Brei auftauen

Leider habe ich im Forum für Ernährung keine antworten bekommen, also hier ein neuer Versuch...ich bin nämlich verwirrt! Manche empfehlen den selbstgekochten Brei z.B. über Nacht im Kühlschrank aufzutauen und dann am nächsten Tag zu erwärmen und andere sagen man solle ihn direkt vorm füttern erst auftauen. Also den gefrorenen Brei erwärmen um keimbildung zu vermeiden. Was denn nun? Und wenn ich den im Kühlschrank auftaue, sollte man das im Sieb machen und das auftauwasser wegschütten oder schütt ich dann auch die Nährstoffe weg?

Ich freu mich aufs Ergebnis!
Liebe Grüße Jenny

Auftauen von selbstgekochten Brei

Anmelden und Abstimmen
1

Juhu :),
meine Antwort ist nicht dabei. Ich nehme die Schale morgens aus dem Gerfrierfach und stelle ihn in die Spüle. Wenn zur zubereitungszeit die Mitte noch gefroren ist stell ich die Mikrowelle länger ein.

Ehrlich gesagt hab ich mir darüber nie Gedanken gemacht #schein

6

Hallo,

das ist die denkbar ungeeignetste Methode, um etwas aufzutauen. Erstens ist es zu lange und zweitens ist es auf Zimmertemperatur nicht ratsam.

Stelle es lieber in den Kühlschrank zum Auftauen, dann kommen nicht so viele Keime und Bakterien dran! Und in der Mikrowelle soll man auf gar keinen Fall Essen für's Baby oder Kind warm machen! NIcht nur, dass es an sich schon schädlich ist. Auch die Vitamine und Nährstoffe werden zerstört.

LG

10

Hallo,

Wie sollen denn bitte da sooo viele Bakterien dran kommen, sodass die krank machen? Der Brei wird gekocht, ist somit steril, wird in einen sauben Behälter gefüllt und bei minus 21 Grad eingefroren. Das werden wohl die wenigsten überleben. Ich taue fast nie etwas im Kühlschrank auf, weil ich es am Vorabend immer vergesse (weiß aber das es empfohlen wird). Wir werden fast nie Krank. Mein Kind mit 10 Monaten hatte (Gott sei Dank) noch nicht mal einen Schnupfen. Das mit der Mikrowelle ist nicht eindeutig bewiesen.

Liebe Grüße#winke

weitere Kommentare laden
2

Hallo,
man soll ihn schonend auftauen. Also über Nacht in den Kühlschrank und auftauen lassen. Und nein kein Sieb benutzen, es gibt ken gesondertes Auftauwasser. Es gefriert ja nur der Brei mit seiner Flüssigkeit.

Lg

3

Ok danke! Dann lass ich das Sieb mal weg, war schon immer voll trocken der brei#klatsch

4

Ich habe diese becher von avent in die ich den brei zum einfrieren fülle.

Ich stell einfach den becher wie er ist in den kühlschrank.

Ich schütte kein wasser weg, sinst ist der brei viel zu dick ubd du musst frisches hinzufügen

5

Hallo,

ich schneide ein Portiönchen Brei raus, mache es in ein Trinkglas und stelle dieses in den Fläschchenwärmer.

Je länger man etwas auftauen lässt, desto mehr Bakterien sammeln sich darin. Auf gar keinen Fall soll man etwas bei Zimmertemperatur auftauen lassen! Habe ich neulich in einer Reportage gesehen. Echt eklig, was sich da alles auf und in den Lebensmitteln tummelt. Bei Zimmertemperatur aufgetautes Fleisch war zum Beispiel ungenießbar, so viele Keime und Bakterien haben sich daran gesammelt. Da hatte das Fleisch im Kühlschrank aufgetaut wesentlich besser abgeschnitten.

LG

9

Guten Morgen,

mit dem ROHEN Fleisch stimme ich dir ohne Frage zu...

Aber wie kommen deiner Meinung nach an GEKOCHTEN Brei, der luftdicht verschlossen eingefroren wurde, beim Auftauen Keime ran? Erstens sind die doch schon durchs Kochen zerstört und wenn das nicht reicht, haben -18°C ihr Übriges getan.

Ich taue den Brei in dem Behälter, in dem ich ihn einfriere, mal so mal so auf, je nachdem, ob ich dran denke oder nicht.

Viele Grüße

7

Guten Abend,
Ich habe auch die Becher von Avent.Ich stelle den geschlossenen Becher immer ca.eine Stunde vor dem Essen in ein heisses Wasserbad.Danach fülle ich es dann in eine Schale und stell es nochmal kurz in die Mikrowelle.
Ist das mit dem Wasserbad auch nicht gut?
Der Becher ist ja geschlossen.

8

Ich nehm es aus dem Gefrierfach und taue es in der Mikrowelle auf (nun warte ich auf die Steine ;-))

Grüssle

11

Meine isst noch keinen Brei. Meine eingefrorene Nahrung taus ich entweder langsam im Kühlschrank auf oder sofort in der Mircowelle. Ich habe gehört, dass so eine Erhitzung im Wasserbad viel mehr Vitamine kaputt macht als die Mirowelle.

12

Vom gefrierschrank in diw microwelle. Öl tue ich aber erst danach dazu.