Ich weiß, dieses Thema wurde schon öfter angesprochen. Aber da ich noch eine zusätzliche Frage habe, rolle ich es ein weiteres Mal an:
Mein Baby ist gerade mal wenige Wochen alt. An Ablegen ist nicht zu denken, an Schreienlassen jedoch auch nicht. Doch wie schaffe ich es, dass wir beide nicht gestresst sind, wenn ich z.B. duschen gehen möchte?
Wartet ihr bis sie schlafen und lasst sie im Schlaf- oder Wohnzimmer liegen - in der Hoffnung, dass sie nicht aufwachen? Oder nehmt ihr eure Kleinen, die ja streng genommen noch ganz klein sind, mit ins Bad, wenn ihr duschen geht? Würde ich ja auch machen. Doch unser Bad in winzig. Und genau daraus entsteht Frage Nr. 2:
Könnte die Luftfeuchtigkeit, die sich, auch wenn ich die Badezimmertür offen lasse, leider nicht beim Duschen vermeiden lässt, meinem Wurm schaden?
Wie finden Neugeborene das, wenn sie vor der Dusche stehen und ihr gerade darunter steht?
Ich weiß, die Fragen klingen blöd. Aber ich mache mir wirklich Gedanken, weil ich nicht möchte, dass einer von uns unnötig gestresst ist...
Duschen & Luftfeuchtigkeit
Huhu :)
Warum ist Ablegen nicht drin? Wird dann protestiert oder wesegen?
Mit ins Bad nehmen und ablegen, habe ich auch schon öfter gehört, habe ich aber nie gemacht. Ich bin einfach abends, wenn Würmchen geschlafen hat, duschen gegangen, auch wenn das eben mal halb zwölf abends war. Es war ungemein entspannend :)
Der Wasserdampf sollte kein Problem sein. Ich wüsste jetzt nicht, was da passieren sollte.
Hey,
ehrlich gesagt habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, ob durch Duschen entstandene Luftfeuchtigkeit meinem Kind schaden könnte
Ich hatte meinen Sohn oft mit im Badezimmer und es war kein Problem.
Mach es so, wie es für euch am besten passt. Wenn dein Kind zufrieden ist, in deiner Nähe zu sein während du dich fertig machst, dann passt doch alles.
Wenn mein kleiner geschlafen hat, habe ich ihn im Wohnzimmer gelassen und das Babyfon mitgenommen, für alle Fälle.
Liebe Grüße
Luftfeuchtigkeit schadet keineswegs. Es ist sogar gut, vor allem wenn man erkältet ist.
Mein kleiner ließ sich auch nie ablegen. Ich hab ihn dann in die Wippe vor die Dusche gelegt und dem Vorhang offen gelassen. Ist zwar alles etwas nass geworden, aber ist ja nur Wasser. Und Mini war glücklich weil er mich gesehen hat
Hallo!
ich habe ziemlich früh - irgendwann in seiner ersten Lebenswoche - mitgekriegt, dass er das Rauschen des Wassers beruhigend findet. Seitdem nehme ich ihn jedes Mal mit ins Bad, wenn ich dusche... Ich lege ihn dann auf seine Wickelunterlage auf den Boden und er bleibt total ruhig dort liegen. Wenn es ihm doch mal zu lange dauert und er unruhig wird, singe ich ihm was vor. Bis jetzt konnte ich jedes Mal entspannt zu Ende duschen.
Und wegen des Wasserdampfes würde ich mir keine Gedanken machen... Manche haben auch einen Luftbefeuchter im Kinderzimmer...
Alles Gute!
Huhu,
über den Dampf brauchst dir keinen Kopf machen!
Ich dusche aktuell, wenn Maus schläft und lasse sie in ihrem Bett liegen.
Falls sie doch mal wach wird, erzählt sie ganz friedlich.
Als sie noch ganz winzig war, abends wenn mein Mann da war, denn da musste sie sofort hochgenommen werden, da sie sich sonst in Rage gebrüllt hat.
LG Domi
Wasserdampf schadet auf keinen fall.
Ich Dusche wenn die Mädels schlafen, als morgens, mittags oder abends. Wie es gerade passt.... Kim Bad ist es mir mit Babys einfach zu eng...
Ich glaube nicht dass die Luftfeuchtigkeit schädlich ist.
Ich dusche immer morgens wenn mein Mann noch da ist, dann habe ich die Ruhe dazu und ohne Dusche morgens kann ich nicht!
An Tagen, an denen mein Mann nicht da ist (Geschäftsreise) stehe ich früher auf als sonst und bin dann in der Regel fertig mit allem, wenn die Kinder aufwachen.
Ich bin bei beiden abends duschen gegangen wenn sie geschlafen haben, tagsueber war hausarbeit, kochen, einkaufen..... angesagt und da waren sie im laufstall...
wie machst du denn die sachen die sonst noch so erledigt werden muessen? Warum laesst du dwin kind nicht ei fach schlafen und gehst duschen?
Also wenn das Baby der TE genauso ein nähebedürftiges Baby ist wie unsere Kleine (wobei unsere nacht über Wochen hinweg ausnahmslos auf meinem Bauch schlief, sonst garnicht, und tagsüber auch nur auf meinem Bauch oder in meinem Schoß/Arm), dann kann sie die Kleine nicht einfach ablegen, wenn sie schläft.
Unsere ist immer sofort aufgewacht, sobald man sie ablegte. Und später, als sie dann neben anstatt auf mir einschlief, merkte sie selbst im Schlaf, ob ich noch da bin oder nicht. Ging ich raus, dauerte es nur wenige Minuten, bis sie aufwachte und weinte.
Hausarbeit habe ich mit ihr im Tragetuch oder in der Manduca erledigt. Anders ging es wirklich nicht. Mittlerweile kann ich sie z.B. beim Fensterputzen auf ihrer Spieldecke lassen und im Badezimmer im Laufstall. Solange sie mich sieht, ist alles gut.
LG
Wir haben ein winziges Bad.
Mein nicht ablegbares erstes Baby lag beim duschen entweder vor der Wanne mit Blickkontakt (da dauert das Duschen ha maximal 5 Minuten ;)) oder ich habe gewartet, bis mein Mann zuhause war. Meistens letzteres, dann hatte ich wenigstens 10 Minuten bis zum nächsten großen Hunger ;)
Die Luftfeuschte schadet nicht.