Waschmittel,Weichspüler für´s Baby etc. pp

Hallo zusammen!#winke
Ich wollte mal nachfragen, was für Waschmittel und Weichspüler ihr für die Wäsche eurer Kleinen verwendet.
Es gibt ja doch recht viel Auswahl in diesem Bereich.
Ich bin schwanger in der 26.SSW und werde nun nach und nach anfangen vorzuwaschen.

Bei welchen Mitteln seit ihr denn auch mit der Waschkraft zufrieden? Was wäscht sauber?
Hat jemand Erfahrungen mit den "Frosch" Produkten,auch dem Vorwaschspray?

Habt ihr auch anderweitig Reinigungsmittel umgestellt,als eure kleinen kamen? Denke grad an diese speziellen Spülmittel.

Liebe Grüße,
Wunderlandbewohnerin mit Babybübchen (25+1)#verliebt

1

Ganz normales Waschmittel und gar kein Weichspüler.

Auch sonst verwende ich die ganz normalen Putz- und Spülmittel weiterhin.

Lg Lia :-)

4

Danke für die Antwort.
Bin leider etwas besessen von Weichspüler.;-)

8

Hatten wir vorher auch immer, aber das muss bei Babykleidung echt nicht sein. Und da ich unsere Sachen nicht getrennt wasche, gibts jetzt halt gar keinen Weichspüler mehr ;-)

Lg Lia :-)

weitere Kommentare laden
2

Wir waschen schon immer mit Sensitiv-Waschmittel wegen meiner Haut. Meist Spee oder auch mal ein anderes, was im Angebot ist. Weichspüler benutzen wir gar nicht.

Die Sachen von meinem Sohn wasche ich zusammen mit unserer Kleidung. Sauber wird's immer ;-)
Ich finde es ja toll, dass man sich Gedanken darum macht, aber nach der Geburt wirdst du sicherlich keine Lust und zeit haben alles immer separat zu waschen. Am Anfang klebt das Baby ja sowieso auf einen und wenn du dann Weichspüler benutzt, bekommt es den ja quasi auch ab ;-)

3

Danke für deine Antwort.Hab ich nicht dazu geschrieben, würde aber auch komplett auf Sensitiv-Waschzeugs umstellen. Hab hier nur seit ewig und drei Tagen so nen Riiiiesen-Persil-Karton rumstehen (das ganz normale) der sich jetzt endlich dem Ende neigt. Weichspüler verwende ich im Wechseln auch schon einen hypoallergenen von Lenor. Der riecht nämlich sowas von gut.#verliebt

5

Ich wasche alles zusammen. Nach Babywäsche habe ich nie sortiert, das dauert ja ewig, bis eine Maschine mit den winzigen Sachen voll ist.
Weichspüler nehme ich nie, Waschmittel meist möglichst wenig riechende - ich finde diesen penetranten Waschmittelgeruch eklig.

Bei den Putzmitteln würde ich drauf achten, dass es keine extremen Chemiebomben sind. Grade wenn die Kleinen anfangen, den Boden abzulecken, muss das nicht sein.

lg

9

Danke für die Antwort.
Ich würde jetzt auch nicht alles separat waschen. Würde halt generell auf Sensitivzeugs umstellen. Liebe Grüße!

6

Huhu,

ich hab weder beim ersten noch beim zweiten Kind extra Waschmittel gekauft .. ganz normal, wie sonst auch ... Spee Megaperls Color und Lenor Weichspüler ... als ich die Babywäsche vor dem ersten Tragen gewaschen hab, hab zwar nur ganz wenig Weichspüler genommen aber inzwischen ist ihre Wäsche ganz normal bei unsere Wäsche dabei, Putz und Spülmittel hab ich auch noch gewechselt, warum auch??!!!

LG #winke

11

Naja man liest hier ja oft,dass diverse Hersteller z.B. von Kinderkleidung total verteufelt werden,weil sie angeblich total schadstoffbelastet sind. Nunja dann heißt es, alles am besten 10 mal vorwaschen vor dem ersten Tragen etc.

Da würd mich halt interessieren, wie solche Leute dann ihren Haushalt reinigen.
Da dann die Chemiebomben rumzuschleudern wäre ja dann irgendwie auch kontrproduktiv.
Daher frage ich.
Und weil ich eben heute bei Rossman diverse Baby-Spülmittel,Reinigunssprays etc. gesehen hab. Da kommt dann der Gedanke auf: Braucht man das wirklich?;-)

14

Hallo,

ob man das wirklich braucht, muss jeder für sich allein entscheiden!!!

Gerade bei Klamotten, egal ob von C&A, KiK, Ernstings Family, Takko, H&M ... völlig egal von welcher Firma, ob arsch teuer oder günstg jeder muss für sich und seinen Geldbeutel entscheiden, wie er lebt.

#winke

weiteren Kommentar laden
7

Waschmittel: Domol Öko sensitiv und Weichspüler gar nicht, da die in Verdacht stehen Krebs zu erregen. Dafür mal einen Spritzer Essig. Der enthärtet das Wasser und macht die Wäsche auch etwas weicher.
Ansonsten gibt es bei uns sowieso fast nur ÖkoPutzmittel, da die besser für die Umwelt sind ;-)

12

Danke für deine Antwort. Die domol Öko Sachen habe ich noch nicht ausprobiert. Hatte nur mal einen WC Reiniger von dekmit Öko....den fand ich aber leider nicht so gut.
#winke

13

Für die Wäsche find ichs ganz gut. Leider hat unser Rossm. nur eine kleine Auswahl und Frosch ist nicht abei. Sonst hätte ich das mal probiert.

weiteren Kommentar laden
18

Hi,
meine Mutter musste 1966, 1972 und 1976 noch die Baby und Kindersachen getrennt von der übrigen Wäsche waschen.

Braucht man heute nicht mehr.

Ich nehme Persil gel colour/neutral, und ab und an Perwoll, bei Wollsachen.

Sind Flecken drauf, gibts Gallseife oder Vorwaschspray.

Weichspüler habe ich noch nie genommen.

Da ich empfindlich bin, nehme ich immer das Progamm mit viel Wasser, so wird alles ordentlich ausgespült.

Gruß Claudia

19

Ich hab immer alles zusammen gewaschen und immer das Mittel benutzt was ich sonst nutze. Kein Weichspüler, der ist eh schädlich weil er die Fasern verklebt und ist meist das was Allergien auslöst. Hab ich aber nie benutzt. Für hartnäckige Flecken benutze ich Gallseife und Sonne. Hilft prima.
Was Schadstoffe in neuer Kleidung anbelangt. Ich wasche alles was ich neu kaufe grundsätzlich mehrmals. Da ich für die Kinder viel second Hand kaufe erübrigt sich das. Da ist alles rausgewaschen meist. Zum putzen nehme ich immer das was ich schon immer nahm und nur bei Magen Darm Geschichten wird desinfiziert und die Toiletten getrennt benutzt. Wir haben zwei und da gibts dann immer ein Krankenklo.

20

Hi
ich hab lang immer alles mit Frosch gewaschen..im Moment brauch ich mal einen anderen Geruch, hab deshalb Persil. Mit dem Froschwaschmittel ist bei mir fast alles rausgegangen, man muss halt die harten Flecken entprechend vorbehandeln z.B. mit Gallseife....
Weichspüler pack ich gar nicht....Babys riechen sooo toll, da überdeckt doch der Weichspüler alles. Ich häng meine Sachen im Sommer raus, bügel sie dann- die Wäsche riecht dann frisch und durchs bügeln wird sie wieder weich!

lg luise

21

tandil von aldi nord. sonst nüscht!