freundin packt ihr kind in watte...

hallo,

ich selbst bin eine 4-fach-mama, kann also einen gewissen erfahrungsschatz vorweisen...
unser jüngster ist jetzt 6 monate, der kleine meiner besten freundin ist 3 monate...

wir haben worher immer viel darüber geredet was sie später mit kind auf gar keinen fall machen möcht (z.b. verwöhnen und verziehen, übervorsichtig sein etc.)

naja...seitdem der kleine auf der welt ist wird er in watte gepackt...auch ihr freund hat sich total zur glucke entwickelt, was ich so nie gedacht hätte (dagegen ist sie noch recht entspannt)

naja, jetzt mal zu meinem aktuellen problem...
wir wollen gemeinsam rückbildung mit baby machen, dafür habe ich heute alles organisiert und ihr dann gleich bescheid gegeben...einen tag bevor der kurs beginnt hat sie mit dem kleinen einen impftermin...jetzt hat sie gleich gesagt das sie ihren kleinen dann zu hause lässt beim papa weil er am tag nach der impfung bisher immer so quengelig war...darauf hab ich gemeint sie könnte den termin doch um ein paar tage verschieben...darauf sie "nicht wegen diesem kurs, was weg ist ist weg"...
ich persönlich fänd es aber echt doof wenn der erste termin für die rückbildung ist und sie ihr baby nicht mit nimmt, ist ja immerhin MIT baby der kurs...vor allem beim ersten mal, und dann wegen ner impfung...
sie meinte dann nur dann sagt sie eben das er erhöhte temperatur hat...
ich hab ihr dann (mal wieder) gesagt das sie den kleinen nicht in watte packen soll, immerhin muss er auch die möglichkeit bekommen seine umwelt kennenzulernen...
das kann er ja aber nicht wenn er immer von allem fern gehalten wird...sie hat sowieso gleich als ich ihr den termin für den kurs gesagt habe daran gezweifelt ob ihrem kleinen das überhaupt gefallen wird, nicht das er dann die ganze zeit quengelt...

also ich weiß ja nicht, bin ich da jetzt irgendwie schräg drauf?
ein baby bekommt ja mit wenn die mutter immer an allem zweifelt ob das jetzt richtig oder falsch ist...
ich versuche meinen kindern viel sicherheit zu vermitteln, egal ob ich meinem kind dann in so einem kurs suggeriere das alles gut und toll ist oder ob ich den größeren z.b. sicherheit und halt gebe wenn sie eine impfung bekommen müssen...

wie würdet ihr an meiner stelle mit der situation umgehen?
was würdet ihr eurer freundin raten?
oder soll ich sie einfach machen lassen, immerhin ist sie ja die mutter?

lg christiane

1

Also wenn meine Maus geimpft wird, plane ich die Folgetage auch so, dass die Maus Ruhe hat. Da ist doch nichts schlimmes dran.

Ich finde nicht, dass das mit in Watte packen zu tun hat.

2

Hallo,

ich finde das ziemlich schwierig einzuschätzen.

Ist es ihr erstes Kind? Wenn ja, solltest du ein bißchen mehr Verständnis dafür zeigen, dass einfach viele Mütter beim 1. Kind deutlich "vorsichtiger" sind als nach dem 4. Kind.

Ich würde einfach mir ihr reden, wenn es eine so gute Freundin ist, wird sie dir den Kopf schon nicht runter reißen.

Aber ich muss dir sagen, ich wäre wohl auch eine solche Glucke für dich. Ich muss dir aber leider sagen, auch für mein Kind wäre das definitiv nichts. Er ist sehr schnell überreizt, das mag ich ihm und mir nicht antun. Natülich muss ein Kind seine Umwelt kennen lernen und die Sicherheit darin erfahren, ABER in dem Tempo wie es für das Kind gut ist und nicht für die Mutter und da sind Kinder einfach sehr verschieden.

Wie genau und wie eng der Kontakt von euch ist, und ob du einschätzen kannst wie viel das Kind deiner Freundin "verträgt" erschließt sich mir nicht...

Ich würde dir raten, mit ihr zu reden und ihr raten es einfach auszuprobieren, gehen ist auch noch eine Option. Zudem lass sie ihre eigenen Erfahrungen machen. Gib ihr einen Rat wenn sie einen will und sei nicht böse wenn sie nicht alles so macht wie du es für deine Kinder am Besten hälst.

LG
#winke

3

Lass sie machen. Es ist ihr erstes Kind, sie ist die Mutter, kennt ihr Kind am besten und wenn sie es nicht mitnehmen möchte, sollte sie das auch nicht tun. Nähme sie es mit und stünde nicht hinter der Entscheidung, wäre das fürs Kind viel blöder.

Ist eben ein bisschen schwierig, wenn Profi und Neuling aufeinandertreffen.

Und wer hat nicht vorm ersten Kind rumgetönt und dann doch vieles anders gemacht?

Viel Spaß beim Rückbilden.

4

ein kind von 3 monaten muss an diesem einen sleziellen tag der rückbildung ganz gewiss nicht die welt kennenlernen.
sie ist jetzt selbst mutter und macht ihre erfahrunfen, lass sie diese doch einfach machen, auch wenn du (beste freundin?) es meinst, besser zu wissen.
lg

5

Hallo,

ich würde den Impftermin deswegen jetzt auch nicht absagen. Allerdings würde ich nicht direkt auschließen ihn mitzunehmen, sondern erstmal gucken wie es ihm geht. Mini hatte bisher keine Probleme mit den Impfungen.
Mein Rückbildungskurs war auch mit Kind, hatte ihn 2x mit und kam zu nix. Hab ihn dann beim Papa gelassen und nach und nach waren immer weniger Kinder dabei.
Kurz gesagt finde ich du übertreibst.

LG bellis

6

ich hab bisher die rückbildung immer nur ohne kind gemacht, deswegen weiß ich eben nicht wie es dann so ist wenn manche ihr kind nicht mit haben...ich weiß eben nur das auch viele übungen mit kind gemacht werden, das ist ja dann auch blöd, oder nicht?

ich würde den impftermin deswegen auch nicht verschieben, aber ich dachte dann kann sie ihren kleinen zumindest sicher mitnehmen...

15

Rückbildung mit Baby heißt für mich: Ich KANN mein Kind mit in den Kurs nehmen und muss es nicht bei Papa oder Fremdbetreuen lassen. Es gibt keine Pflicht sein Kind dabei zu haben. Rückbildung ist ja auch nicht nach ein paar Stunden vorbei. Sie/ihr geht da hin, bekommt die Übungen gezeigt und diese sollte man ja dann auch allein zuhause fortführen. Da kann sie dann die Übungen mit Kind immer noch machen. :-)

Zu deinem Ausgangspost:
Ich möchte weitere Kinder und habe mir daher schon beim ersten gesagt, dass ich mir wegen nichts Stress mache, was ich bei den Folgekindern nicht ebenfalls durchziehen kann. Aber nicht jeder kann alles so locker sehen wie du und ich.

Außerdem kennt sie ihr Kind sicherlich besser als du. ;-) Jeder kann/darf/sollte seine eigenen Erfahrungen machen. Vielleicht hat sie ein sensibleres Kind als du. Vielleicht lacht ihr in ein paar Monaten oder wenn ihr 2. Kind da ist, über ihre "Überfürsorge". Wenn sie dich nach deiner Meinung fragt ("Meinst, du es ist so gut am Tag nach der Impfung...?"). Wenn sie dich nicht fragt, dann kannst du vielleicht mal was sagen. Aber bitte nicht jedes Mal! Gib ihr nicht das Gefühl eine "schlechte" Mutter zu sein! Sie befindet sich einfach noch in einem Lernprozess und sollte auf ihr eigenes Muttergefühl hören dürfen. Eine Freundin, die ständig verbessert, ist auch nicht besser als nervende (Schwieger-)Mütter, die von allem ja so viel mehr Ahnung haben. Mach dir eure Freundschaft nicht kaputt, indem du ihr ständig (ungefragt) Tipps gibst und in ihr Leben und ihre Erziehung reinredest.

Alles Liebe!
wewo

weiteren Kommentar laden
7

Also, wir hatten auch Rückbildung mit Baby, denke mal sonst hätten die meißten gar nicht kommen können...
Bei uns war auch immer mal wieder eine die ihr Kind dann doch zu Hause gelassen hat, eine war fast nie mit Kind da Papa zu Hause war.

Entspannter Turnen kann man ganz klar wenn das Baby NICHT dabei ist, Rückbildung mit Kind heißt ja nicht das MIT dem Kind geturnt wird sondern nur das man es mit bringen KANN!

Aber warum machst du erst nach 6Monaten Rückbildung??? also bei uns war das VIEL früher!

Und ansonsten, klar hast du Recht das man das Kind auch mal mit raus nehmen sollte, ich denke deine Freundin beruhigt sich wieder und wenn nicht kannst du es auch nicht ändern.
Ich war gute 24Std nach der Geburt schon auf dem Geburtstag der Frau meines Papa´s und innerhalt von 7Tagen das erste mal im Einkaufszentrum- bin da also echt entspannt, muss aber zu geben das es eine weile gedauert hat bis ich wieder "normal" geworden bin und nicht hinter jedem Blatt eine Gefahr gesehen hab. Vielleicht will sie sich dem aber nicht stellen und zieht sich deshalb etwas zurück.
Du hast dein 4tes Kind- da bist du ganz klar entspannter ;-)

8

Huhu
Also wenns ihrs 1.kind ist.dann finde ich normal eig.
Bei mir ist es auch das 1.kind und ich reagiere villt auch was verängstigt in manchen Dingen bei meinem kurs z.b hatte ich auch bedenken ob es ihr gefällt oder nicht.
Ich habs dann ausprobiert einfach und hatte Glück das sie es eig toll fand.
Aber beim impfen hatte ich am gleichen tag und am darauf folgenden tag eig nix großartiges gemacht einfach aus dem grunde weil das impfen schon genug stress für die maus war und evtl auch schlimm nach dem impfen geworden wäre (das weiß man ja nicht vorher) und ich sie nicht noch mehr stressen wollte.
Schließlich kann sie ja nicht sagen wenn ihr was nicht passt;-)

O gott bin ich jetzt eine glucke? Ne spass :-)

Ich würde es an deiner stelle nicht so eng sehen.:-)

9

Das kleine Würmchen ist doch erst 3 Monate alt! Er fühlt sich Zuhause sicherlich wohler, als bei irgendeinem Kurs. Ich finde deine Freundin reagiert völlig normal.

Ist doch schön, dass ihr den Kurs gemeinsam macht und wenn sie ihr Baby nicht mit nimmt, wird der Kurs ja auch nicht schlechter für euch.

10

Hi,

also ich würde auch einen lange geplanten Impftermin nicht wegen Rückbildung verschieben.

Und ich finde auch nicht, dass sie ihr Kind in Watte packt, nur weil sie es am nächsten Tag beim Papa lassen möchte. Vielleicht braucht ihr Kind wirklich mehr Ruhe, als deines beispielsweise. Sie ist die Mutter und sie wird wohl wissen (auch wenn es ihr erstes Kind ist), was das beste für IHR Kind ist. Das kann bei deinem Kind ja wieder ganz ander sein.

;-)

Meine Kinder sind auch komplett verschieden. Während ich meine Große überall hin nehmen konnte, sie ohne Probleme Zähne bekommen hatte und auch Impfungen immer super weggesteckt hat, ist unser Kleiner einfach sehr viel sensibler. Wenn wir mit ihm Abends auf Geburtstage eingeladen sind, weiß ich dass die Nacht meist der Horror wird...Einfach weil er mit dem Trubel nicht klar kommt. Und bei Impfungen reagiert er ebenso mit Fieber, und braucht sehr viel Schmuseeinheiten.

Also entspann dich, genieß die Rückbildung - auch wenn das Baby deiner Freundin viell. nicht dabei ist. Jede Mama hat ihren eigenen, richtigen Erziehungsstil, auch wenn er in deinen Augen vielleicht anders erscheint. :-p

LG #winke