Hallo ihr Hitzegeplagten,
jetzt muss ich doch noch einen Freibad-/See-/Plantschbeckenthread anschließen und euch mal befragen: ab welcher Wassertemperatur würdet ihr eure Kleinen zumindest mal kurz abfrischen und wieviel Grad sollte es eurer Meinung mindestens zum länger plantschen haben?
Klar hängt das bestimmt auch irgendwo vom Kind ab (insbesondere natürlich vom Alter - mich interessiert grad so das Alter von knapp fünf Monaten, da unser Zwerg jetzt 19 Wochen alt ist), aber mich würden einfach eure Erfahrungswerte bisschen interessieren und wie ihr das handhabt. Setzt ihr eure Kleinen wirklich nur bei Badewannentemperatur wo rein oder ggf. auch schon darunter?
Freu mich schon auf eure Antworten!
Wassertemperatur - ab wieviel Grad würdet ihr plantschen lassen?
Unsere Kleine ist jetzt auch fast 5 Monate alt. Heute hatten wir ein Planschbecken für die Große aufgebaut. Haben da auch ein bisschen heißes Wasser beigemischt. Die genaue Temperatur kann ich dir gar nicht sagen. Ich habe die Kleine mit den Füßen reingehalten und sie hat sofort angefangen zu weinen. Habe es später nochmal versucht und sie hat wieder sofort geweint. Also entweder war es ihr zu kalt, oder sie möchte es einfach nicht.
Ich würde es es einfach ausprobieren. Die Kleinen zeigen einem dann schon ob es ok ist, oder nicht.
Also nein kleiner ist 4 Monate alt.
Wir waren heute im Freibad und ich habe ihn ins Baby Becken mit genimn. Erst mal die Füße rein gehängt dann der ganze Körper. Es hat ihn Super gefallen. Das Wasser war allerdings sehr warm aber weniger als Badewanne wArm.
Einfach auf die Reaktion achten ubd dann siehst du gleich ob es zu Kalt ist oder nicht.
Genau, auf die Reaktion achten dachte ich mir auch - das Plantschbeckenwasser im Garten hatte heute 27 Grad, also schon deutlich weniger als die Badewanne (und als Körpertemperatur) und er hat sich problemlos reinhalten und auch reinsetzen lassen - ich selber fands aber dann doch irgendwie zu kalt (hatte irgendwie Bedenken, dass er zu schnell auskühlt) und hab ihn nur kurz reingedippt und dann gleich raus. :)
Unser Zwerg ist 10,5 Monate alt und wir waren heute das erste Mal an einem Natursee.
War ja richtig heiß hier, wie wahrscheinlich fast überall, da kam die Erfrischung schon ganz gut :) Naja also anfangs war es recht frisch, sobald er sich aber bewegt hat (hatten Schwimmflügel um), dann ging es ganz gut :) Nach so 10 Minuten fing er aber an mit den Lippen zu bibbern und da habe ich ihn hochgenommen, er hat dann mit den Füßchen noch bisschen gestrampelt und dann sind wir raus. Hatte ihm die ganze Zeit allerdings ein Shirt und ein Hütchen aufgelassen, da die Sonne halt auch auf den See schien ;)
Also wir haben gestern und vorgestern geplanscht!
Vor zwei Tagen hatten wir die Wassertemperatur auf ca 29-30grad... Alles war Super, waren ca ne halbe Stunde in Becken!
Ein Tag später... Hatten wir so 27-28grad und es hat ihr gar keinen Spaß gemacht... Gleich geweint! (Aber vielleicht lags auch an Papa?)
Das zweigt dir dein Zwerg schon. Wir hatten unsere Maus (21 Wo) im Mini-Planschbecken. Erst hatte das Wasser 27*, da hat sie sofort geheult. Dann noch was warmes mit rein, bei 31* ging's dann. War aber auch nur so 15 cm Wasser drin.
In seinem ersten Sommer war mein kleiner 5-7 Monate alt. Da waren ihm die Babybecken im Schwimmbad noch meist zu kalt. Nur am spaeten Nachmittag, wenn das Wasser schon wirklich p...warm war, dann fand er es gut. Wenn es ihm zu kalt war, hat er das immer deutlich gezeigt (Fuesschen hochziehen, unwillig gucken, weinen).