Einen schönen Montag zusammen!
Im Krankenhaus habe ich diese ominösen Fluor-Vigantolletten bekommen. Ich habe nicht vor diese zu geben (bin Fluor gegenüber skeptisch eingestellt, gerade bei Babies).
Jetzt gibt es wohl Alternativen:
Die Vigantolletten ohne Fluor,
Weleda Aufbaukalk,
Vigantol Öl (aber nur auf Rezept)
Welche ist die beste? Ich tendiere zum Aufbaukalk oder zum Öl. Das Öl könnte ich aber erst in ein paar Wochen bekommen, weil erst dann die U3 ist.
Wie habt Ihr das gehandhabt?
Meine Hebamme meinte, sie würde auch kein Fluor geben und es wäre nicht schlimm mit der Einnahme von Vitamin D noch bis zur nächsten U3 zu warten und möglichst mal rausgehen tagsüber.
LG
silenthill
Vitamin D für Baby
Hallo,
das ist ein großes "Streitthema".
Ich gebe die Vigantoletten. Flour gibt man eigentlich erst wenn Zähne da sind, solange gibt es nur Vitamin D. Der Punkt ist der, dass man das Kind 30 min. täglich der prallen Sonne aussetzen müsste, damit genug körpereigenes Vitamin D gebildet wird.
Es gibt dazu aber sehr unterschiedliche Meinungen.
LG
Wir haben im KH Vigantoletten bekommen...
Zu Fluor gab's jetzt erst wieder einen sehr negativen Artikel. Ich halte persönlich nichts von Fluor. Ich hab bei beiden Vigantoletten ohne gegeben. Im Kh hatte ich die mit Fluorid gleich abgelehnt.
Ok, die Vigantolletten ohne bekomme ich so in der Apotheke? Sind das auch 500er ? Bei Amazon zb gibt es die auch, aber die 1000er..
Eventuell hole ich erst die und beim Kinderarzt in paar Wochen soll er mir das Öl verschreiben (ist von der Einnahme wohl besser u.a.).
Ich bin mal gespannt wie der KiArzt zum Thema Fluor steht. Aber notfalls schalte ich auf Durchzug . Hab sowas als Kind nicht bekommen und habe bis heute nicht einmal Karies gehabt oder sonst was an den Zähnen.
Und dabei habe ich durchaus auch mal das abendliche Zähneputzen als Kind und auch jetzt mal vergessen.
Die 500 er gibt's wohl nicht mehr vom Hersteller,nimm die 1000 er und brich sie in der Mitte. Kannst aber auch übern Kinderarzt das Rezept holen dafür.
Ok, danke!
wir geben auch die vigantoletten. meinem kinderarzt war das schnurz. zahnärzte empfehlen fluor übrigens auch erst mit der zahnpasta. soll sich dein ka mal erkundigen falls er sich beschwert ( was ich nicht glaube). kannst die 1000er nehmen und teilen oder gleich 500er (waren mal ne zeitlang schwer zu bekommen). ich hab mich bewusst für die tabletten entschieden weil sie sich meiner meinung nach besser dosieren lassen. wenn du vom öl mal nen tropfen mehr hast ist es gleich die doppelte dosierung. aber das ist denk ich geschmacksache.
lg zumy
Hallo!
Wir haben nichts gegeben, bei beiden Kindern.
Grüße
Hallo,
Aufbaukalk kenne ich nicht. Das Öl kann man wohl sehr leicht überdosieren. Wenn du nicht stillst, kannst du meiner Meinung nach auf jeden Fall bis zur U3 warten, in Fläschchenmilch ist schon recht viel Vitamin D zugesetzt.
Falls nicht, wäre ich vorsichtig. Rausgehen im Februar ist Quatsch. Die UV B-Strahlung ist viel zu niedrig. Ich halte nicht viel davon, zuviel Vitamin D zu geben, aber Rhachitis kommt tatsächlich immer wieder mal vor.
LG
Hi,
ich werde meine Hebamme mal danach fragen. Ich stille und hab es auch weiterhin vor.
Das aufbaukalk soll eine mögliche Alternative sein. Meine Schwester hat es bei ihrer Jüngster genommen und sie hatte keine Probleme.
Hallo,
kannst du nicht beim KiA anrufen und die schicken dir ein Rezept? Bei uns ist das jederzeit möglich oder geht das nicht, weil ihr noch nie dort wart? Oder deine Hebamme kann dir doch auch das Öl besorgen? Also wir wollten ds Öl, das war aber nicht lieferbar, haben ihr dann die Tabletten gegeben, aber ohne Fluor. Wir haben ihr aber zB im Sommer öfter auch mal keine Tablette gegeben, gerade wenn wir viel draußen waren. Im Winter wieder öfter, aber wir haben es auch ab und an vergessen Aber sie hat sie gut vertragen, manche berichten ja von Bauchweh.
LG
Hi,
nee, bei dem KiArzt waren wir noch nicht. Ich rufe mal meine Hebamme an, mal sehen was sie sagt. Zur Not hol ich direkt in der Apotheke die Tabletten ohne Fluor.
Im Sommer ist das natürlich einfacher . Grundsätzliche denke ich, dass da teils übertrieben wird bei Vitaminzusätzen etc., daher bin ich da immer recht kritisch.
Wegen Vitamin D hilft rausgehen nicht. In unseren Breiten kann Vitamin D nur zwischen August und September zwischen 10 und 16 Uhr bei praller Sonneneinstrahlung auf nackte uneingecremte Haut über einen längeren Zeitraum gebildet werden.
Du kannst problemlos bis zur U3 warten. Ich nehme Vigantoletten und sobald die Kinder nicht mehr hauptsächlich stillen supplementiere ich auch sie über das Winterhalbjahr.