Hallo zusammen!
Ich brauche mal Eure ehrliche Meinung....vielleicht auch etwas Zuspruch...
Unser Sonnenschein ist nun 10 Wochen alt und wir haben uns natürlich riesig gefreut, als wir dann endlich schwanger waren und er nun dann geboren wurde.
Der Anfang war echt hart, weil der Kleine anfänglich viel geweint hat und man als Jungmutter oder Vater auch nicht immer gleich weiß, was das Baby hat. Wir waren also wirklich froh und beruhigt, als die ersten Wochen vorbei waren und der Kleine richtig zufrieden und fröhlich war.
Aber jetzt.... seit ein paar Tagen denke ich echt darüber nach, warum alle immer davon schwärmen so ein Baby zu haben.... ich liebe den Kleinen über alles, das ist nicht die Frage, und ich möchte ihn auch nicht mehr hergeben. Aber schön ist das doch auch nicht, oder? Es ist anstrengend sich mit so einem kleinen Geschöpf stundenlang zu beschäftigen, vorallem, weil die Fähigkeiten ja echt begrenzt sind....
Was macht ihr so den ganzen Tag? Habt ihr mal Verschnaufpausen? Mir kommt es so vor, als könnte man echt nichts anderes machen, als das Kind bei Laune zu halten, zu stillen, die Windeln zu wechseln. Ich muss dazu sagen, dass der Kleine tagsüber wenig schläft und sein Interesse an seinem Mobile auch nicht ewig andauert....
Und wenn ich ihn dann mal in seinen Laufstall lege, denke ich mir, wir gemein das ist, weil ich das Gefühl habe ihn abzuschieben...... also gucke ich doch wieder nach ihm.
Also die Frage an Euch: Beschäftigt ihr Euch den ganzen Tag mit dem Baby? Habt ihr auch Zeit für etwas anderes?
Natürlich war mir klar, das sich das Leben mit Kind grundlegend ändert... aber das man so gar nichts mehr von seinem alten Leben hat, das hätte ich nicht gedacht.
Ich bin immer gerne arbeiten gegangen und wir haben viel unternommen, habe 5 Mal die Woche Sport gemacht und nu..... nun hockt man wie ne Glucke im Haus. Und die Tage vergehen.....
Letztens war ich dann mit einer Freundin im Café, alles prima.... Es war Essenszeit, auch kein Ding, das Kind wird ja gestillt, man hat ja immer alles dabei. Jedoch fing er an wie am Spieß zu schreien und ließ sich kaum mehr beruhigen. Das Resultat war, das wir die Zelte wieder abgebrochen haben und nach Hause fuhren.... das ist doch nicht schön!
Darüber war ich echt traurig, weil ich mir denke, das ich mich doch wirklich immer um ihn kümmere und dann ist es einem nicht mal gegönnt sich mal etwas zu amüsieren.
Geht das nur mir so? Gehen diese Gedanken auch wieder weg?
Wie erlebt ihr so euer neues Leben mit Baby?
Hand auf's Herz...Das Leben mit Baby....
Also ich finde es wirklich in ca 95% aller zeit wunderbar ein Baby zu haben. natürlich gibt es auch mal anstrengende Phasen, aber die meiste zeit finde ich es großartig.
Ich hab meine Babys aber auch nie "beschäftigt". Ich steck sie mir ins Tragetuch und mache im großen und ganz meinen normalen Alltag. Zwischendurch gibt es mal eine Still- Wickel- oder Spielpause, aber sonst nimmt mein Baby einfach an meinem Alltag teilen. Zwischendurch flirten wir immer etwas, ich singe mal was vor aber die ersten Monate liefen meine Kinder immer mehr oder weniger nebenher.
Das klingt ja alles gut, und toll, dass es dir gefällt. Aber wenn man vorherge arbeitet hat, dann ist es ja quasi unmöglich seinen Alltag wieder aufzunehmen,wei l man eben nicht arbeiten geht, und Hausarbeit findet auch nicht jeder toll.
Was hat das jetzt damit zu tun, dass das Baby im Alltag einfach "mitläuft" Dann macht man eben nicht den Haushalt, sondern geht raus. Einkaufen, Kaffeetrinken, Spazieren... und das Baby ist immer dabei.
Hi,
Also unsere kleine ist jetzt 12 Wochen alt und letztens habe ich zu meinem Mann erst gesagt, dass ich mir vorkomme wie ein Tiger im Käfig:
Grundsätzlich geht es ihm gut, der Aktionsradius ist eingeschränkt und auf Kommando (von Lilly) macht er wenige, immer wieder gleiche Handlungen
Das hört sich jetzt vielleicht negativer an als es gemeint ist, aber es ist auf jeden Fall so, dass ich mich nicht "ausgelastet" fühle. Meistens habe ich gegen zehn, nach ihrem Vormittagsschläfchen den Haushalr fertig und dann gibt es halt in der Regel nur noch stillen, spielen, wickeln es sei denn mal hat was vor.
Was mir dabei hilft nicht zu sehr Langeweile zu bekommen, sind regelmäßig Auszeiten.
Abends wenn der Papa da ist gehe ich zweimal die Wovhe zum Sport, einmal die Woche hat Lilly Omatime, wo ich ganz bewusst was for mich mache.
Aber so im Großen und Ganzen möchte ich die momentane Zeit nicht missen
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Unser kleiner war von Anfang an anspruchsvoll, hat viel geweint und würde nur getragen. Bis heute (11 Monate) ist er immer noch sehr anstrengend. Haushalt kann ich meist nur machen, wenn mein Mann zu Hause ist. Und das ist dann meine Freizeit.
Und das mit dem ausgehen kenne ich auch. Man reißt auch den A**** auf und kann dann nicht mal 30 minutenekneb Kaffee trinken.
Ich liebe meinen Mops über alles. Aber ich freu mich schon auf die zeit, wenn er größer ist, und ich wieder ein Leben habe.
kann dich gut verstehen...
manchmal fühlt man sixh wie wenn man sich im kreis dreht...
wir haben auch seit anfang an immer wieder probleme, entweder mit dem trinken oder mit dem stuhlgang... wenn das eine behobencist kommt das andere...
dadurch ist meine maus auch nicht so ausgeglichen wie sie gern wäre... und dann denk ich immer "oh mein gott, wann kann ich es endlich mal genießen"
dabei ist sie sooooo eine liebe maus 13 wochen)
und dann denk ich wieder wie schön das alles ist...
und in ein paar jahren schreiben wir, dass wir uns wünschten das sie wieder so klein sein sollen
Heute ist ein Tag, wo ich die Stunden zähle, bis er umgeht. Unglaublich heiß, Gewitter am Himmel, Gewitter bei "oje ich wachse" alles doof außer Mama und selbst die scheint nichts richtig zu machen. Raus trau ich mich gerade auch nicht, weil es ja wieder losgehen könnte. Vorhin hat er wie ein Engel geschlafen, da dachte ich für einen Moment wie süß er doch ist. Und als er schallend gelacht hat, als ich ihn gekitzelt habe. Aber im großen und ganzen zähle ich die Monate bis er eins ist. Ich war keine vor Glück triefende Schwangere und bin trotz recht geregeltem Alltag und wenig Problemen keine ewigstrahlende Mutter. Ich lieb den kleinen mehr als alles andere, aber ich brauch eine Pause :( die gibts wohl erstmal nicht...
Allein zu Haus mit Baby wäre ich auch eingegangen...
Ich hab mich trotzdem mit Freunden getroffen, war in ner Mama-Kind-Sportgruppe, im PEKIP und in der Babymassage
Ich hätte gern auch Kangatraining gemacht, aber das gabs damals bei uns noch nicht...
Abends essen gegenagen sind wir mal, baby kam halt mit... Zu Freunden abends, auch kein Ding, Baby eingepackt... unsere hats GsD mitgemacht... muss man ausprobieren... sonst kommen die Freunde halt zu euch
Ich freue mich auch schon ungemein wenn derkleine Mann größer ist und ich endlich was mit ihm "anfangen" kann
Eine babymama bin ich wirklich nicht und ich kann Leute nicht verstehen die diese Zeit so toll finden. Das liegt aber vielleicht auch daran dass ich eigentlich nie Kinder wollte. Als ich mit dem kleinen ungeplannt schwanger geworden bin kam aber auch eine Abtreibung nicht in Frage. Auch das schwangersein war einfach nicht schön für mich, weil ich an babybäuchen persönlich noch nie etwas schön fand und dann hatte ich selber einen.aber ich sage dafür auch ganz klar ich will keine Kinder mehr. Der eine reicht mir vollkommen
Aber ich liebe den kleinen natürlich auch über alles. Aber da ich alleinerziehend bin nervt es mich auch manchmal ganz extrem den ganzen tag den kleinen zu bespaßen die ersten 4 Monate hat er auch nur geschrien und jetzt seit 1,,5 Monaten wil er immer beschäftigt werden aber ist dabei sehr wählerisch.
Ich bin schon froh, dass sein Vater und ich uns wenigstens noch gut verstehen und er mir wenn er kann wenigstens so gut es geht hilft
Ich freue mich einfach nur darauf wenn die babyzeit endlich vorbei ist
Weil auf das toben und experimentieren.und so freue ich mich rießig
Erst mal find ich seinen Beitrag echt Top! Gibt bestimmt viele denen es so geht!
Ich hab die ersten Wochen genau so gedacht wie du! Ich muss aber dazusagen das ich Zwillinge habe (absolute Wunschkinder!) und der Hormonsturz nach der Geburt echt übel war. Ich hab teilweise echt gedacht "wer tut sich sowas denn freiwillig an" aber mir war auch klar das dass an den Hormonen liegt. Nach den ersten 8 Wochen war der Spuck dann vorbei.
Heute sind die beiden 20 Wochen und ich denke schon seit mind 3 Wochen drüber nach wieder schwanger zu werden. Es ist einfach so unglaublich schön mit den beiden, ich kann morgen kaum erwarten bis sie aufwachen.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich und mein Mann vorher so ziemlich alles gemacht haben was man ohne Kinder machen sollte. Ich wusste was auf mich zukommt und es macht mit nichts aus den ganzen Tag mit ihnen auf der Krabbeldecke zu liegen. Die Zeit vergeht soooo schnell! Genieß jede Sekunde davon! Denn bald werden sie Mama nicht mehr so brauchen und wir denken an sie Zeit zurück...
Ich bespaß die beiden aber auch nicht 24 Std. Meine Haushalt bekomme ich ganz normal erledigt und auch mit Freundinnen zum cafe oder frühstück Treffen klappt mit den zweien gut.
Dein Zwerg ist erst 10 Wochen, genieß die Kuschelzeit! Du wirst schon sehr bald wieder mehr Zeit für dich haben.