Frage steht schon oben
Gibts auch schreikinder wo nachts ruhig sind und nur abends und tagsüber schreien ??
Ab wann sollte man sich Hilfe bei einer schrei Ambulanz holen
Ab wann spricht man von einem Schreikind
Drei Stunden täglich an drei Tagen in der Woche und das über drei Wochen.
In der Schrei-Ambulanz wird aber auch Eltern geholfen, deren Kind diese Kriterien nicht erfüllt. Jeder Mensch hat eigene Grenzen und bei dem einen sind die früher, bei dem anderen später erreicht.
Danke für die Info
Echt? Gibt es da eine Quelle zu? Mein Baby kam in seinen besten Zeiten auf 6h am Tag. 3h waren bei uns über Wochen Alltag. Ich hab ihn immer begleitet, mich mit ihm ins Bett zurückgezogen, ihn getröstet. Also als Schreikind habe ich ihn nie empfunden. Mittlerweile hat er schon seit Wochen nicht mehr geweint, ist rundum zufrieden, lacht viel. Bei uns hat das auch immer zu den Schüben gepasst. Ich mein in meinem Babybuch stand auch drinn, dass 3h am Tag normal sind.
Liebe Grüße,
Kiri mit Henry (6 Monate)
Huhu,
in welchen Situationen und wie oft am Tag schreit Dein Baby denn? Unsere war ein Tragling und wird auch jetzt mit fast 8 Monaten noch oft getragen - hätten wir sie trotzdem einfach abgelegt, hätte sie garantiert mehr als 3 Stunden täglich geschrien.
Auch hat unsere in den ersten Wochen immer sehr sensibel auf neue Situationen, Gerüche, Geräusche, Besuche usw. reagiert und das dann auch oft mit schreien/weinen quittiert. Da hilft dann nur, dem Baby soviel Ruhe und Nähe zu gönnen, wie es braucht und dann langsam an die Umwelt zu gewöhnen.
LG
Schwer zu sagen sie schreit in den verschiedensten Situation .
Frühs nach dem Aufstehen ist total gut drauf das geht dann so bis 13 Uhr und dann gehts los , egal ob sie gerade alleine auf der spieldecke liegt oder ich mit ihr spiele. Da schreit sie sich richtig ein. Da hilft kein rumtragen , nix.
Wir richtig laut und schrill.
Das dauert dann so 2 Std dann ist ne kurze Zeit ruhig und dann gehts wieder los, dann wirklich sobald ich sie ablege.
Das geht dann teilweise bis 22 Uhr.
Denk dann immer sie ist vll müde aber schlafen will die auch nicht
Wenn sie schreit, sobald Du sie ablegst: Nicht ablegen, sondern in einer Tragehilfe (Tragegurt, Tragetuch) überall hin mitschleppen. Haben wir auch so gemacht, weil es anders einfach nicht ging.
Wenn Du Dir sicher bist, dass sie gegen 13 Uhr müde ist (schläft sie denn vorher ein wenig? Nickerchen?), dann führe ein Einschlafritual für den Tag ein. Probier verschiedene Varianten. Unsere hat sich eine Zeit lang nur in den Schlaf tragen lassen, wir sind dann bis zu 30 Minuten lang mit ihr auf dem Arm und leise singend durch das Wohnzimmer marschiert, bis sie endlich schlief. Irgendwann schlief sie dann lieber oben im Bett ein, wenn ich meine Hand an ihre Wange legte und was vorsang (das Lied ist übrigens seither gleich geblieben!). Mittlerweile schläft sie tagsüber am liebsten auf meinem Bauch ein (plus singen, natürlich), wobei sie langsam schon wieder zum Tragen übergeht.
Babies können diesen Stoff, den sie zum Einschlafen brauchen, noch nicht so gezielt produzieren. Das heißt, sie sind dann müde, WOLLEN schlafen, KÖNNEN es aber nicht. Einschlafrituale helfen dem Babie dabei. Immer sture Routine beibehalten.
Bei Schreikindern legt man ja auch viel Wert auf Routine und gleichbleibende Rituale, auf Ruhe und Gelassenheit der Eltern und dass das Kind ein hohes Maß an Geborgenheit erfährt (z.B. durch pucken).
Unsere reagiert total gut auf Singen. Sie erkennt sofort, was das Gute-Nacht-Lied ist und was das Lied, um tagsüber einzuschlafen, lässt sich durch "Kuckuck, Kuckuck" schnell trösten und versucht bei "Alle meine Entchen" breit grinsend mitzusingen. Wenn ihr langweilig wird und deshalb quängelt (z.B. beim Autofahren) bekommt sie sofort gute Laune, wenn man ihr was vorsingt.
Wenn sie so schreit, könntest Du ja mal versuchen sie ins Tragetuch oder den Tragegurt zu packen und rauszugehen. Einfach mal mit dem weinenden Kind spazieren gehen, selber tief durchatmen und schauen, wie sie drauf reagiert. Unsere ist total gerne draußen. Schon auf der Terrasse ist sie ganz still und beobachtet alles und hört genau zu, was es für Geräusche gibt.
Liebe Grüße
Sternlicht
PS: Woher kommst Du denn? Man könnte ja mal zusammen einen Spaziergang wagen oder die Babies zusammensetzen, gemeinsam nach einer Lösung suchen usw.
Wir hatten bis zur ca. 10. Woche so einen kleinen Schreihals (erfüllte o.g. Kriterien und noch weit darüber hinaus) und haben uns von einer Hebamme mit Spezialisierung auf Schreistörungen beraten lassen. Nachts war er von Anfang an sehr ruhig - geschrien wurde da höchstens mal bei Bauchweh...aber tagsüber und abends ging's rund!!
Ok
Was hat die Hebamme euch fürs Tips gegeben
Wer weiß das so genau...
ich finde die 3er Regel harmlos, meine Älteste hat das übertroffen, zumindest tags. Nachts hat sie tatsächlich nicht geschrien, zumindest nicht die ersten 4 Monate. Danach wurden die Nächte doof, aber tags schrie sie insgesamt weniger als früher, weil sie mehr "mit sich anfangen konnte".
Grundsätzlich schreien sie ja immer weniger je älter sie werden.
Son richtig heftiges Schreikind hatte ich glaube ich nie.
Meine drite Tochter finde ich auch voll anstrengend, nie kann man sie ablegen. Aber als Schreikind würde ich sie nie bezeichnen, denn sie schreit nicht einfach 3 stunden am stück, sondern möchte dann halt getragen werden, oder in den schlaf geschockelt werden oder braucht noch was zum Nuckeln und ist übermüdet. Also, ich kriege sie schnell beruhigt...
Hi,
Hilfe solltest du dir suchen, wenn du denkst, du schaffst das nicht mehr oder sehr unsicher bsit. Und da ist es dann vollkommen egal, wie Schreikind definiert wird, meine Meinung
LG
Isabel, deren 1. Kind wohl ein Schreikind war
Hallo,
das ist alles relativ, auch wenn es diese 3-3-3-"Regel" zur Orientierung gibt. Hilfe kannst und solltest du dir holen, wenn die Situation so für dich nicht mehr oder schwer auszuhalten ist und du einfach Rat brauchst. Unsere Tochter hat in den ersten Lebensmonaten viel ohne ersichtlichen Grund geschrieen (keine Ahnung, ob sie ein "echtes Schreikind" war), aber nachts war nichts!
LG Julia
http://www.urbia.de/forum/9-baby/1436818-wie-beruhigt-ihr-eure-maeuse-neugeborene/9270811
Der Link funktioniert allerdings nicht mehr, der im Artikel drinsteht.
LG
Gabi
Sorry, wenn ich dagegen schreibe, aber ich glaube nicht, dass es normal ist, wenn ein Kind jeden Tag 3-4 Stunden schreit. Oder meintest Du das anders?
Wir haben jedenfalls nur in den ersten paar Tagen mit einem schreienden Baby zu tun gehabt und das lag nicht, wie die Hebammen im Krankenhaus dachten, daran, dass die Kleine Bauchweh oder sonstwas hätte ("das ist normal", haben wir oft gehört). Es lag daran, dass die Kleine nicht genug Milch (so gut wie gar keine) aus meiner Brust bekam und einfach mega hungrig war. Sobald ich anfing abzupumpen und sie satt wurde, hatten wir das zufriedenste Baby auf der Welt.
Klar, ablegen lassen wollte sie sich später auch nicht mehr. Ich bin mir sicher, dass viele Babies einfach schreien, weil ihnen etwas fehlt, worauf die Eltern noch nicht gekommen sind.
Bei meiner Schwägerin war es übrigens auch das Problem "Milchmenge" - sie hatte auf einmal nicht mehr genug Milch (stillt). Aber bis sie erstmal auf den Trichter gekommen sind... jetzt wird die Kleine mit Pre-Nahrung zugefüttert und sie ist super zufrieden und schreit nur noch selten. Also ähnlich wie bei unserer Maus, die auch nur geschrien hat, wenn es einen triftigen Grund dafür gab.
Zitat: "Fast alle Kinder haben 1 x in 24 Stunden eine Wach-Schrei-und Fressphase von ca. 3-4 Stunden und da kannst du dich auf den Kopf stellen, sie sind einfach quer" möchte ich daher mit oben genannten Argumenten widerlegen.
Und wenn du es gelesen hast wirst du auch sehen, dass dies meist mit in die Clusterfeedingphase fällt wo auch sehr viel gegessen , getragen und geschmust wird.
Ein "Schrei" Kind kannst du mit essen und tragen nicht zufrieden stellen
Schreien und schreien sind 2 verschiedene paar Schuh und das lernt mal dann als Mutter zu "interpretieren" aber beim 1. überwiegt meist erst mal nur die Angst es könnte was sein
LG
Gabi
Hallo
Mein erstes kind war auch so sie hat den ganzen tag geschrien und war sehr schwer zu beruhigen. Wir haben alles ausprobiert waren beim arzt beim ostheopaten und und und...nichts hat geholfen. Sie schrie sich die seele aus dem leib.Aber nachts hat sie immer sehr gut und mehrere std am stück geschlafen.
Lg kiraz+Kaxra Su (5)+ Yade Naz 5 wochen