komische Atemgeräusche

Hallo,

vielleicht kennt das ja jemand bzw. weiß ob das normal ist:

Meine Kleine (2,5 Wochen alt) macht immer wieder komische Atemgeräusche, z.B. wenn sie auf dem Rücken liegt, aber auch mal beim stillen etc. Es klingt, also wären die Atemwege nicht frei, und das atmen würde sie anstrengen. Mal pfeift es auch ein wenig.

Laut Hebi ist alles okay, aber ich mache mir Sorgen. Ich hatte grünes Fruchtwasser und nun Sorge, dass davon was in der lunge verblieben ist oder so....

weiß jemand Rat? Nächsten Montag haben wir die U3, ich werde den arzt auf jeden Fall fragen. Nur tut er es dann vielleicht schnell ab, weil man gerade nichts hört, wenn wir bei ihm zur untersuchung sind...

1

Hallio,

ich denke auch dass das ok ist. Bist du denn sicher, dass das Geräusch aus der Lunge und nicht doch von der Nase kommt?

Deine Angst bzgl. Fruchtwasser in der Lunge kann ich dir aber denke ich nehmen. Die Gefahr bei grünem FW in der Lunge ist die, dass etwas vom Kindspech die Lungenbläschen verklebt. Das nennt sich Mekoniumaspirationssyndrom. Das Kindspech gelangt vor oder während der Geburt in die Lunge und behindert das Kind beim Atmen. Das fällt dann aber unmittelbar nach der Geburt auf (das Kind ist nicht fit, nicht vital, hat Atemprobleme). Darüber musst du dir jetzt nach 2,5 Wochen keine Sorgen mehr machen.

Wenn du dem KiA deine Sorgen schilderst, ist das aber sicher nicht verkehrt, der kann dich auch noch mal beruhigen und dein Baby abhören. Vielleicht hat es ja auch einen Infekt? Wenn du den Verdacht hast, würde ich ein so kleines Baby nicht erst am Montag vorstellen. Ich nehme aber an, dass deine Hebamme recht hat und es ganz normal ist. Mein Sohn "schnieft" auch oft und "röchelt" manchmal, aber das kommt von der Nase.

LG

2

Hallo,

vielleicht ein weicher Kehlkopf?
Den hat meine Tochter. Anfangs dachte ich immer, sie hätte Milchschleim im Hals und müsste sich nur mal ordentlich räuspern. Die Ärztin hat mir dann erklärt, dass der Kehlkopf bei manchen Babys noch zu weich ist. Deshalb flattert beim Atmen die Luft hin und her. Ist aber nicht schlimm, der härtet im lauf des 1. Lebensjahres von alleine aus.
Inzwischen ist sie fast 7 Monate und man hört schon viel weniger.

3

genau das hatte unsere kleine auch. ich habe seit 20 jahren chronische Bronchitis, bei mir rasselts und pfeifts auch ständig. als ich das bei meiner kleinen auch gehört hatte, war die panik natürlich groß. meine hebi hatte mich damals aber auch beruhigt, dass das normal sei, haben manche Babys nunmal. mittlerweile gurgelt sie nur noch nachm aufstehen oder essen...es wird weniger...

4

Meine (8,5 Monate) macht das auch. Sie zieht richtig, als ob was in der Luftröhre stecken würde und die Luft nicht gut vorbeikommt. Aber das macht sie nur...Achtung, jetzt kommts....wenn sie sich ankackt #rofl
Also ich würde es auf jeden Fall abklären lassen, aber ich denke nicht, dass da was ist :)

5

ich würde damit sofort zu einem Arzt, notfalls kinderärztlicher Notdienst, fahren. Sowas kann alles mögliche sein