Hilfe, ich kann mein Baby nicht mehr riechen :-/

Hallo zusammen,

ich hätte auf mein Gefühl hören sollen: Weil mir eine Freundin ihr kaum benutztes BabyBene überlassen hatte, habe ich es vorhin bei meiner Kleinen (4,5 Monate) gegen ihren Kopfgneis angewandt, obwohl ich eigentlich vorhatte, ihn wie beim Großen einfach auszusitzen. Nun ja, jetzt roch das Köpfchen meiner Kleinen eben immer ranziger, besonders wenn sie schwitzte. Ich fand es nicht schlimm, aber irgendwie doch Grund genug, das Zeug mal auszuprobieren.

Tja, der Gneis ist nicht weniger geworden (was durchaus auch daran liegen kann, dass ich das BabyBene-Öl nur ca. eine halbe Stunde habe einwirken lassen), aber dafür stinkt das süße Köpfchen jetzt fürchterlich. Ich wünsche mir den würzig-ranzigen Babygeruch zurück #schrei

Kennt ihr das Problem mit dem Geruch, wenn BabyBene nicht (gleich) wirkt?

Hat jemand eine Idee, was ich gegen den Ölgeruch tun kann? Ausgewaschen habe ich das Zeug natürlich gründlich, aber nur mit klarem Wasser. Vielleicht versuche ich es mit Babyshampoo? Oder ich gehe das Problem erneut an und versuche doch noch mal, die fettigen Schuppen wegzubekommen?

Auf jeden Fall möchte ich mein Baby wieder riechen können *heul* ;-)

LG
Christiane

1

Ich kenne das von Dir beschriebene Mittel nicht, aber ich hasse "Milchschorf", ich finde es total ekelhaft, ehrlich gesagt. Sowohl den Anblick, als auch den Geruch. Beides kenne ich von der Arbeit in der Kinderkrippe und ich kann da ehrlich gesagt nix angenehmes daran finden. Und würzig fällt mir jetzt dabei auch nicht ein #zitter

Mit Öl ging das bei uns auch nicht weg. Ich hab gleich ganz am Anfang, als es anfing, so mit 3 Monaten immer nach dem Baden, wenn es schön aufgeweicht war, die Schüppchen ganz vorsichtig weggekratzt. Hat meine Tochter nie gestört und es ging auch einfach zu entfernen, weil ich nicht gewartet hab, bis es dicke Schichten gab. Das Problem hatte sich bei uns dann nach einem Monat zum Glück eh erledigt.

Was noch gut helfen soll, ist das Mittel von http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/2087689/avene-baby-pdiatril-pflegegel-bei-milchschorf.htm

Hatten viele Freundinnen von mir und waren sehr zufrieden. Muß man aber auch wirklich einige Zeit einwirken lassen, Eine halbe Stunde reicht da nicht.

Wegen dem Geruch denke ich, kannst Du nur warten, bis er von alleine verfliegt.

8

Danke für den Tipp. Ich werde wohl erst mal den Rest vom Babybene verwenden und dann normales Öl, bevor ich ein weiteres Mittel probiere. Aber trotzdem danke für die Alternative.

Den Geruch bei fremden Kindern fände ich sicher auch schrecklich. Aber beim eigenen ist es okay (auch wenn es natürlich angenehmere Gerüche gibt ;-)) und auf jeden Fall besser als dieser Ölgeruch #schwitz

2

Also ich habe Weleda Baby Öl auf die Stelle getan und das richtig lang draufgelassen. Dann hab ich einen warmen Waschlappen aufs Köpfchen gelegt und nach ein paar Minuten das ganze Zeug vorsichtig mit einer Bürste und kreisenden Bewegungen entfernt.

Ich hab meinen Sohn dazu auf den esstisch gelegt unter 1000 Handtücher, einen Topf warmes Wasser und ein Becher zum über den Kopf gießen bereitgestellt und dann alles schön vorsichtig weggemacht.

Danach mit Weleda Baby Shampoo abgewaschen.

Hab das ganze 2 x gemacht innerhalb von 1 Woche. Bin sehr vorsichtig vorgegangen.

3

Mit einer weichen Baby Bürste!!!!!!

Das versteht sich hoffentlich von selbst ;)

9

Danke dir. War es bei euch nur leichter Schorf oder auch schon relativ dick? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ich da mit einer Babybürste so arg weit komme #gruebel

4

Ich kann dir sagen wie es bei mir durch Zufall verschand!
Habe ein Hipp badeprodukt gewählt, welches kann ich dir leider erst morgen sagen..
Beim Baden habe ich was davon auf die babybürste getan und ganz leicht kreisend über den Kopf bewegt nach dem Baden war es beim kleinen aufeinmal weg!

10

Ja, das wäre prima, wenn du noch mal schauen könntest :-)

Aber die Kombi Bürste/Shampoo scheint sich ja bei mehreren bewährt zu haben... Wie dick waren die Schuppen bei deinem Baby damals?

16

Hey,
die Kombi Olivenöl und Babybürste tut's auch. Es geht ja eigentlich nur darum, dass der Milchschorf eingeweicht wird und sich dadurch leichter lösen lässt.
Wir haben das eine Woche lang jeden zweiten Tag gemacht und dann waren alle Schüppchen weg.

LG
Kristina

5

Ich habe den gneis immer mit einweichen mit Wasser ab bekommen.
In die Badewanne, einweichen, ein kann mit nehmen und vorsichtig aus kämmen.
Eine Woche später war es weg.
Zum Geruch: einfach 1-2 mal mit Shampoo ausspülen, dann kämmen

11

Ja, ich werde wohl auch noch mal richtig einweichen, vielleicht auch direkt mit Öl, und dann eine Mischung aus Bürste und Kamm probieren. Danke :-)

6

Lass das babybene mal über Nacht drauf und dann am morgen mit babyshampoo auswaschen. Bei meiner doch der Kopf danach allerdings auch erst mal komisch, laut Website des Herstellers liegt das aber daran, dass die Stellen unter dem Schorf/Gneis dann frei liegen und erstmal müffeln. Ich hab dann einfach am nächsten Tag noch mal mit etwas Shampoo gewaschen und gut wars. Die letzten hartnäckigen Schuppen habe ich dann zwei Wochen später behandelt und da hat auch nichts mehr gerochen.

12

Ich denke auch, dass es zu kurz drauf war. Allerdings müffeln da nicht irgendwelche freiliegenden Stellen, weil solche gar nicht entstanden sind :-p Ich denke eher, dass die fettigen Schuppen das Öl aufgenommen haben und jetzt entsprechend riechen. Immerhin hat es heute morgen schon ein klein wenig nachgelassen, und nachher gehe ich mit Shampoo dran ;-)

17

Wenn du noch einen Versuch mit dem Gel startest nicht wundern, die Haare gehen zusammen mit den Schuppen ab. Die würden aber auch sonst irgendwann ausfallen, also das liegt nicht an dem Zeug.

7

Hallo!

Kleiner Tipp, der bei uns auf dem Läusekamm mit dabei stand:

Dem Kind in der Badewanne/Dusche... das Öl auf dem Kopf in die TROCKENEN Haare verteilen.
Kurz einmassieren und wirken lassen (bei uns keine 5 Minuten)
Dann mit der feinen Seite des Läusekammes schön alles auskämmen, den Kamm nach jedem Durchfahren mit einem Tuch abwischen.
Wenn soweit aller Schorf draussen ist, das Schampoo in den Haaren verteilen (direkt auf die öligen Haare und OHNE Wasser!!) und gut aufschäumen. Dann mit Wasser auswaschen. Evtl. wiederholen.

Da muss man nichts lange einwirken lassen und das Kind stinkt hinterher nicht nach Fett, sondern frisch gesuscht!
Wichtig ist es dass das Öl in die trockenen Haare kommt und das Schampoo dann auch direkt drauf, bevor Wasser dran kommt.
Das hat bei uns immer super geklappt.

Wir hatten kein besonderes Öl. Mal hatte ich das Kleine-Elfe Öl vom DM, mal ein ganz neutrales ohne Parfüm und Farbstoffe. Ging beides gleich gut.

VIel Erfolg!!

lg skadok

13

Das Babybene-Öl habe ich gestern auch auf die trockene Kopfhaut gegeben. Aber gelöst hat sich da in der Zeit eigentlich nichts, jedenfalls nicht so, dass ich die Schuppen hätte auskämmen können. Wie stark war es bei euch?

Aber beim Auswaschen werde ich auf jeden Fall erst mal das Shampoo ohne Wasser drauftun, danke!

19

Sie hatte es, zum Glück, nicht so schlimm. Nur mal hier und da eine Stelle.

Aber es ging auch nicht alles auf einmal weg. Habe das dann mal eine Woche jeden Tag durchgezogen und dann war wieder gut, bis zum nächsten Mal. Insgesamt haben wir diese "Kur" ca. 4 x in ihrem ersten Lebensjahr gemacht.

14

Hallo,

oh, ich weiß wie es dir geht .. meine kleine, damals knapp 9 wochen, hatte das auch und ich konnte es nicht ertragen .. Ich hab ihr dann, aus meiner Schwangerschaft noch, Massageöl auf den Kopf gemacht, das einmassiert, einwirken lassen und dann in der Badewanne ganz vorsichtig mit einem Fingernägel Kreise auf ihren Kopf gezeichnet, so bekam sie eine Massage und ich damit den olen Gneis vom Kopf, anschließend hab ich ihre Haare mit einen milden Babyshampoo gewaschen. Es hat suuuper geholfen!!! Zwei Tag später habe ich das wiederholten und seitdem ist zum Glück ruhe, inzwischen ist sie auch schon 8,5 Monate. ;-)

#winke

15

Hallo,

bei uns half auch am besten normales Baby-Öl in die trockenen Haare massieren und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen zuerst mit einem feinen Läusekamm (aber keinen aus Metall!!) die Haare kreuz und quer durchkämmen und vorsichtig die Schüppchen dabei abkratzen, dann Babyshampoo direkt in die öligen Haare "einarbeiten" (von Weleda mit Calendula) und dann das Ganze mit viel Wasser ausspülen. Haben das ganze Procedere 1x wöchentlich gemacht. Nach dem ersten Mal war's schon deutlich besser, nach der 3. Woche so gut wie weg. Und dank Babyshampoo riecht auch nichts ranzig oder eklig.

LG #winke

18

So, erst mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps :-)

Ein Großteil des Schorfes ist weg #cool

Ich habe heute morgen die Kopfhaut großzügig mit Öl eingerieben, und zwar mit dem geruchärmsten, das ich im Haus hatte. Das war raffiniertes Rapsöl.

Den Vormittag über ließ ich das Öl drauf und den Gneis einweichen und mittags ging es dann ans Lösen der Schuppen. Leider konnte ich unseren Läusekamm nicht finden, ein sehr feinzinkiger normaler Kamm tat es aber auch, jedenfalls für die gröberen Schuppen. Außerdem half auch eine Babybürste recht gut. Die ganz weiche war zu weich, aber wir haben noch eine etwas härtere (die von babylove, die es im Set mit einem kleinen Kamm gibt), damit löste sich das Zeug recht gut.

Danach wurde einshampooniert, und zwar erst mal ohne Wasser, und schließlich gebadet, also alles gründlich ausgespült. Dabei konnte ich mit einem Waschlappen ebenfalls noch Teile durch leichtes Reiben entfernen.

Ganz frei ist die Kopfhaut noch nicht, dafür war es wohl zu viel, aber ich schätze, nach ein oder zwei Wiederholungen müsste alles weg sein. Hoffentlich war es das dann.

Aber das wichtigste: Der eklige Ölgeruch ist weg #huepf Dafür duftet Baby jetzt nach Babyshampoo #baby

Es sind übrigens nur ganz vereinzelt Haare mit ausgegangen, was mir sehr recht ist, denn so arg viele sind da ohnehin noch nicht ;-)
Danke und viele Grüße

Christiane