Durch Husten ersticken?

Hallo Mädels,

mein Sohn hat starken Erkältungshusten. Er hatte heute zwei Anfälle, bei denen er seine Milich wieder raugebracht hat. Waren heute schon im Krankenhaus, er sagte uns auch, es wäre ein normaler Husten und hat uns Saft mitgegeben.

Ich habe immer Angst vor diesen Anfällen. Ist es denn möglich, dass ein Baby (8 Monate) daran ersticken kann???

Danke euch
katha

1

Hey, so blöd es auch klingt hat der Körper da Möglichkeiten.
wenn jemand so viel hustet das er keine luft mehr bekommt und kein Sauerstoff mehr ins hirn kommt, wird er bewusstlos und spätestens da atmet er wieder alleine und ganz normal. Dann kommt wieder Sauerstoff ans hirn und man wird wieder wach. Ja das klingt brutal und macht angst, aber ich musste bei mir selber auch schon die erfahrung machen. Nicht beim husten aber nachdem tauchen als ich klein war. Ich bekam keine luft und nix half bin um gekippt wieder wach geworden und alles war "gut".
Aber als mutter hätte ich auch sorge. Ich weiß ja nicht wie eure schlaf Situation ist, aber ich würde mich entweder neben mein kind legen oder das kind neben mich, sodass ich immer zur stelle bin.
Und wenn gar nicjts geht mit deiner angst ruf nochmal im kh an und rede mim doc und schilder deine Ängste. Ich kann sie zu gut verstehen.

lg
lili die als kind selber regelmäßig nebenama und papa lag mit einer hand von ihnen auf der brust da sie unter krupp und bronchitis "litt".

2

Es ist sehr unwahrscheinlich. Die Erstickungsgefahr durch Husten ist eher bei den Säuglingen unter 6 Monaten, da sie auf den Hustenreiz (also Sekret in der Lunge) im schlimmsten Fall mit Atemausetzern reagieren können. Gefährlich wirds auch, wenn sich durch den Husten eine Lungenentzündung entwickelt.

Starke Hustenanfälle sind wirklich beängstigend, da der Schleim tatsächlich nen Moment die Luftröhre blockieren kann. Aber bleib ruhig. Das wird ihm am meisten helfen. Medikamente hast du ja auch bekommen.

Bei nem schlimmen Anfall bringst du ihn in eine aufrechte Position, ihr geht ins Bad, du lässt die Dusche laufen, unterstützt seinen Oberkörper, sodass er sich seitlich oder vorne selbst abstützen kann. Oder ihr setzt euch vor den offenen Kühlschrank. Du kannst ganz sanft auf seinen Rücken klopfen. Wenn er schläft, am besten leicht erhöht. Du kannst auch noch ein Handtuch rollen und wie ein V unter seinen Rücken legen, dass die Schultern etwas vorgehen.

Zwiebelsaft ist übrigens ein hervorragender Schleimlöser. Weiß aber nicht, ob du ihn dazu kriegst, sowas zu trinken.

Gute Besserung für deinen Kleinen!

4

Vielen Dank für deine vielen tipps.

Der Husten ist schon sehr viel besser, aber ganz weg noch nicht. Hustenanfälle in dem Sinne hat er zum Glück keine mehr. Nur noch ein paar Huster und dann ist es auch wieder gut.

ABer es wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. ich werde mir deine Tipps merken. ;)

Danke
katha

3

Hallo,

es gibt einen fiesen Virus, der bei Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen wie eine Erkältung aussieht, auch mit Husten und Schnupfen. Bei Säuglingen/Neugeborenen aber kann er lebensbedrohlich sein, da sich im Hals ein sehr zäher Schleim bildet, den das Kleine nicht ohne weiteres aushusten kann, unter anderem, weil sie sich noch nicht aufsetzen können.

Meine Nichte hatte das - eine Woche lang dachten die Eltern, dass es eine normale Erkältung sei. Die Kleine war da knapp 4 Wochen alt. Als es nach einer Woche aber noch schlimmer wurde, gingen sie zum Arzt und der hat sie sofort in Quarantäne ins Krankenhaus geschickt.

Was das für ein Schock war, muss wohl nicht gesagt werden.... seither rate ich allen Eltern, deren Kinder wirklich schlimmen Husten haben, lieber zum Arzt zu gehen und wenn sie sich danach noch immer unsicher sind, sollen sie zu einem anderen Kinderarzt und dessen Meinung hören.

Nachts rate ich Dir, die Luftfeuchtigkeit im Zimmer auf mindestens 65% zu erhöhen, das reizt dann nicht ganz so sehr. Und zieh ihm Bodys oder Shirts mit Kragen an, damit der Hals auch etwas warm gehalten wird.

Gute Besserung!