Brauche Hiiilfe: Katzenangriff... dringend.. laaaang

hallo Mädels, benötige Euren Rat....
waren gestern noch bei der Mutter von meinem Freund,
überall Katzen-Hundehaare......
Also gute Miene gemacht,extra ein Tuch mitgebracht, aufs Sofa gelegt, dort Sohn, 3 Wochen alt, neben mir abgelegt....
Dann nahm sie ihn auf den Arm und ihre Katze kam, schnupperte an der Wickeltasche und kam zum Sofa. ich schon in Lauerposition...

wie wird Katze reagieren? ich selbst ahbe einen alten Hund und der nahm ihn gut auf....Eigentlich ist sie ein ängstliches Tier.

Baby fing an zu schreien und dann ging es los...#schock
Kenne mich nicht mit Katzen aus, aber ihr rumschleichen und aufs Sofa springen machte mir Angst, hatte etwas Bedrohliches....
Seine Mutter lachte darüber, scheuchte sie weg, doch die Versuche der Katze wurden extremer, also stand ich auf, um mein Kind zu holen, da die Mutter mir zu locker schien..
Und dann sprang die Katze plötzlich los, voller Angriff.:-[#wolke
Ich konnte mich gerade noch vormein#baby stellen, ihn nehmen und hatte die Katze im Rücken!!!
Dann sprang sie mich gleich noch mal an, mit ausgefahrenen Krallen.
Ich bekam die volle Panik, Mutter reagierte so gar nicht, Freund war in der Küche, ich dachte nur.. weg hier....#heul
hab die Katze mit voller Wucht getreten, dass sie durch den Raum flog. ja sorry#sorry, wusste aber nicht wie ich mich verhalten soll, habe mein Kind beschützt!!!!
Seine Mutter sperrte sie dann hinten ein und damit war es erledigt???!
Freund kam, fragte nur, ach Mensch, warum heulst Du denn ...
naja, Katzenangriff, ist mir 2x in den Rücken gesprungen....
Ach so, ist doch nicht so schlimm.
häääh?#klatsch
Dann kam noch seine Schwester vorbei, sagte wir sehen uns am Sonntag, weil ich Sam einpackte und sagte, ich wolle gehen!!! Er könne gern bleiben, ich gehe....
und Sonntag nur, wenn die Katze weg ist sonst werfe ich sie aus dem Fenster.:-[:-[:-[
Schwester fragte warum, ich sagte es ihr, sie hat ja auch ein 6-jährigen Sohn , 3 Katzen, 1 Riesenhund.. und was sagt sie? "Meine Katzen sind lieber, die Katze hatte schon immer einen Schaden, die kann nichts dafür,,,,"
Häääh? War stinksauer...
Abends sagte ich meinem Freund, ich würde nicht am Sonntag zu seiner Mutter gehen und er nicht allein mit Sohnemann, er fand ich würde überreagieren.
Ich zog dann nur mein Shirt hoch, hab ganz viele Kratzer am Rücken, teilweise sehr tief und mit Hämatomen unterlegt, fragte nur was er denkt, wie sein Sohn aussehen würde, wenn die Katze ihn erwischt hätte und bin aufgestanden, hab mir den Hund geschnappt und bin erst mal raus gegangen....
ich reagiere doch da nicht über, ich spinn doch nicht.....???
Wie soll ich mich denn nun verhalten???

1

Hat sie auch gebissen? Wenn ja ab zum Arzt!
Katzenbisse können ohne Antibiotika gefährlich sein, habe leider schon diese Erfahrung machen müssen. .

und nein, ich finde es überhaupt nicht übertrieben. Würde da auch nur noch hin wenn das Tier in einem anderen Raum eingeschlossen ist!

10

nein, zum Glück nicht.... gefaucht und dann bekam er nen ordentlichen Tritt von mir... hatte selbst mal ne ganz liebe Katze, würde sonst nie Tiere treten.....

2

Ich würde da mit dem Neugeborenen definitiv nur noch hingehen, wenn die Katze in ein anderes Zimmer gesperrt wird und die Katzenhaare weitestgehend entfernt werden#schock
So ein aggressives Tier geht ja mal gar nicht und bei so einem kleinen Baby gehen auch herumfliegende Tierhaare gar nicht#contra
Katzen sind eh unberechenbare Tiere, die fahren ihre Krallen aus, so schnell schaut man gar nicht...

11

Jupp, seh ich auhc sooo. ich hab nen husky, der mehmals im Jahr sein Fell verliert, aber auf meinem Sofa kann man sitzen..
Finde den Zustand der Wohnung eh grenzwertig.. versuche mich ja schon rauszuziehen, aber mein Freund schwört auf seine Mutter, ist ein kompliziertes Thema.....

16

Wir haben auch einen Hund... Wenn man ein Baby oder Kleinkind hat, muss man halt einfach fast täglich saugen und 1-2 mal pro Woche durchwischen... Ist zwar echt lästig, aber dass ist einfach zwingend notwendig...

Natürlich lässt es sich nicht immer vermeiden, dass mal ein Hundehaar rumfliegt aber zumindest tut man sein Bestes;-)

3

Guten Morgen!!!
Nein, du reagierst überhaupt nicht über.

1. Versuch nochmal deinem Freund zu erklären, warum du nicht mitgehst. Er muss hinter dir stehen in solchen Entscheidungen.

2. dann muss ER mit seiner Mutter darüber reden, dass das so nicht geht mit dieser Katze und sie eingesperrt werden muss, wenn ihr kommt.
Ist ja eindeutig eine Gefahr für das Baby.

Also, Freund in die Pflicht nehmen!

Und wenn er das Gespräch mit der Mama nicht suchen will (Männer gehen dem ja gern schon mal ausm weg), dann bleibst du eben zu Hause.

(Ich kenn das Spiel genauso, nur dass meine Schwiegereltern nen großen Schäferhund haben. Der wird jetzt immer angeleint wenn wir kommen. Fanden die auch blöd, aber wenn sie uns sehen wollen müssen sie das eben in Kauf nehmen!)

Alles Liebe

12

Naja, die Frau ist leider nicht sehr einsichtig. Abgesehen davon, dass sie mit ihrem Hund und der Katze umgeht, was alles andere als artgerecht ist..

Der Hund darf stundenlang Hände, Füße, Gesicht schlabbern.. DAS ist nicht normal#putz
Sie versteht es nicht mal, wenn ich ihn wegscheuche, weil ich das nicht mag...
habe einen Husky und der leckt nicht!!
Aber Beziehung zu dieser Frau ist eh kompliziert.. ich mag sie nicht und sie mich nicht....:-[

17

Das kenn ich, aber gerade weil es zwischen dir und ihr etwas "schwieriger" ist, muss dein Freund da hinter dir stehen und klare Worte finden! Sonst kann es sein, dass sie es persönlich nimmt nach dem Motto "ja, die Schwiegertochter, die hat immer was an mir auszusetzen". Aber wenn esvom eigenen Sohn kommt, ist es was anderes.
Wie habt ihr euch denn geeinigt, fährst du hin?

4

ich habe selber katzen und würde mein baby nicht alleine mit denen in einem raum lassen - obwohl ich meine tiere mag und die auch nett sind. aber tiere sind tiere und reagieren ihrer natur entsprechend. eine meiner katzen hat einen ausgeprägten jadgtrieb und hat meine beiden jungs als frische neugeborene in duckhaltung belauert #schock
die waren für sie erstmal beute. nach drei wochen ist die phase vorbei, aber trotzdem wird einem klar, dass haustiere nicht harmlos sind.
gilt übrigens auch für den treuen, niemals aggressiven familienhund.

das schrille schreien von babies und kleinkindern kann die tiere mit ihren empfindlichen ohren regelrecht in den wahnsinn treiben.
ich hatte mal einen kater, der einen nachbarsjungen angegriffen hat, weil der jedesmal unglaublich laut anfing zu kreischen, wenn er den kater gesehen hat.
die beiden konnten nur in getrennten zimmern bei mir sein ab dann. denn der kater attackierte den jungen später auch ohne schreierei.

deine reaktion auf das verhalten der katze war genauso instinktiv, wie das der katze - also alles richtig und gut. und ich würde da auch nicht mehr mit dem baby hin, vor allem deshalb, weil außer dir keiner das ernst nimmt. und ich finde, dass auch ein zerkratzter erwachsener grund genug ist, ein tier für besuche in einen anderen raum zu verbannen!!! man muss nicht warten, bis es ein kind trifft.
#winke

13

Jupp, habe einen 14-jahre alten Husky, der Kleinkinder liebt, weil sie meist Kekse haben, die man vorsichtig stibietzen kann#rofl
Aber selbst den lasse ich nicht mit baby allein udn er darf nur an ihn ran, wenn cih ganau danebn bin, seien Bewegung ausbremsen kann... Kinderzimmer ist z-B. ganz tabu, da liegt er nur vor der offenen Tür. Durfte alles beschnuppern, aber er darf nicht rein...
Er hat bisher 1x geschnappt udn ausgerechnet nach einem Kind. Der 7-jährige Neffe meines Freundes ist ein lautes, quirliges Kind, was viel springt udn rennt udn der Hund hat ihn permanent angebellt. Ich habe ihm erklärt, er müsse ganz langsam an ihm vorbeigehen, da der Hund alt sei udn Angst habe, dass er ihm auf die Beine springt, wenn er liegt, aber der Junge hörte einfach nicht und eines Tages, 1x nicht aufgepasst, rannte er wieder im engen Flur an ihm vorbei und schnapp, einen blauen Fleck verpasst.
Seitdem ist Ruhe, der Junge ist still und langsam, wenn er am Hund vorbeigeht und Hund kommt an, beschnuppert alles interessiert was der Junge tut, wenn er denn leise ist, aber dennoch haben wir seitdem noch stärker ein Auge drauf.....#winke

5

1. Nein, Du reagierst nicht ueber.

2. Nein, ich wuerd da mit meinem Kind auch nicht hin bis die Problembewusstsein zeigen und das Tier wegsperren und nen Staubsauger nutzen.

3. Ab zum Arzt mit Dir und Impfstatus checken.

14

Jaa, Suaberkeit ist da wirklich ein Problem#putz
hab ja selbst nen Husky, aber meine Wohnung wird jeden Tag gesaugt.....
udn es riecht nicht, auch nicht als ich noch Katze und Hund hatte..
Impfstatus ist natürlich nicht aktuell.....

6

Guten Morgen,

zeig deinem Partner nochmal deutlich die Kratzer und sag ihm das die sonst im Gesicht eures Babies gewesen wären! Wenn er nicht zu 100% hinter dir steht, wird dich seine Familie wegen der Attacke weiterhin belächeln!

Du ich würde da auch nicht mehr hingehen solange die Katze da ist oder nicht sicher weggesperrt wird während eures Besuches.

Ich werde sogar soweit gehen das ich mit unseren Baby keine Raucherhaushalte besuchen werden - sind aber zum Glück nur 1-2, die meisten rauchen nicht oder dann auf dem Balkon oder der Terrasse.

TB

7

hallo, ich bin normalerweise in einem anderen Bereich hier im Forum, aber durch die Hauptseite zufällig auf deinen bericht gestossen.
ich bin selbst katzenbesitzer und musste auch mal Antibiotikum nehmen weil unser kater es nicht mag wenn man seine Toilette reinigt(sein ganz privater Bereich) einmal habe ich es vergessen ihn einzusperren und dachte naja er schaut ja nicht gerade so als würde er mich angreifen wollen, schlich aber als um mich herum um zack hatte ich eine hängen, hat mich an der Hand erwischt und das wurde dann auch bissl rot und dick, habe ich dann nem doc gezeigt und der verschrieb mir vorsichtshalber Antibiotikum. da er dich ja 2x angegriffen hat, kann ich mir vorstellen wie dein rücken jetzt aussieht und welchen schmerz du hattest in dem Moment...du hast völlig richtig gehandelt, auch wenn ich katzen liebe, meiner hat von mir auch schon einen tritt bekommen, weil menschen angreifen das geht ja mal gar net und in deinem fall auch noch ein Baby in der nähe...gut dass du dich davor geworfen hast, aber die Reaktion deines freundes und von den anderen dort geht ja auch mal überhaupt net. katzen sind unberechenbar und dein Baby war in dem fall ein Eindringling für die katze, markiert mit dem duft auch noch "sein"revier und dann noch die ganze Aufmerksamkeit die das Baby bekam...das war der katze zuviel, dann noch das dein Baby anfing zu weinen bedeutete für die katze...krieg!an deiner stelle würde ich meinen freund sowas von zurecht pfeifen und zur "schwiemu" nicht hin gehen...du weisst nicht ob das nicht nochmal passiert und wenn die katze jedes mal jetzt weg gesperrt wird, wenn das Baby kommt, wird die katze vielleicht noch schlimmer reagieren, protestpinkeln,zerkratzen von möbeln und mehr angriffe. man steckt nicht dahinter vielleicht war es ja auch nur einmalig, hast sie ja immerhin gut geschleudert durch den raum, das sitzt ja jetzt auch im katzenhirn, aber man weiss ja nie...
bleib da lieber fern, wenn sie das Baby sehen wollen, sollen sie lieber zu dir kommen...

als die katze rum geschlichen ist, hat sie mit dem schwanz rum gewedelt, ohren angelegt, geduckte Haltung, haare hoch gestellt? sehr schade, dass seine mutter nicht schon auf solche anzeichen reagiert und die katze aus dem raum entfernt hat

15

Danke#liebdrueck
Solange die Katze die Möbel ankratzt, hinpieselt ist mir das egal#rofl#rofl#rofl
würde da eh nicht auffallen. Fühle mich dort sehr unwohl, gehe sowieso nur sehr selten mit, damit der Haussegen nicht ganzs chief hängt. Mein Freund hat da leider eine zu innige, verdrehte Mutter-Sohn-Beziehung..
hatte ja selbst mal eine Katze, habe das Verhalten also schon als Angriff gedeutet....
Lauerposition, kurz vor dem Sprung auf einen Vogel etc.....
daher hab ich ja meinen Sohn da wegnehmen wollen....
Und auch mein Husky darf nie allein mit dem Baby sein, obwohl das ein ganz lieber ist, der Kleinkinder mag....

8

Hallo

Wir haben selbst zwei Katzen und wenn ich sowas lese bin ich froh das unsere total lieb mit unserer Maus umgehen

Sie beschnupern sie auch aber ganz vorsichtig und legen sich dann meist daneben .

Ich denke damit könntest du auch umgehen aber mit den Krallen entgegen springen geht gar nicht.

Ich würde selbst als Katzenbesitzer nur noch hingehen wenn die Katze eingesperrt wird.
Unser Kater ist auch einmal zwar ohne Kralle aber viel Anlauf auf die Couch gehüpft zu ihr ( hatte ein spielmaus in der fresse , wollte es ihr bringen ;-). ) da ist er auch gleich geschimpft worden das es nicht geht.

Finde es auch etwas schade das dein Freund da nix dazu sagt.
Würde mit ihm nochmal darüber reden .

9

hey ich hatte ein ähnliches aber nicht ganz so schlimmes ereignis mit unserem kater.
wir haben ihn nun seit 12 jahren und er hat nun mittlerweile drei kinder miterlebt. unser ganz kleines (nun 13 wochen ) ist nummer drei.
er ist eigentlich echt ein ganz lieber außer wenn er hunger hat, da dreht er völlig am rad. und wenn man ihn dann nicht füttert, macht er nur blödsinn. springt die vor die füsse, frisst blumen an oder springt auf schränke. ich war grad am kochen in der küche und hatte mini me auf einer decke liegen bei mir. katerchen kommt an und legt sich vor ihre füße. ich hab das schon im augenwinkel beobachtet. die kleine ist voll am zappeln und tritt ihn natürlich immer, der idiot hat sich ja genau davor gelegt. aufeinmal geht er auf ihre füßchen los, so schnell konnte man garnicht gucken !!! ich hab ihn gleich durch die halbe küche geschmissen !!! also auch ich habe daraus gelernt, lasse niemals die katze auch nur vor das baby ; ) sie hatte aber keinerlei verletzungen er hat die krallen noch drin gelassen.