An die Mamas von Schlechtschläfern

Guten Abend,

Tag um Tag und Nacht um Nacht frage ich mich warum unser Kleiner nicht richtig schlafen kann. Schon in den ersten Stunden muss ich immer wieder rein zum trösten. Er ist satt, frisch, darf neben uns seinem Bruder schlafen und trotzdem findet er keine Ruhe :-( jetzt nicht mal mehr tagsüber, kamen auf eine halbe Stunde gestern und heute. Das ist doch viel zu wenig, oder?

Was kann man denn noch tun?

Langsam bringt es mich zur Verzweiflung, er ist doch schon 8 Monate alt!

Gibt es irgendwas das euch geholfen hat? Manchmal überlege ich ihn einfach bei mir im Wohnzimmer schlafen zu lassen, aber da ist es hell, der Fernseher läuft und ehrlich gesagt brauche ich auch mal eine Pause!!

Wie geht es euch damit? Erzählt mal.

LG und in der Hoffnung auf 1, 2 ruhige Stunden
Miriam

1

wie war denn der bruder??

kann dir nicht helfen. aber ich verfolge mal!

drück dich!

2

Anderst, einfacher. Nachdem er zu uns ins Bett durfte hat er durchgeschlafen, brauchte nur morgens seine Milch.

Wie ist es bei Dir?

3

ok. das ist merkwürdig. das es so unterschiede gibt. was ist mit schlafbüchern? irgendwas schonma probiert? wirkt es sich auf den großen negativ aus?

öhm... bei mir...
meiner ist 4monate. also ein bäumchen wechsel dich spiel. von woche zu woche.
mir ist es nur wichtig ihn "irgendwann" wach schlafen zu legen. aber naja...

dazu wird dann ein neuer thread eröffnet :)

weitere Kommentare laden
5

Hey,

Wir haben hier auch so einen inkonsequenten Schläfer. Bei uns lag es daran,dass die Uhrzeit sehr ambivalent gewählt war.Mal 22uhr,mal 21 Uhr.
Habe dann auf seine Zeichen geachtet,die mir um 20uhr sagten:"ich bin müde".
Er war einfach völlig überreizt,deshalb haben wir die Zubettgehzeit auf 20uhr gelegt,Abendbrot um 19uhr.
Das hat dann besser funktioniert.

Mittlerweile hat er das nochmal korrigiert:
18.30uhr Abendbrot und 19.30uhr ins Bett. Er bekommt noch seine Flasche und dann schläft er direkt alleine ein.

Hätte man mir vor 2 Monaten gesagt,dass er mal um 19.30uhr ohne Geschrei ins Bett geht,hätte ich ihn für wahnsinnig erklärt.
Er brauchte mich immer neben sich, mittlerweile störe ich ihn beim einschlafen.
Nachts kommt er meist 3-4 mal und ab einem gewissen Punkt will er dann ins Bett (heute war es erst um 6uhr,wobei es auch anders gegangen wäre,wenn ich mehr Geduld gehabt hätte ).

Ist bei euch viel Trubel auch gegen Abend?
Wir achten darauf,dass es nach 18.30uhr ruhiger wird.kein fernsehen,keine laute Musik oder Hektik,grelle Lichter.
Das weckt ihn auf.

Eine zeit lang haben wir abends avena sativa gegeben,das ist Homöopathisch und beruhigt die kleinen.

Ich hoffe ich konnte was beitragen.

Lg lottarina

6

versuch mal einen strukturierten Tagesablauf rein zubringen. jeden tag zur selben zeit aufstehen, essen und schlafen gehen. mindestens 1 mal tagsüber schlafen legen.
mein kleiner schläft abends am besten mit seiner letzten flasche ein

7

Hi ich hab auch so einen nicht schlafen wollen....

Bei uns hilft es sie nicht zum schlafen zwingen zu wollen.
Klingt blöd hilft aber.
Wenn sie mal erst um 21uhr anzeichen macht müde zu sein bringen wir sie eben erst dann ins bett. Meist schläft sie dann recht schnell ein.
Es gibt mittlerweile tage da schläft sie sogar tagsüber mal 1h am stück aber sehr selten.

Wir haben es akzeptiert und seither wird es besser. Vielleicht auch nur weil wir gelassener daran gehen.

Wünsche dir das es bald besser wird.
Lg
Laly

8

Schläft er im Kiwa?
Ich bin sonst gerne zwei Stunden spazieren gegangen damit Juniir nachmittags nochmal richtig schläft.Das hat sich immer positiv auf den Nachtschlaf ausgeübt...

Wir hatten auch mal so ne Phase da hat er nie länger als 30min am Stück geschlafen,das war auch anstrengend.
Mittlerweile ist er 1,5 Jahre alt und schläft recht gut.Zwar nicht durch aber er wird nur noch 1x nachts wach und schläft bei verdünnter Milch meist recht schnell wieder ein.Mittagsschlaf macht er mittlerweile fast 2-3 Stunden.
Ich erkenne nicht woran es liegen könnte dass er nachts noch wach wird.Egal wie strukturiert unser Tag ist,ob es abends leise oder laut zu ging,ob wir ein Gammeltag hatten oder richtig Aktion...

9

Mein Baby wohnt zwar noch in meinem Bauch, aber ich habe Bekannte die ein ähnliches Problem hatten und das haben die ganz einfach gelöst:
Vor dem Schlafengehen baden und zwar jeden Abend. Heißt nicht, dass du deinen Knirps jedes Mal waschen brauchst, soll man ja eh nur 1-2 Mal die Woche bei der empfindlichen Haut.

Es geht viel mehr darum, dass das Baby sich ein bisschen auspowert. Im Wasser rumplantscht, ein bisschen spielt und strampelt. Das Wasser machen die extra etwas kälter als empfohlen (das Baby friert aber nicht), damit deren Sohn anfängt sich zu bewegen um sich warm zu halten.

Also nicht kühl baden, aber auch nicht ganz so warm wie normalerweise. Danach hat ihr Sohn angefangen nachts durchzuschlafen, und zwar ohne Probleme.

Vielleicht hilft es euch ja auch. :)

10

Meine Große war schon immer ein absoluter Schlechtschläfer. Sie hat nur auf mir geschlafen. Also hab ich sie viel getragen, nachts schlief sie an der Brust. Ich bin oft mit ihr zusammen ins Bett.

Ich habe nicht versucht, etwas dagegen zu tun - das wär eh nur stressig geworden und hätte nichts gebracht. Ich habe mich so gut es geht damit arrangiert und die Situation so positiv wie möglich für mich gestaltet. Wenn es dir hilft, dein Kind im Wohnzimmer schlafen zu lassen, mach es. Fernsehgedudel wirkt allerdings eher aufputschend und macht nervös.

11

Hallo,

meiner Cousine hat das Buch "Schlafen statt Schreien" gut geholfen. Hatte auch einen furchtbaren Schlechtschläfer und damit wurde es auf lange Sicht gesehen echt wirklich gut. Ich selbst hab auch schon einige Tipps daraus brauchen und umsetzen können. Ist eine sanfte liebevolle Methode wie Babys und Kleinkinder besser schlafen. Erfordert allerdings etwas Geduld und Durchhaltevermögen. Aber nach paar Wochen ist echt eine deutliche Verbesserung der Schlafsituation zu bemerken.

Alles Gute#klee

13

Hallo und Handreich,

Unserer war auch ein schlechter Schlaefer. Das Problem war wohl, dass er einfach bei jedem Wechsel der Schlafphasen, also alle 40-60 min, richtig aufgewacht ist, und dann nicht von alleine wieder einschlafen konnte. Superaetzend! Ich bin irgendwann auf den Zahnfleisch gegangen.

Geholfen hat leider nichts, ausser Familienbett und Brust in Reichweite. davon hat er zwar auch nicht besser geschlafen, aber ich konnte mich ein bisschen besser erholen. Am Ende war es eine Frage der Zeit. Mit etwas ueber einem Jahr fing es an besser zu werden, mit 1 1/2 war es dann ganz OK, und so richtig gut mit Durchschlafen bis zu 9 Stunden schlaeft er erst jetzt mit 2.

Die Schlafprogramme, die auf Konditionierung beruhen (Stichwort "Schreienlassen") funktionieren im Normalfall tatsaechlich. Ich bin eigentlich kein Fan von solchen Programmen, weil ich denke, ein Kind unter 1, das Nachts weint, das fuehlt sich verlasssen, und das wollte ich fuer mein Baby nie. Allerdings denke ich, dass so ein Programm manchmal tatsaechlich die letzte Rettung sein kann, denn besser das Kind muss lernen, dass ihm nachts niemand hilft als die Eltern brechen irgendwann total zusammen. Damit ist dann ja auch niemandem geholfen.

Ich persoenlich konnte das aber nicht. Da haette ich das Haus verlassen und das Programm dem Papa ueberlassen muessen. Also war ich wohl noch nicht fertig genug...