Früherkennungszeichen Autismus

Hallo ihr Lieben,

erstmal vorweg, ich denke nicht das mein Sohn Autist ist. Ich habe nur gegoogelt das er mit fast 9 Monaten noch nicht eine Silbe brabbelt (find ich nicht schlimm , wollte nur mal den Durchschnitt finden). Da spuckte mir Mr. Google diese Seite aus: http://www.autismus-freiburg.de/autismus/frueherkennungszeichen/index.php
Ich finde es erschreckend wie "viel" auf ihn zutrifft (ich habe KEINE Angst das er Autist ist).

Nun frage ich euch. Gehören viele dieser Dinge nicht einfach zur normalen Entwicklung, wie z.B.

Bildet am Ende des 5. Monats noch keine Silben.
Macht am Ende des 7. Monats noch nicht durch Sprechlaute auf sich aufmerksam.
Spricht am Ende des 9. Monats noch keine Silben nach.
Spricht am Ende des 12. Monats noch kein Wort in der Kindersprache

Kratzt häufig und langandauernd auf bestimmten Oberflächen.

Streckt am Ende des 6. Monats nicht die Arme nach der Bezugsperson aus.

Macht am Ende des 10. Monats noch nichts nach

Langandauerndes Bewegen und Drehen der Hände im Gesichtsfeld, vor den Augen. Langandauerndes Bewegen und Drehen von bestimmten Lieblingsgegenständen im Gesichtsfeld, vor den Augen.

Das sind nur ein paar Ausschnitte, ich finde diese ganz normal oder liege ich falsch ?

Liebe Grüße #winke

1

Autismus setzt aus so vielen Sachen zusammen,nicht nur das was im Netz steht:-)

Mein fast 14 jähriger Sohn ist A typischer Autist,da passt gar nix auf ihn!
Es gibt verschiedene Arten von autisten,bis man ne Diagnose bekommt dauert .

Man sollte nicht soviel im Netz surfen,macht einen nur bekloppt ;)

Jedes Kind hat ein anderes tempo!

Lg

2

Hmm... Meine Tochter ist erst 6,5 Monate von daher passen nicht alles was du geschrieben hast zu ihrem Alter aber den ein od. Anderen Punkt würde ich auch bejan und meine Tochter ist sicher auch nicht Autistisch ich würde malbehaupten das da einiges zusammen kommen muss.

Meine Tochter macht zwar iwas noch nicht was sie tun müsste, macht dafür andere Dinge die sie noch gar nicht könn muss da werden halt entwichlungsschritte ausgetauscht.

3

Also nach Silbenbildung hat bei uns der KA bei der U6 gefragt. ;-) Die Sprachangaben finde ich lächerlich. Arme strecken habe ich bei keinem Kind bisher so früh beobachtet. Gesten nachmachen schon, aber ist meiner Meinung sehr variabel.

Es gibt sicherlich Frühwarnzeichen für Autismus, ADHS,.. und ich denke, eine Mutter merkt das oft auch schon irgendwie. Ich kenne deswegen eigentlich nur den umgekehrten Fall: Mutter hat das Gefühl, etwas ist nicht in Ordnung, beschreibt das Verhalten und bekommt lange Zeit immer zu hören: Ist doch normal.

LG

6

Danke für deine Antwort. Sehe ich auch so

8

hatten auch enn fall in der familie. die mama des jungen hat schon sehr früh gesagt, dass etwas nicht stimmt. war mit ihm bei tausend ärzten. sie haben ihr sehr lange nicht geglaubt, meinten sie wäre zu überbesorgt mit ihm wäre alles ok#augen. er ist inzwischen erwachsen und kann sich nicht selber versorgen, weil er eben doch autist ist. aber die ärzte wussten es ja besser #nanana.

4

Hi,

genau das habe ich auch vor ein paar Monaten mal gedacht. Viele dieser Dinge treffen (trafen) auch auf meinen Sohn (jetzt 11 Monate) zu. Besonders dieses Kratzen auf Oberflächen, z.B. auch an der Wand, voll unangenehm. Ich glaube aber auch nicht, dass er autistisch ist. Ich finde es auch etwas viel verlangt von einem 9 Monate alten Baby, Silben nachzusprechen. Ist ja schön, wenn es geht, aber das ist wohl eher selten.

Also, geht mir auch so wie Dir.

Viele Grüße

5

Genau meine Meinung. Und das Oberflächengekratze ist glaub ich wichtig zum fühlen. Er streichelt und kratz an allem, mit Vorliebe Sofa und Parkett. Bestimmt wegen dem Gefühl und Geräusch

7

Ich kenne viele autistische Kinder, da ich unteranderem mit ihnen arbeite. Noch ist dein Kind zu klein um an soetwas zu denken. Das Kratzen auf verschiedenen Flächen ist das untersuchen der Kinder, was es ist und woraus. Kinder entdecken auf unterschiedlicher Weise die Welt und manchmal eben auch seltsam. Ein besonderes Zeichen für Autismus ist oft die Kontaktfahigkeit. Kuschelt dein Kind, nimmt es andere Kinder gut wahr, freut es sich wenn Papa nach Hause kommt, usw . Mach dir nicht zu viele Gedanken!

9

Hallo :)

Ich mache mir keine Gedanken ob mein Kind Autist. Ich finde die Internetseite fragwürdig, da ich denke das die beschrieben Punkte auf fast alle GESUNDEN Kinder zutreffen. Und das wohl nix mit Autismus zu tun hat. Oder müssen alle Punkte zutreffen?

11

Die Kinder sind sehr unterschiedlich, aber für mich ist in erster Linie die Kontaktfahigkeit ein besonderer Aspekt. Sicher ist auch die allgemeine Entwicklung beeinträchtigt, aber das in einem Onlinetest festzustellen halte ich schon für fragwürdig. Worunter findet man ihn?

weiteren Kommentar laden
10

Es gibt ein total interessantes Buch von einer Frau die drei Söhne hat von denen zwei Autisten sind. Und beide sind extrem unterschiedlich. Falls Dich das Thema Autismus interessiert kann ich Dir das Buch nur wärmstens empfehlen. Es heißt "Sam, George und ein ganz gewöhnlicher Montag" von C. Moore.

13

Also nun hab ich mir die Seite endlich angeschaut und ich muss sagen, dass sie sehr gut ist. Eine Mama die jedoch keine Erfahrung hat, ist wahrscheinlich schon schnell irritiert. Du musst bei einer Vermutung auch das ganze Kind betrachten. In Teilbereichen sind viele Kinder mal nicht so flott. Manche in der Motor, andere wiederum in der Sprache. Von den einzelnen Bereichen nehmen wir mal den Bereich Wahrnehmung sollten für mich immer mehren Punkte zutreffen. Zudem würde ich wie gesagt das ganze Kind betrachten, dass heißt wie sieht es mit den anderen Entwicklungsfahigkeiten aus? Sind dort auch Auffalligkeiten die darauf hindeuten. Der besondere Aspekt bei Autismus ist der soziale Punkt. Den hhätte man für mich hervorheben können, aber wie schon gesagt, jedes Kind ist anders und jedes zeigt Autismus anders. Da können auch nur Fachleute helfen. Ich habe auch nicht die Kompetenz weiß aber wann ich Eltern darum biete es Abklärung zu lassen!

14

Danke für deine Antworten. #pro
Du hast Recht, für eine unerfahrene Mama (wie mich) führt das schnell zu Unsicherheit.

Liebe Grüße#winke