wie mich mein Mann gerade aufgeregt hat!!!! Thema Baby, Zeit, wer hat es schwerer

Hallo meine Lieben,
hatte eben eine Diskussion mit meinem Mann! Es geht darum, wer von uns beiden es im Moment schwerer hat!

Zur Info: Wir haben einen 10 Wochen alten Sohn, der seit Anfang an sehr viel geweint hat und zu allem Unterstützung braucht, bis heute! Er weint sich regelrecht in den Schlaf, trotz all meiner Bemühungen. Er weint über ne halbe Stunde und schläft dann vor Erschöpfung ein und schläft dann auch nur 30 Minuten! MAXIMAL! Egal ob im Bett, auf der Couch, im Arm, im Kinderwagen! Nur im Tragetuch schläft er meist ne Stunde!

Worum es mir geht: er braucht mich eigentlich rund um die Uhr – zu allem! Und wenn ich alleine bin muss natürlich auch ich alles alleine machen! Manchmal schaff ich es nicht einmal mich morgens frisch zu machen bis mein Mann von der Arbeit kommt!

Auf jeden Fall meint mein Mann nun, ich hätte doch so viel Freizeit und ich kann immer Fern schauen wenn ich will, so lange schlafen wie ich will, mich immer hinlegen kann etc! Und warum ich eigentlich morgens den Haushalt nicht schaffe und das immer mache, wenn er dann zu Hause ist! warum wohl?! Weil sein Sohn mir keine Ruhe gibt!! Er kann sich immerhin in der einstündigen Bahnfahrt in Ruhe hinsetzen und seine Musik hören.....auf Arbeit hat er auch seine Pause! Und wann habe ich meine Pause?!?! Wenn der Kleine schläft, bin ich froh, mich kurz zu richten oder muss halt dies und das machen!

Nun habe ich beschlossen, dass jeder ne Stunde für sich am Tag hat! GANZ für sich alleine! Bzw ich möchte das so haben, sonst werde ich verrückt!

Außerdem hoffe ich seeeehr, dass der Kleine vielleicht bald etwas leichter ist, vor allem weniger Sreit und mir etwas mehr Freiraum lässt! Das ist echt ne Belastung dieses Geschrei!
Leider kann mir keiner helfen, alle arbeiten oder wohnen zu weit weg!
Naja musste das mal loswerden!!
Grüße Marta

2

Solche Diskussionen hatten wir auch schon.

Eigentlich hast du recht, Du/wir haben halt einen 24 Stunden Job.

Mein Partner sagte auch mal zu mir ich habe alle Zeit der Welt usw usw, schließlich schleppe ich ja die Maus nicht Non-stop.

Also haben wir einen Deal gemacht. Er hat als er Urlaub hatte babyschicht für Einen ganzen Tag, mit Haushalt usw.
Seitdem hat er nie wieder sowas gesagt und sagt selbst das er verrückt werden würde.

1

Naja wie hast du dir das Leben mit Baby denn auch anders vorgestellt? #kratz
Klar ist es gerade am Anfang ein 24 Stunden Job.

Die ersten drei Monate war mein Sohn auch echt "schwierig". Ich konnte ihn auch gar nicht ablegen etc. Was mir aber deutlich geholfen hat, ist die Sache so zu akzeptieren wie sie ist. Also Haushalt auch mal Haushalt sein zu lassen und nur das nötigste zu machen. Bekommt dein Mann nicht mit, wie es läuft zum Beispiel mal am Wochenende? Mein Mann hatte da immer sehr viel Verständnis und ist abends ne runde spazieren gegangen - Baby in die Trage und tschüss. So konnte ich in Ruhe mal Duschen und durchatmen. Vielleicht wäre das mal was für euch? Meistens sind wir auch zusammen spazieren gegangen aber er hat getragen. Das war ja schon ne Erleichterung #schwitz
Ich kann sich trösten, bei uns würde es mit der zeit immer besser und mein Sohn kann Super allein spielen und Sachen erkunden. Gib euch ein bisschen zeit - das wird schon ;-)

3

Hallo Marta,
so ein Spruch durfte ich mir auch mal anhören von meinem Mann. Wieso ich den Haushalt nicht geschafft habe, was ich denn den ganzen Tag gemacht hätte.
Aber wenn er mal die Kleine für ne halbe Stunde nur hat, merkt er, dass er nichts geschafft kriegt, ausser sich um die Kleine zu kümmern... die kann man eben nicht einfach abschieben oder nicht beachten.
So ein Baby ist nunmal ein 24 Std. Job. Ich denke jede Mutter weiß dass, aber wenn man dann noch so einen Spruch abbekommt, läuft das Fass doch mal über.

Am liebsten hätte ich das Baby, so wie meine Vorrednerin auch, mal nen ganzen Tag zum Papa gegeben. Aber ging nicht, weil sie die Flasche nicht genommen hat und sich auch oft nur von Mama beruhigen lässt ... naja.

Aber es wird besser, je größer das Baby wird, da kann es auch mal ein klein wenig alleine spielen. Mittlerweile hab ich auch wieder ein wenig mit Sport angefangen, und meine Tochter ist dann 1,5 Std. bei meinem Mann.

Achja, aber es gibt auch Frauen, die (noch) keine Kinder haben und sich das wie Freizeit vorstellen mit Ausschlafen, Shoppen gehen, etc. Es geht also nicht nur allein um die Männer, sondern allgemein um"Nicht-Baby-Mamas".

LG

4

huhu...

was das ständige Schreien beim Hinlegen angeht: unter Umständen kann da eine Untersuchung beim Osteopathen helfen, nämlich dann, wenn seine Schädelknochen oder die Wirbelsäule bei der Geburt etwas ramponiert wurden.

Muss nicht, aber wenn man das ausschließen kann - super, und wenn es doch zutrifft, könnt Ihr ihm das Leben im Liegen um einiges leichter machen (so ging es Freunden - die hatten ein Schreikind, welches einfach deshalb gebrüllt hat, weil es im Liegen Rückenschmerzen hatte. Nach einer Physiotherapie ging das mit dem Schlafen viel besser)

Ich bin kein Mediziner, aber dass die aufrechte Schlafposition für Deinen Sohn besser zu sein scheint als alles, was mit liegen zu tun hat - das macht mich aufmerksam.

was Deinen Mann angeht: vielleicht schreibst Du mal einen Tag lang mit, wann Du was gemacht hast - so ein 24h-Protokoll? Dann sieht der mal, was Du so gemacht hast, während er der Ansicht war, Du hättest Freizeit...

Ich finde seine Haltung allgemein unfair, aber meistens beruht so eine Haltung ja auf absoluter Ahnungslosigkeit.

LG
aozora

5

Ich möchte mal behaupten, dass das eine der Hauptdiskussionen zwischen Mann und Frau/Mutter und Vater ist ;-)

Bekannte von uns haben nach einem Jahr die Rollen getauscht. Und nach einem halben Jahr haben sie gemerkt, dass sie exakt die gleichen Diskussionen führen wie VOR einem Jahr, nur umgekehrt. Diesmal ließ SIE alles liegen und ER musste alles aufräumen und SIE hat doch auf der Arbeit Pausen, während ER 24 Stunden Dienst hat und nie Urlaub und überhaupt. Als es ihnen auffiel mussten sie lachen und als sie es uns erzählten mussten wir lachen. Seitdem streiten wir über so etwas nicht mehr. Wir sagen einfach offen, wenn wir etwas Ruhe brauchen und versuchen sie uns einzuräumen.

6

einigt Euch doch auf das: ihr habt es beide nicht leicht!

Wozu streiten?- Unnötige Energieverschwendung und irgendwie kindisch ist es auch...- du hast ja jetzt schon keine Nerven mehr ;-). Es wir bald besser. Meine Tochter hat am Tag nie geschlafen, wenn ich sie nicht getragen habe. Im sechsten Monat habe ich den Sitz im KiWa etwas erhöht und seit dem meckert sie nicht mehr darin. Aber davor? NUR und AUSSCHLIESSLICH Tragehilfe. Es war nicht leicht, aber ich sehe es so- mein Mann steht zwischen 1:00-3:00 Uhr auf und kommt nicht vor 16:00 Uhr nach Hause. Er mus 120 km zur Arbeit fahren und dann wieder zurück...achja, beinah hätte ich vergessen, dass er auch zwischen den Fahrten mal arbeitet ;-).

Gedulde dich, auch , wenn es soooo schwer ist. Ich verstehe dich vollkommend. Ich war auch, wie ausgelaugt und habe meinen Mann auch an einem Sonntag mit den beiden allein gelassen, sonst hätte ich explodiert- wenn ich noch die Energie dafür hätte #schwitz. Jetzt geht es einigermassen...
lg #liebdrueck

7

Hallo,

vielleicht ticke ich anders oder habe ein einfaches Baby, aber ich finde es totlangweilig daheim und mache mir schon seit der Geburt nen Lenz. Man kann sich hinlegen und schlafen, in der Sonne spazieren gehen, in Ruhe Wäsche waschen. Filme schauen wenn Baby bei mir auf den Bauch schläft usw.
Ich habe 2 Kinder, der große ist aber bis 15 Uhr im Hort. Freue mich immer wenn Mann und Kind kommen und endlich Leben in die Bude kommt. Und abgeben tu ich sie eigentlich nicht an meinen Mann direkt, wir teilen uns rein. Er hat ja gearbeitet, stell ich mir stressig vor nach 8/9 Std arbeit das Baby "aufgedrückt" zu bekommen.
Habe vorher vollzeit gearbeitet und genieße die Zeit jetzt einfach nur, endlich bekomme ich auch mal Sonne ab und kann bummeln gehen jeden Tag.
Achja, meine Tochter ist 7 Wochen.

Ich mache es mit duschen so, dass ich abends dusche wenn sie schläft und frühs brauche ich nur 5-7 min zum schminken usw, da ist sie dabei im Bad. Ihr reicht es oft einfach nur dabei sein zu dürfen, da hält sie super durch, auch in der Küche.Und ich habe mir angwöhnt, das ich nur Dinge tue, auf die ich mich freue wenn sie schläft, also keine Hausarbeit oder so, das mache ich wie gesagt wenn sie wach ist. Ich bin dann lieber am PC, schaue fern, häkel usw.

wenn sie mal nicht in den Schlaf kommt und meckert, dann pack ich sie auch gerne in den Autositz und fahr einkaufen, dabei schläft sie ein und wenn wir zuhause sind schläft sie noch 2 Std weiter.

LG

8

Du hast wohl wirklich ein einfaches Baby, schon alleine deswegen: "dann schläft sie noch 2 Stunden weiter."! Das ist nicht das gleiche wie ein Kind das max. 30min. am Stück schläft.

9

hallo,

hm, ist vielleicht die umstellung von keinem baby auf eins?!
ich habe vor 1,5 jahren mein 3. kind bekommen und ich habe mich tierisch auf die baby-/ elternzeit gefreut. ich kümmere mich definitiv lieber 24h am tag um haushalt und kinder, als dass ich 8h am tag arbeiten gehe ;-)
klar, ist so ein schreiendes baby nervlich anstrengend, aber trotzdem schaffe ich den haushalt mit einem aufwand von 1,5-2h am tag. den rest verbringe ich damit, mich mit freundinnen und deren kindern zum kaffee zu treffen, in krabbelgruppen zu gehen, zum familienfrühstück zu gehen, auf dem spielplatz andere muttis zu treffen, shoppen zu gehen, spazieren, schwimmen, pony betüddeln, ect.
das ist, je nachdem, schon lockerer als arbeiten zu gehen:-)

trotzdem würde mein freund nie auf die idee kommen, mir vorzuwerfen, ich würde irgendwas schleifen lassen.

*lg*

10

Wenn möglich, lass ihn einfach mal am Wochenende einen ganzen oder halben Tag mit dem Kind alleine und frag ihn bei deiner Rückkehr dann völlig empört warum das Frühstückszeug noch auf dem Tisch steht, die Spülmaschine nicht eingeräumt, die Betten nicht gemacht und die nasse Wäsche nicht aufgehängt/getrocknet ist. ;)
Wahrscheinlich wird seine völlig entrüstete Antwort lauten, dass er ja schließlich auf das Kind aufgepasst hat.

Zumindest amüsieren wir uns im Freundeskreis immer darüber, dass es dort bei den meisten Paare mit Baby so ablief. Unsere Männer sind alle so reflektiert, dass sie spätestens danach nie wieder etwas über nichtgemachte Hausarbeit gesagt haben - allerdings besitzen die meisten sowieso so viel Anstand, dass sie das auch davor nicht getan haben.