Schneidezähne stehen weit auseinander - gibt sich das?

Huhu :)

Ich hab mal eine "blöde" Frage....unser Junior ist jetzt 6,5 Monate alt und vor paar Tagen sind jetzt die oberen Schneidezähne durchgebrochen. Auffällig ist, dass diese sehr weit auseinander stehen. Ich habe das zwar schon bei vielen Babys gesehen und wir dachten, dass sich die Zähne noch zusammenschieben, sobald die anderen Zähne da sind - aber meine Mutsch hat mich jetzt drauf gebracht, dass sie gelesen hat, dass solche "großen" Lücken auch durch das Lippenbändchen kommen könnten und dieses dann vom Arzt durchtrennt wird, damit die Lücke sich schließt.

Nun bin ich etwas verunsichert - gibt sich die Lücke noch von allein, wie war's bei euch?

Mich stört die Lücke nicht, aber möchte ja auch nicht, dass er irgendwelche Probleme später hat, die man hätte verhindern können.

Die beiden unteren Schneidezähne sind schon draußen, normal nebeneinander.

1

Hallo, ich weiß nun nicht wie weit sie auseinander stehen aber grundsätzlich kenne ich das so das es gut ist wenn die milchzähne recht luckig stehen . Die bleibenden Zähne sind viel größer und wenn die kommen brauchen die viel Platz. Das heißt wenn die milchzahne jetzt schon so mega eng stehen kann man fast davon ausgehen das die bleibenden später zu wenig Platz haben werden und das Kind ne apange braucht. Es kann natürlich auch am lippenbandchen liegen. Das würde ich aber abwarten mindestens bis alle Zähne da sind.

4

Also es hat ein bisschen was von Goofy :D :D :D

Okay, also warten wir jetzt einfach mal ab, bis alle Zähne da sind.

Beim nächsten Zahnarztbesuch von uns, werd ich den Kleinen einfach mitnehmen und mal nachfragen.

5

Sieht bestimmt total süß aus. Ich glaube wir bekommen einen Vampir. Meine kleine zeigt alle Anzeichen das bei ihr zuerst die unteren zwei eckzahne kommen. Das wird sicher auch witzig. Ich warte es mal ab. Vlt ändert sich das noch.

weiteren Kommentar laden
2

Das gibt sich meist, wenn die anderen Zähne noch dazu kommen,zwecks dem Platz. In manchen Fällen haben sie aber weiterhin eine kleine Lücke.

3

Ja, das gibt sich noch. War bei meinem Junior auch so und ich hab mich auch schon gefragt, ob das so okay ist. Jetzt mit fast 2 Jahren stehen seine Zähne prima nebeneinander.

7

Hallo,
selbst wenn es sich nicht geben sollte wird man bei Milchzähnen nur in extremen Fällen Eingriffe wie Lippenbändchen durchtrennen vornehmen.

Normalerweise wartet man bis ALLE Bleibenden Zähne da sind um dann zu schauen ob Korrekturen notwendig sind.

8

Unsere Maus hat die Lücke zwischen beiden Schneidezähnen durch das große Lippenbändchen.

Hatten schon nen Termin ausgemacht zum Durchtrennen, mit 2 Jahren. Weil wir mit dem Chirurgen so unzufrieden waren, haben wir das aber nochmal aufgeschoben.

Hatten jetzt ne Sprach-Kontrolle beim Kinderarzt, ob das Lippenbändchen ihre Sprache beeinträchtigt. Da das nicht der Fall ist, muss es noch nicht zertrennt werden, und auch der Kinderzahnarzt bestätigte das letzte Woche - erst mit ca. 8-9 Jahren, wenn die festen Zähne kommen.

Die Lücke stört mich nicht, ist halt ihr Markenzeichen. Kein Grund zur Panik, erstmal abwarten und dann eben mit dem Kinderarzt besprechen.
LG Asti

9

Huhu
Ich hatte immer eine rel große Zahnlücke an der stelle und trotzdem war mein kiefer für die bleibenden zuklein. Sieht man jetzt nix mehr von :-) Mach dir keine sorgen!

10

Huhu!

Bei unserem Sohn waren die auch seehr weit auseinander. Bei uns kam noch eine erbliche Komponente dazu, da bei meinem Mann die zahnzwischenräume auch sehr groß sind, obwohl er eine Spange hatte. Hatte schon Angst, aber als dann due nächsten Schneidezähne kamen, wurden sie zusammengedrückt und nun sind sie ganz "normal".

Mit dem Lippenbändchen hab ich keine Erfahrung...

11

Hallo,
meine Tochter hatte auch eine mega Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen .
Aber je mehr Zähne dazu kamen ,desto mehr rückten die 2 vorderen Schneidezähne zusammen.
Jetzt mit 3 Jahren & 20 Zähnen ,hat sie immer noch eine kleine Lücke zwischen den Zähnen ,aber weitaus kleiner wie mit 7 Monaten ;-)

#winke

12

Vielen lieben Dank für eure Antworten - jetzt bin ich doch beruhigter :)

Wir sind eh gespannt, wie sich unsere "Zahnanordnung" auf den Kleinen vererbt....mein Freund hat noch 3 Milchzähne und ich habe noch einen und ein Zahn ist komplett nicht angelegt....naaa sind wir mal gespannt :D