Ab welchem Alter mit dem Fahrradanhänger unterwegs?

Hallo in die Runde! #winke

Ab wann ist denn ein Fahrradanhänger geeignet?
Mein Sohn ist jetzt korrigierte 5 Monate alt und jetzt wo der Sommer #sonne (hoffentlich bald ;-)) vor der Tür steht, habe ich mich gefragt ob man dann nicht auch mal eine Radtour mit dem Kleinen machen kann. Diese normalen Fahrradsitze sind natürlich noch nix für ihn und da habe ich an so einen Anhänger gedacht oder müssen die Kinder da auch schon frei sitzen können?
Wie ist das so mit der Federung?
Gibt es evtl. empfehlenswerte Modelle?

Ach - Fragen über Fragen? #kratz

Ich danke euch schon mal für hoffentlich ganz viele Antworten...:-)

LG aus der grad ziemlich trüben Mitte Deutschlands - Lotty #blume

1

Diese Frage würde mich auch interessieren ;-)

2

ich hatte neulich auch schon mal so einen thread gestartet. letztendlich bin ich zu dem Fazit gekommen, dass wir uns einen (gefederten) croozer plus die Hängematte zulegen, allerdings gebraucht. der chariot war noch hoch im kurs- aber halt auch dementsprechend teuer.

für uns wird's der croozer kid or 1- wenn ich bald wieder gesund bin, starte ich mit maus (7 Monate) die erste tour...

5

Hi Catsdany,

hab ich gar nicht mitgeschnitten, das vor einiger Zeit auch so ein Beitrag kursierte...#hicks

Aber vielen Dank für deinen Tipp. Da werde ich gleich mal googeln was das für ein Flitzer ist! :-D

Ich nehme an die Hängematte ist für die Kleinen, wenn sie noch nicht so richtig sitzen können oder? Kann man die Kleinen auf der Hängematte richtig "anschnallen"?

#sorry das ich so doof frage...

LG

10

ja die Hängematte ist wichtig, ich werde sie so lange nehmen, bis sie frei und von alleine sitzen kann. die Hängematte ist am besten- es wird noch diese weberschale angeboten, aber die ist nur was für ganz kleine... viel spass euch dann#winke

3

Meine Schwester hat den Croozer für 2 Kinder und für die Jüngste die passende Babyhängematte. Benutzt hat sie ihn als die Kleine etwas stabiler war, ich glaube so mit 4/5 Monaten. Die Federung ist gut bei dem Ding.

8

Supi - danke dir.

LG

4

Also wir haben letzten Sommer mit drei Monaten angefangen mit dem kleinen im fahrradanhänger zu fahren.

Es gibt zwei beliebte Marken croozer (günstigere Variante) und chariot (der Porsche unter den Anhängern). Wir schauten nach beiden Hängern gebraucht und haben durch bekannte den chariot cougar ausgeliehen bekommen.

Beide Anhänger Haben für die ganz kleinen eine Hängematte. Die kleinen müssen dem zu Folge auch noch nicht sitzen müssen. Beim croozer liegt man so um die 400€ neu, beim chariot mit Zubehör gerne auch mal bei 1000€. So ungefähr - deshalb hatten wir gebraucht geschaut.

Ich bin total zufrieden mit unserem Anhänger und mein Sohn sitzt immer gerne drin. Der chariot hat einen großen Kofferraum, so dass man immer viel mitnehmen kann. Wir sind vorher immer sehr gerne Rad gefahren und daher ist für uns der Anhänger wirklich lohnenswert. Jetzt sitzt mein Sohn mit 11 Monaten in den Hänger und er mag es immer noch. Für Federung ist gut gerade wenn man Straße, Feldwege oder halt befestigte Wege fährt. Quer durch den Wald würde ich jetzt nicht mit dem Ding ;-)

7

Danke dir.
Da werde ich wohl auch mal schauen was der Gebrauchtmarkt so her gibt. Das ist ja "Autsch" #schock - zumindest bei dem Chariot. Na ja, so ist es halt. Wer Porsche fahren will ;-) muss auch das große Portemonnaie mitnehmen :-p

Neee - offroad wollte ich jetzt nicht fahren #rofl. Aber teilweise sind die Straßen und Wege ja echt bescheiden...

VLG

6

Hallo,

Wir haben uns letzte Wochen einen Anhänger gekauft. Unser Sohn ist jetzt 10 Monate jung und kann sitzen.
Wirhaben bewusst, letztes Jahr drauf verzichtet. 5 Monate wäre mir zu klein gewesen.

Für unseren Wagen gäbe es aber auch Hängematte für Babys ab 3 Monate.
Eine Federung ist meiner Meinung nach sinnvoll.

Für uns kam nur der Ferrari unter den Hängern in Frage, alles andere hätte uns geärgert.
Wenn ich ewig fummelnmuss, um den Wagen z.B. einzuklappen, dann hab ich schon keine Lust mehr.
Aber das ist eine Frage des Geldbeutels.

LG emi

9

Danke dir.
Welchen meinst du denn mit Ferrari? Den Chariot oder wie der heisst? :-)

LG

11

#pro

12

Wir haben einen Croozer Kid for 2 und mein Sohn fährt in der Weberschale mit, seitdem er 3 1/2 Monate alt ist.

Sobald er frei sitzen kann, kommt die Weberschale raus und ein Sitzverkleinerer rein.

Müsste ich mir einen neuen Anhänger kaufen, würde es wohl der neue Croozer Kid Plus werden. Der kostet zwar auch 700 Euro, aber er ist gefedert, das fehlt meinem Anhänger leider, so dass ich eigentlich nur auf Teer fahren kann. Und sämtliches Zubehör wie Buggy- und Joggerrad ist schon dabei, das muss man bei anderen Marken erst noch dazu kaufen.

VG
Claudia #sonne

19

Danke Claudia.
Hab ich mir gleich mal im Internet angeschaut. Klingt ja wirklich nicht schlecht... :-D

VLG Lotty

13

Hallo!

Für die Cheriots gibt es Babysitze, die sind wie kleine Hängematten. Für den Croozer auch, allerdings ist die Federung im Croozer sehr schlecht, wenn Du Feldweg oder Wald oder Schotter fahren willst solltest Du nen Cheriot nehmen. Wir haben jetzt auch einen gekauft, allerdings ist unsre Maus schon 10 Monate und hat sich wie Bolle gefreut, nicht mehr in den blöden Kinderwagen zu müssen.

LG
Sunny

20

Danke dir :-)

14

Hallo,

unser Sohn ist das erste Mal mit knapp drei Monaten im der Hängematte im fahrradanhänger unterwegs gewesen und hat es geliebt. Meist ist er relativ schnell eingeschlafen.

Wir haben uns auch für den chariot cougar 2 entschieden, weil der gefedert ist und man auch das Gewicht des Kindes entsprechend einstellen kann. Im Sommer werde ich dann hoffentlich bald mit Baby + Kleinkind unterwegs sein können. Mal sehen, wie das mit beiden dann klappt.

Der chariot ist zwar teuer, aber hat auch einen entsprechenden Wiederverkaufswert, falls man ihn nach einigen Jahren wieder loswerden möchte.

VG, Herbstblume

21

Danke dir.
Ja habe mal bei gebrauchten Anhängern geschaut... Puhhh #schwitz - kosten immer noch ganz schön viel Geld und dummerweise wird nix bei uns in der Nähe angeboten.#schmoll
Grade bei so viel Geld will man das gute Stück ja wenigstens selber in Augenschein nehmen.

Egal. Ich halte Augen und Ohren offen ;-)

Alles Gute #klee für dich.

VLG Lotty

15

wir waren ab 3 wochen unterwegs auf ebenem grund in langsamen tempo mit dem croozer samt hängematte.
ich würde dir mit 5 monaten auf jeden fall auch zur hängematte raten, ist auch besser als die weber babyschale.
lg

22

Danke dir.
So wie das aussieht sind die Kurzen auch in der Hängematte besser abgefedert als in dieser Schale. Also werden wir uns wohl auch für die Hängematte entscheiden.

VLG #winke