Das das für das Kind vorgesehen ist, ist mir klar .
Mich würde aber interessieren, wieviel davon bei euch auf Nahrung/Kleidung oder Neuanschaffungen drauf geht und was ihr sparen könnt.
Habt ihr ein extra Konto?
Wir machen es so, dass 50 Prozent für Nahrung/Kleidung/Windeln etc drauf gehen, der Rest wandert auf das Sparbuch des Mäuschens. Klar gibt man nicht jeden Monat gleich viel aus, die Windeln kauf ich im Sparabo und die Nahrung von Dm hält sich auch immer n bisschen. Klamotten kauf ich meist bei ebay gebraucht, ab und zu mal n Teil auch neu, wie mal n Mützchen oder halt n neues Schnullerchen oder neuen Greifling.
Hab nur n bisschen schlechtes Gewissen, da meine Nachbarin das komplette Kindergeld fest angelegt hat als Dauerauftrag, bis ihre kleine 16 oder 18? ist. Frag mich, wie sie dann in der Elternzeit das finanziell alles so hinkriegen...
Was bleibt bei euch übrig?
Was macht ihr mit dem Kindergeld?
es kommt, wie sämtliche einkünfte der familie auf unser konto. selbstverständlich werden davon auch kleidung, windeln etc. gekauft, aber wir unterteilen unseren "pott" nicht nach personen.
vg
Wir machen da keinen Unterschied zum "normalen" Geld. Im Endeffekt ist doch eh alles eine Kasse!
Naja, manche müssen das Kindergeld eben als festen Posten in die laufenden Ausgaben einrechnen, andere können es "einfach so" auf ein Konto packen.
Wir haben das Kindergeld nicht extra angelegt, sparen aber trotzdem für uns und unser Kind. Also unterm Strich sparen wir es im Prinzip trotzdem.
Hallo !
Ich kann dir nicht sagen, ob was übrigbleibt. Das Kindergeld bekommt mein Mann. Und unser Großer (3,5 Jahre) bekommt ab dem 1. Geburtstag jeden monat 10 Euro auf sein Konto und bei der Kleinen wird das auch so gemacht.
Man braucht ja nicht jeden Monat gleich viel.
Und Windeln, Feuchttücher, Brei, Milchpulver geht ja auch ins Geld. Und ab und zu sieht man was schöenes und kauft es für sein Kind.
Unser Großer wünscht sich jetzt ein Fahrrad, welches wir vom Kindergeld kaufen.
Ich glaube wir könnten nicht viel sparen vom Kindergeld. Wir zahlen unser Häuschen ab.
Dafür tun wir das Geld was die Kinder zu Ostern , Weihnachten oder Geburtstagbekommen aufs Konto.
Mein Mann hat mal gesagt: Seit er mich kennt, kennt er erst den DM.
Ich gehe mindestens 1x Woche dort einkaufen und da wandert auch das meiste Kindergeld von uns hin. Zumindest für die Kleine.
Liebe Grüße Julia
Hi
Ausgeben, sparen kann man da bei 2.Kindern nicht viel.
LG
Bei mir bleiben in den nächsten zwei bis drei Jahren etwa minus 500 Euro im Monat 'übrig', die mein Lebensgefährte dann zur Haushaltsführung und Lebenshaltung obendrauf zahlt...
Was später - wenn ich wieder in Vollzeit arbeiten gehe - mit dem Kindergeld geschieht, wird sich dann zeigen.
Ich würde es gerne wie du machen aber ehrlich gesagt ist das einfach nicht drin.
Bis mein Sohn zwei ist, werde ich auf jeden fall zuhause bleiben. Diese zeit ist mir deutlich wichtiger, als jetzt für ihn später was auf die hohe kannte zu legen.
Das Kindergeld ist daher einfach familieneinkommen und wird nicht separat gesehen.
Ich gebe das Geld ganz normal aus, für Lebensmittel, Hygieneartikel etc.
Was soll man denn da auch noch weglegen oder übrig haben?
Also satt, sauber und angezogen bekommt man damit ja eh kein Kind!
Für uns ist es ein nettes Plus zum Gehalt meines Mannes und landet im großem Pott aus dem entnommen wird was benötigt wird.
Wir sparen auch für unsere Kinder ( Versicherung, Bausparvertrag, Sparbuch), aber das geht nicht expliziet vom Kindergeld ab.
LG