Mein Kleine (knapp 1,5 jahre) bekommt seit Do. zur Nacht Capval Hustensaft. Meine Ärztin sagte: NUR zur Nacht geben (obwohl auf der Packung steht: "2x täglich"). Nun gab ich es ihr gestern um 19:00, eine halbe stunde später war sie im Bett.
Ab 02:00 Nachts ging es los und sie hustete so extrem viel, oft, doll ect. Habe dann um 03:00 Nachts nochmal eine Dosis gegeben. Daraufhin wurde es sofort besser. Jetzt habe ich ein wenig im I-Net gelesen und erfahren, dass das schon ein relativ "starkes" Zeug ist und man es nur 1x zur Nacht geben soll. Jetzt mach ich mir Vorwürfe, ob es vielleicht nicht gut war!?
Aber es lagen 8 Stunden dazwischen!!!!!
(Ist mal wieder Wochenende, sodass ich mein Arzt nicht anrufen kann, daher frage ich hier, ob irgendjemand Erfahrungen hat oder was diesbezüglich weiß)
Ich danke für JEDE Information
LG
Capval - Frage
Hallo.war bei uns auch so.wir hatten ihn vom notdienst bekommen und die Ärztin hat gleich gesagt wenns geht nur zum einschlafen (19uhr) aber wenn sie wach werden dann kann man ab 3uhr wenn da der husten stört nochmal geben.
Vllt . kannst du mal bei einem Arzt/Kinderklinik anrufen ob das so in eurem Fall Ok ist?
Jedenfalls brauchst du dir keine Vorwürfe machen, du hast zwar jetzt nicht nach dem Arzt sondern nach packungsanleitung dosiert aber es War ja nur 1 mal und nicht zu viel (laut Anleitung)
Alles gut!
Wenn ihr mit 1x auskommt noch besser!
Wünsche gute Besserung!
Liebe grüße!
super, danke!!!!
Hallo,
Jetzt ists doch eh schon zu spät-und es hat geholfen. Also wegen 1x 'zuviel' würd ich jetzt mal versuchen, nicht in Panik auszubrechen und es beim nächsten mal KiA ansprechen/erfragen.
Ich hätte das Zeug letzte Nacht auch gebraucht ... unser Kleiner hat auch mit Husten zu kämpfen und wir mit Schlafmangel
Grüssle
j adas stimmt, jetzt isses eh zu spät. Frag mich bloß, ob ich das diese Nacht wieder so machen kann, falls es wieder so schlimm wird
Hallo,
ich würde meinem Kind grundsätzlich keinen Capval Saft verabreichen, egal, wie stark der Husten ist! Unter embryotox kannst du nachlesen, dass dem Wirkstoff von Capval mutagene Eigenschaften nachgesagt werden. Dass heißt, dass das Erbgut eines Kindes dadurch verändert werden kann! Natürlich fragt in 25 Jahren niemand mehr nach, ob die Behinderung eines Kindes eventuell auf die Verabreichung von Capval in der Kindheit zurückzuführen sein könnte, da Ursache und Wirkung in der Schulmedizin immer direkt hintereinander auftreten (man denke an Contergan....da war es definitiv nicht von der Hand zu weisen!), aber grundsätzlich versuche ich, das Erbgut meiner Kinder so gut es geht zu schützen! Hast du schon mal Monapax oder Bronchi Plantago Hustensaft versucht? Wurde Keuchhusten ausgeschlossen (den kann man auch trotz Impfung bekommen!)? Ich weiß, die Kinder leiden bei solch heftigen Hustenanfällen, aber Unterdrückung durch solche Medikamente wie Capval sollte wirklich nur notfallmäßig statt finden!
Wünsche deiner Tochter gute Besserung!
Naja, ich hab halt keine Ahnung, hatten nie mit Hustenproblemen zu tun gehabt. Ich war beim Arzt und sie gab es mir. Woher hätt ich wissen sollen, dass dieses Medikament so "schlimm" ist?
Natürlich hab ich es mit noch keinem anderen Med. versucht. Vielleicht sagen andere ja wieder, dass Monapax ein Teufelszeug ist !?!?! Und dann steh ich wieder vor dem gleichen Problem
Ich kann dich verstehen, es war ja auch kein Vorwurf und eigentlich sollte man seinem Arzt vertrauen können. Letztendlich ist ein öffentliches Forum ja auch nicht die beste Plattform, um sich Medikamententipps zu nehmen. Monapax und Bronchi Plantago sind homöopathische Komplexmittel. Damit kannst du nichts verkehrt machen. Was auch super hilft für die Nacht sind Spascupreel Zäpfchen, auch auf homöopathischer Basis. Die entspannen die glatte Muskulatur. In der Produktinformation steht zwar für Magen-Darm, aber die Lunge besteht auch aus glatter Muskulatur und deshalb wirkt das Mittel auch darauf. Es gibt Menschen, die von homöopathischen Mitteln nichts halten, aber ein Versuch ist es Wert, bevor man auf Chemie zurück greift. Frag doch einfach deinen Kinderarzt, der müsste die Mittel kennen.
Ich halte generell nichts von Medikamenten die im Gehirn meines Kindes wirken und Capval tut dies, indem es das Hustenzentrum lahmlegt. Reizhusten ist in der Tat echt schlimm, hatte unsere Motte erst vergangene Woche ganz schlimm. Allerdings kommen wir ohne solche Hustensäfte aus. Ich lasse sie viel trinken und sie schläft etwas erhöht (mit Decke unter dem Kopfende der Matratze) und bei offenem Fenster. Frische klare Luft hilft am besten. Dazu gibts den Wäschestände mit frisch gewaschener Wäsche als Luftbefeuchter ins Kinderzimmer.
Husten ist ein körpereigener Reflex den man nicht unterdrücken sollte. Der Körper versucht so Viren loszuwerden.
Meine große bekommt den saft auch ziemlich oft wegen Chronischen Pseudo krupp ! Wir geben morgens die 2.5ml und abends sollen wir sogar 5ml geben !!! Ich denke wenn du ihr die tägliche Tagesdosis gibst die ja sagt 2x 2.5ml machst du nichts falsch
... Meine Tochter bekam Capval das erste mal mit 1.Jahr
Lg
danke