Geburt an.

Zig Osteopathenbesuche, HP etc brachten keinen Erfolg. Wir sitzen es aus u fahren bald vorwärts. Ich denke, es liegt am Rückwärtsfahren. Im KiWa nämlich das gleiche Problem. Ich werd nen Teufel tun u nen Reboarder kaufen - damit er dann darin rückwärts weiterbrüllt? Niemals.

6

Das mit dem KiWa kenn ich auch. In der Wann wollte er nie liegen, geschweige denn schlafen. Hatte ihn viel ihm Tragetuch. Da er inzwischen, mit Winterfußsack, eh nicht mehr in die Wanne passt haben wir zum Sportsitz gewechselt. Kann man auch sehr flach stellen, und siehe da er schläft innerhalb kürzester Zeit ein.
Bin bezügl. dem Reboarder auch skeptisch. Dachte halt, wegen der Sicherheit und er darf/sollte wohl noch nicht in den nächsten Sitz wechseln, da er noch nicht selbständig sitzt.

Ach, ich weiß auch nicht:-(

9

Hmm, das ist natürlich doof. Unserer sitzt GsD schon eine ganze Weile selber u sehr sicher. Dennoch zögere ich den Wechsel noch ein wenig raus. Er hat schon Probe gesessesn, passt alles, aber dennoch...

Kennst du jmd, der einen Reboarder hat? Zum Testen?

Den Sportsitz darf ich auch nicht flachstellen. Er schläft sitzend ein u erst dann lege ich ihn hin. Luxus, wenn man bedenkt, dass ich ihn gut 7,5 Monate lang nur tragend mit zum Spielplatz etc nehmen konnte. Ich bin darüber sooooo glücklich, das glaubt mir keiner ;-)

Neulich drehte ich ihn wg der Sonne zu mir. Hat er immer hektisch versucht, an mir vorbeizugucken ;-)

Ich schick dir gleich mal ne PN #cool

4

Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch. Ihm war es in der Schale zu unbequem, und das Rückwärtsgerichtete fahren war gar nichts mehr für ihn. Wir haben dann mit 9 Monaten in einen vorwärtsgerichteten Sitz gewechselt. Seit er rausschauen kann und nicht mehr rückwärts fahren muss, macht das Autofahren wieder richtig spaß.

LG

5

Bei uns war mit dem Reboarder auch alles in Ordnung. Brüllattacken gab es dann nur noch sehr, sehr selten.

lg

7

Kurzes Update, beim Gewicht hab ich mich vertippt. Er wiegt fast 9 kg.
Sonntag sind wir zu meinen Eltern gefahren (70 km einfache Strecke). Der junge Mann war schon müde und hat sich zuerst noch mit einem Büchlein beschäftigt, dann wäre er ein paar Mal eingenickt, aber sein Kopf fiel ihm dann immer auf die Brust und dann ging das Brüllkonzert los.
Versuche jetzt mal den MC so einzubauen, dass er eher liegt. Was haltet ihr davon?
Betügl. den Sitzen, werde mir mal alle Eventualitäten in nem Laden ansehen und den Junior Probe sitzen lassen.

8

Mini hatte während der Fahrt vom kkh nach Hause im Mc seine erste schreiphase.. Seitdem waren alle Autofahrten die Hölle.. Osteopath, globulis.. Alles ausprobiert - nichts hat geholfen..
Im 8. Monat wurde es besser, weil wir täglich 5-20 Minuten einfach gefahren sind (Kiste mit Spielzeug auf dem Beifahrersitz und eins nach dem anderen nach hinten reichen...)
Und im 9 Monat haben wir dann einen vorwärtsgetichteten Kindersitz geholt- seitdem ist der kleine im Auto glücklich..