Trage meine Baby gerade zum ersten Mal auf dem Rücken...

... und irgendwie fühlt es sich noch komisch an. Mir fehlt einfach der Zugriff auf das Baby. Ich kann nicht so richtig kontrollieren ob er richtig sitzt. Obwohl es im Spiegel fut aussieht und mein Mann meint auch.

Das rein bekommen (ohne Hilfe - mein Mann hat nur aufgepasst, dass nichts passiert) war nicht so schwer wie ich dachte, obwohl es doch ein Gefummel war.
Die erste Lektion haben Ole und ich auch gleich gelernt: fällt der Schnuller einmal raus ist er weg! ;-) Eingeschlafen ist er trotzdem und schläft noch.

Für unterwegs wäre das auf dem Rücken tragen erstmal nichts für mich, aber ich hoffe, dass ich so meinen Haushalt endlich wieder auf die Reihe kriege. Ole schläft ja leider nur an mir oder wenn ich neben ihm liege. Und wenn ich ihn am Bauch trage ist die Bewegungsfreiheit halt doch eingeschränkter.

Irgendwie ein Silopo, aber vielleicht hat ja jemand noch hilfreiche Tipps! Geht das komische Gefühl irgendwann weg?

LG Brijuni#blume

1

Einen Tipp habe ich nicht, aber ich suche noch eine Anleitung zum auf dem Rücken tragen.

4

Damit kann ich leider nicht dienen. Ich trage mit dem Bondolino.

2

Hallo,

ja, das komische Gefühl geht irgendwann weg:-D!

Ich trage meine Maus sehr gern auf dem Rücken, damit ich z.B. das Essen fertig kriege, den Großen im Buggy freier schieben kann, falls nötog oder den Einkauf leichter in den Korb darunter verstaut kriege.

LG#winke

3

Unterwegs habe ich es auch nie gemacht, weil wir da ein Schnuller- und Keks-Problem haben :-)

Aber zum Koffer packen oder Wösche aufhängen, war es immer super ;-)

Lg Lia

8

Ne unterwegs geht gar nicht. Ich füttere Ole zB auch in der Trage. Aber ich hoffe, dass ich so endlich wieder meinen Haushalt in den Griff kriege! :-)

9

Als ich beim letzten Urlaub unsere Koffer packen wollte und unsere Motte in einer Tour gebrüllt hat (vermutlich weil sie das Gefühl hatte, ich gehe und sie darf nicht mit), war das echt meine Rettung. Sonst wären wir jetzt noch hier :-D

Manchmal ist es praktisch, aber ich fühle mich wohler, wenn ich sie vorne trage.

Du fütterst in der Trage? Ist das nicht unpraktisch? Wie alt ist denn dein Sohn?

Lg Lia :-)

weitere Kommentare laden
5

Kurze frage, wie alt ist ole ? Und mit was trägst du ?
Würde nämlich auch gerne mal versuchen aber weiß nicht ob er schon darf.

lg

6

Ole ist 13 Wochen alt, aber ziemlich groß und kräftig (62 cm, 6900 g). Außerdem hat er eine gute Körperspannung und hält seinen Kopf sicher. Das sind laut meiner Hebamme die Voraussetzungen, um sicher auf dem Rücken zu tragen.

Ich trage mit dem Bondolino und fand das Anlegen einfacher als befürchtet. Auch sonst kann ich die Tage uneingeschränkt empfehlen. Wir kommen super damit klar. Super einfach in der Handhabung und sehr bequem.

20

Supi danke dann werde ich es auch mal versuchen. Wir haben 66cm und 6,7 kg und kopf halten klappt super.
Überkreuzt du den bondolino dann vorne ?

weitere Kommentare laden
7

Hallo,
ja bei mir ging das komische Gefühl weg und ich liebe es auf dem Rücken zu tragen! Ich finde es soviel angenehmer als vorne. Ich hab es irgendwie auch meistens geschafft den Schnuller wieder rein zu friemeln - Vorraussetzung ist natürlich, dass der Schnuller an einem Schnullerband o.ä. an der Trage befestigt ist. Wenn er dann rausfällt kann man hinten auf dem Rücken nach ihm angeln und dann auf gut Glück nach hinten halten und ihn wieder in den Mund wurschteln. Nicht grade elegant, geht aber. Ich war allerdings auch nicht böse, als mein Sohn sich den Schnuller wieder abgewöhnt hatte und die Geschichte sich damit erledigt hatte.
Ich denke du musst das nur ein paar Mal machen, dann hast du dich auch dran gewöhnt. Ich habe mit meiner Großen immer über dem Bett geübt sie mir drauf zu setzen und sie runter zu nehmen. So ging das dann bald auch ohne Hilfe. Alternativ geht es auch ganz gut, wenn man sich mit dem Po gegen eine Wand lehnt und etwas nach vorne beugt und dann das Kind auf den Rücken setzt. Das gibt etwas Sicherheit.

LG und viel Spaß beim tragen #klee

10

Stimmt, das mit der Wand ist eine gute Idee, danke!
Ich hab es über dem Bett gemacht und auch alleine geschafft. Mein Mann stand nur zur Sicherheit daneben! Hat eigentlich ganz gut geklappt. Mit ein bisschen Übung geht das bestimmt.

Ja, der Schnuller ist schon an der Kette, aber ich hab ihn nicht wieder rein bekommen. Naja, ging ja dann auch ohne! ;-)

13

Ok, ich hab das meistens irgendwie geschafft. Meine Maus war aber auch schon etwas älter und hat da selbst ein bisschen mitgemacht, also den Mund zum Schnuller hin bewegt. Wenn es auch ohne ging ist das ja umso besser ;-)
Ich glaube das Alter des Babys macht da schon viel aus um sich wohler zu fühlen. Ich hab bei beiden Kindern erst so ab 5 Monaten wirklich viel auf dem Rücken getragen, vorher hatte ich auch noch ein eher komisches Gefühl dabei. Ich denke in ein paar Wochen wirst du dich sicher schon besser fühlen damit. Freunde von mir geben auch auf dem Rücken die Flasche (natürlich nur unterwegs), das geht also auch.
LG

12

Hallo du,

Habe meine Maus heute auch das erste mal auf dem Rücken getragen. War gestern nochmal in einem Trageladen und hab es mir zeigen lassen. Ich finde es super, hatte immer etwas Rückenschmerzen, wenn ich sie vorne getragen habe. Sie schläft super schnell in der Manduca :-)

LG

16

Ich fand das Rückentragen mit Bondolino auch sehr doof. Nach einigen malen habe ich angefangen es zu hassen.

Bei mir hat sich das mit einer neuen Trage geändert. Hab jetzt den buzzidil und liebe das tragen auf dem Rücken. Am liebsten rund um die Uhr! Es ist großartig!!

17

Ich hab doch gar nicht gesagt, dass ich das Tragen mit dem Bondolino doof finde!? Im Gegenteil - ich liebe ihn und fand das Anlegen sogar leichter als gedacht.

Ich fand nur das Gefühl komisch das Kind auf dem Rücken zu tragen ohne direkten, schnellen Zugriff. Aber das ist wohl einfach Gewohnheit und wäre wohl bei jeder Trage erstmal so...

25

Ich weiß dass du das nicht auf den Bondolino bezogen hast. Bei mir war es aber definitiv so, dass das Problem am Bondolino lag. Ich kam damit einfach nicht zurecht. Und ich fand ihn enorm unbequem, vorne und hinten.

18

Wow, ich traue mich das noch nicht. Zum Einen, weil ich nicht weiß, wie ich das alleine schaffen soll.
Dann habe ich Angst, dass das Kind erstickt.
Vorne macht er immer wenn er schläft, die Arme zur Seite weg und liegt mit der Nase Platt am Busen.
Vorne kann ich das ja kontrollieren, aber hinten?
Ziehst du wenn er schläft die Kopfstütze komplett hoch oder bleibt sie bei Dir gerollt?

Viele Grüsse

Nicole

23

Naja aber dann weißt du doch, dass er nicht erstickt, obwohl er sich die Nase platt drückt. Warum sollte das hinten anders sein?
Ich vertraue einfach auf den natürlichen Reflex meines Kindes den Kopf zu drehen, wenn er keine Luft bekommt.

Ja, ich ziehe die Stütze komplett hoch, denn ich tue ihn nur auf den Rücken, wenn ich weiß, dass er gleich einschlafen wird.

Wenn ich ihn am Bauch trage mache ich sie auch immer hoch wenn er schläft. Er kennt es also so.

19

Ich finde es wirklich klasse, dass du dich ran gewagt hast!
Hab Vertrauen in dich! Wenns im Spiegel richtig aussieht und dir das Tuch nicht schlecht sitzt, dann sitzt er ziemlich sicher richtig!
Man gewöhnt sich sehr schnell dran!
Wie hoch trägst du ihn? Wenn er so hoch ist, dass er über deine SChulter lucken kann, kannst du ihn besser sehen und ihm auch was anreichen: SChnuller zB an ner Kette so am Tuch festmachen, dass du ihn wieder hochziehen kannst oder er selber... das hat er schnell raus im Zweifel wie er wieder über die Kette an den SChnuller kommt...

Nicht verzagen und weiter üben!

24

Danke, aber soweit sind wir noch nicht. Ole ist erst 3 Monate alt. Was er nicht unmittelbar vor der Nase hat existiert für ihn nicht! ;-)