Hallo ihr lieben. Mein Sohn ist jetzt 8 wo und vermutlich ein schreikind! War heut zum 3Mal beim Osteopathen. Der Blockaden in der Wirbelsäule gelöst hat. Ich würde ihn gerne tragen, aber der Osteopath rät dringend von ab. Da er sehr gestaucht Sitzt dadrin. Aber so schaffe ich nix mehr :(. Lg
Babytrage
Und Du hast das Thema eröffnet, weil.... ?
Lässt er sich in der Wohnung denn im Kinderwagen befördern? Ansonsten hilft nur, dass Du Deinen Rücken stärkst und ihn im Arm trägst - das geht doch, oder?
Weil ich wissen will ob ihr auch gehört habt das es für die kleinen nicht gut ist... mein oateopath sagt ich soll nicht tragen...
Du, in solch einem Fall würde ich auf jeden Fall auf die Meinung meines Arztes und Osteopathen vertrauen anstatt auf die Meinung anonymer Menschen, die hier unter fiktiven Namen ihre Meinung dazu kundtun und keinerlei nachweisbare Erfahrungswerte oder Qualifikationen besitzen.
Sonst frag doch mal Deinen Osteopathen, ob er noch andere Fälle in seiner Praxis behandelt, die Deinem ähneln. Vielleicht kannst Du Dich ja mit denen dann persönlich austauschen.
Also ih hatte estern Trage beratung und sie sagt genau das egenteil. Wenn die kinder richtig darin sitzen (anhock spreitz haltung) und einen schön runden rücken haben ist das völlig ok und trägt zur reifung der hüften bei. Wichtig iat halt wirklich die passende tragehilfe für mutter und kind zu finden. Ich kann dir so ne beratug nr ans herz legen fand es vorher auch übertrieben aber so habe ich glaube ich 10 verchiedene Tücher und nochmal soviele tragen gezeigt bekommen und konnte es ausprobieren und selbst überzeugen. Ich wollte vom tragetuch weg und nun bekomme ich morgen von storchenwiege den baby carrier und ich freue mich schon soooo sehr denn das ding ist der hammer.
lg
Wenn du die richtige Trage hast oder ein Tuch und das richtig bindest, wird da nix gestaucht sondern Wirbel für Wirbel abgestützt!
Vielleicht kannst du dich mit der Trageberaterin kurz beim Ostheopathen treffen und dem zeigen, wie dein Kind sitzt... oder erst die Trageberatung machen und dann das dem Ostheopathen zeigen.. oder die Beraterin und der Ostheopath schließen sich erst zusammen kurz und schauen was ihr braucht...
Auf jeden Fall sollten beide zusammen arbeiten, damit dein Sohn bestmöglich "behandelt" wird und du entlastet!
Das habe ich noch nicht gehört. Eigentlich wird der Kopf in der richtigen Trage ja gut gestützt und der Rücken erhält bei richtiger Trage-/Bindetechnik die perfekte (natürliche) Form.
Allerdings habe ich gelesen, dass Babys wohl sehr gut auf Federwiegen reagieren und dort gut schlafen und sich geborgen fühlen. Vielleicht wäre das etwas für euch? Die kann man als Test auch erst einmal mieten.
Worin trägst du dein Baby denn? In einer guten Trage oder am besten im Tuch wird nichts gestaucht sondern Hüfte und Wirbelsäule in optimaler Haltung gestützt. Also entweder er hat keinen blassen Schimmer vom Tragen oder du trägst mit einer schlechten Trage, da kann es durchaus sein dass die Wirbel gestaucht werden.
Habe den Marsupi plus
Wenn ich mir den so ansehe, gebe ich dem Ostheopathen recht. Bei so kleinen Babys sollte man eigentlich eher eine Trage aus Tragetuchstoff oder ein Tuch verwenden. Allerdings bin ich keine Trageberaterin und kann nur weiter geben, was mir gesagt wurde.
Der Marsupi ist nicht wirklich geeignet.
Besser wäre eine Trage aus Tragetuchstoff oder eben ein Tuch.
Guck mal bei Clauwi oder Tragenetzwerk auf den Seiten wo sich in deiner Nähe eine Trageberatung befindet, die kommen auch nach Hause.
LG Vani
Ich habe mich für den Bondolino entschieden und keinem Mensch der Welt würde ich glauben, dass dies schädlich sei!
Zum einen wird die Trage von Hebammen und Kinderärzten empfohlen und zum anderen fühlt sich mein Mini Mensch so endlos wohl da drin, dass kann gar nicht schlecht sein