Hallo alle zusammen!
Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Unsere Tochter bekam nur die ersten Wochen Vitamin D mit Fluorid. Nach der U3 haben wir auf das Öl umgestellt. sie hatte auch ziemliche Bauchweh und unsere Kinderärztin hält nicht so viel von Fluorid bei den ganz kleinen.
Jetzt hat sie seit ca. 3 Wochen ihrem ersten Zahn und seit einigen Tagen putzen wir diesen mit einer fluoridhaltigen Kinderzahnpasta. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass dies ausreichen würde, bin aber ehrlich gesagt nicht so richtig in der Thematik. Nun hatten wir am Wochenende Besuch von den Schwiegereltern die meinten, dass wir nun unbedingt und dringend Fluorid in Tablettenform geben sollten. Hätten sie bei ihren Jungs auch so gemacht und das bis sie zur Schule gekommen sind. "Deshalb haben sie so gute Zähne!" War die Aussage von Ihnen.
Wie sieht es bei euch aus? Ich bin gespannt!
Streitthema: Fluorid geben oder nicht oder nur über Zahnpasta oder gar nicht?
Da bin ich mal auch gespannt auf die Antworten.
Kann Dir nur berichten, dass ich es meinen beiden Töchtern (11 und 7) gegeben habe - und ihre Zähne sind bis zum heutigen Tag kariesfrei.
Ich kenne aber auch militante nicht Flour-Geber, deren Kinder haben alle durch die Bank Karies.
Mein Jüngster reagiert nun blöderweise auch mit Bauchschmerzen auf das Flour, insofern putze ich jetzt seine ersten Zähne wie Du mit flourhaltiger Zahnpasta. Es kommt mir auch ein bisschen wenig Prophylaxe vor, aber Zahnarzt meint, das reicht. KiA dagegen hat Bedenken.
Tja, wir werden sehen.
Ach ja: Zu gegebener Zeit werde ich seine Zähne versiegeln lassen, unsere KK zahlt auch schon bei Milchzähnen.
Hallo
genau das thema hatte ich auch... der eine sagt so.. der andere so... wir hatten die tabletten auch nicht mehr gegeben.. da der doc sagte das das fluor auf die zähne soll und nicht in den magen.. der kia sagte das auch die im kieferliegenden zähne schützt...
naja jedenfalls hatte wir sie aufgrund der bauchschmerzen und meinungen auch weggelassen.. aber täglich die zähne mit fluorzahnpasta geputzt...
und was soll ich sagen? meine tochter wird 4 und hat das 3te loch... genau in den zahnzwischenräumen..
und nein,,
sie war kein flaschenkind
kein süßigkeitenkind.. klar hin und wieder aber in maßen..
kein schnullerkind,
kein säftekind. 95% wasser
hat aber liebengerne obst gegessen..
und da ich durch schlechte erfahrungen wegen einem zahnarzt mit meinen zähnen damals geschludert habe, will ich bei ihr alles richtig machen...
und schwups trotz schrubberei und so hat sie löcher.
Meine Kinder bekommen es weder in Zahnpasta noch in Tabletten Form.
auch sie sind kariesfrei.
ich persönlich sehe nicht ein warum ich ihnen künstlich was einflößen soll.
letzten Endes ist es gift
Ich bin ganz deiner Meinung.
HI,
ich gab meiner Großen ( heute 7 ) keine Fluorid Tabletten, weil man vermutet hat, dass ihre Schädelnahtverknöcherung dadurch gefördert wurde. Nach der OP wollte ich das auf keinen Fall riskieren.
Sie hat kerngesunde Zähne und starke Knochen.
Ich habe noch keinen Sinn in der zusätzliche Gabe entdeckt.
Lg sushi
mein mann und ich haben sie nicht bekommen, und beide miese zähne. meine kids haben alle die tabletten bekommen, wenn ich sie auch gerne mal nen tag vergessen hab, dazu die kinderzahnpasta mit dem geringsten fluoridgehalt ab dem ersten zahn, aber sehr sparsam, der kam bei uns aber immer erst recht spät, dann haben wir die tabletten auch immer seltener gegeben...
meine kids sind alle kariesfrei... trotz "nur" normaler zahnhügiene und auch gerne mal süßkram...
lg gussy
In der aktuellen Ökotest gibt's da einen guten Artikel zu.
Und zwar scheiden sich hier die Geister, genau genommen die Zahn- und Kinderärzte. Letztere sind für die Flouridtabletten, Zahnärzte halten diese Dosis jedoch für viel zu hoch und sagen, Flourid gehört nur lokal angewandt, nämlich mit der Zahnpasta im Mund.
Da es da keinen Konsens gibt, muss wohl derzeit jede Mutti für sich entscheiden. Grundsätzlich ist die ältere Generation für die Flouridtabletten, weil man es eben damals so gemacht hat. Die Kinderärzte die sie verschreiben sind auch meist von der alten Schule. Deswegen denken auch deine Schwiegereltern, dass es unbedingt sein muss.
Ich hab die Dinger auch als Kind bekommen und ziemlich gute Zähne, bis auf 3 kleine Plomben. Ich geb meiner Kleinen trotzdem keine Flouride, weil ich sie nicht mit irgendwelchen Präparaten zubomben will. Wenn die Dinge bei einigen Bauchschmerzen auslösen, dann bedeutet dass immerhin, dass sie irgendwas "machen" im Körper, und das ist mir unheimlich.
Wenn du dich für die Tabletten entscheidest darfst du keine flouridhaltige Zahncreme und keine Lebensmittel, in denen diese zugesetzt sind (z.b. Salz), verwenden. Sonst kommt es u.a. zu Flourosen, diesen unschönen weißen oder gelben Flecken auf den Zähnen.
Danke für den Hinweis auf den Artikel. werde ich mal lesen und entsprechend an die Schwiegereltern weitergeben. Ist bei denen immer etwas interessant so etwas durchzudiskutieren. Er ist HNO und sie war früher Arzthelferin beim Zahnarzt. Aber alte Schule trifft es doch recht gut.
Vor ein paar Wochen habe ich einen Zahnarzt befragt. Er ist pro Tabletten und Zahnpasta.
Gleichzeitig?
Meine Freundin ist Zahnärztin in einer Kinderzahnarztklinik und empfiehlt nur flouridhaltige Zahncreme. Allerdings nur wegen den Flourosen, die können echt sch ... aussehen ;) Leicht hat die fast jeder der früher Flourid bekommen hat.
Hallo,
wir geben das Vigantolöl. Flour geben wir nur in Form von Zahnpasta. Meine Zahnärztin sagte, es reicht wenn man Flour über die Zahnpasta gibt. Sie hält nichts von Flouridtabletten da die null Wirkung haben, da sie sich erst im Magen auflösen. Sie selber hat ihren Kindern nie Flouridtabletten gegeben. Sie hat mir die Nenedent empfohlen, da man die Pasta nicht ausspülen muss. Wir sind zufrieden damit. Sie meinte allerdings auch das KÄ und Zahnärzte sich wegen den Flouridtabletten nicht einig werden.
LG
Wir sind sieben Geschwister, alle bis zum heutigen Tag kariesfrei. Fluoridhaltige Zahnpasta gab es, aber weder Tabletten noch angereichertes Salz.
Ich habe sie bekommen und habe sehr schlechte zähne (Backenzähne) muss mindestens 2 mal im jahr was dran gemacht werden... Bei meiner Mann ist es genau so.
Wir geben unserer Tochter keine fluorid Tabletten !
LG
Bei uns waren sich Kinderärztin und Kinderzahnärztin einig. Nicht doppelt! Wir sollten nur Fluoridhaltige Zahnpasta verwenden und haben Vigantoletten ohne Fluorid gegeben.
Bei zu viel Fluorid können die Zähne weiße Flecken bekommen.