Hallo ihr Lieben muttis :) Meine Maus wird am Freitag 5 Monate sie hat jetzt schon 2 Zähne, der dritte ist im Anmarsch! Der erste war unten links dann rechts und jetzt links neben dem ersten!
Sie ist relativ entspannt, sabbert viel aber ich habe nicht das Gefühl ihr würde es weh tuen, trotzdem möchte ich ihr es ein bisschen erleichtern.
Was habt ihr gemacht oder gegeben das, dass zahnen eurem Kindern nicht so zu schaffen gemacht hat??
Ich finde auch sie ist ziemlich früh dran, meine grose hatte ihren ersten Zahn mit 8 Monaten!!
Sie dreht sich auch schon vom rücken auf den bauch und zurück aber nur über die Rechte Seite!
Wie weit waren eure Mäuse in dem Alter?? Liebe grüße Kerstin mit Carolina 5 Jahre und Emilia 5 Monate an der Hand * Love
20 wochen altes baby zahnt...
Hallo,
ich habe heute bei Louisa gleich zwei Zähne entdeckt (die unteren beiden) und sie wird übermorgen 21 Wochen alt. Wir haben nun mal Dentinox und einen Beissring den man kühlen kann besorgt. Mal gucken ob ihr das gut tut.
Gruß
Barrik
Dentinox wirkt nur zwanzig Minuten. Es ist ja ein Medikament zur örtlichen Betäubung. Lidocain. Ein Medikament was ich unter keinen Umständen meinem Kind geben würde.
Mit 4,5 Monaten bekam meiner seine ersten zwei Zähne, jetzt hat er vier, Nr 3 und 4 kamen wieder gleichzeitig!
Wir haben Globulis gegeben und Beissringe! Bei Nummer 3 und 4 haben wir nachts Dentinox gegeben, ging nicht anders! Und natürlich: viel Liebe und Ablenkung!
Mein Sohn ist auch eines der "weiteren Kinder", aber nur im Zahnen und der Motorik er robbt seit ein paar Wochen und geht seit ein paar Tagen auch in den Vierfüßlerstand und versucht richtig zu krabbeln - das funktioniert aber noch nicht!
Jedes Kind hat sein Tempo - und das ist auch gut so!
Grüße
Marta mit Jaron 6,5 Monate
Hallo,
nur zur Beruhigung: Mein Mann hatte seinen ersten Zahn schon mit 8 Wochen.
Unsere Kleine hat ihre beiden ersten Zähnchen (untere Schneidezähne) mit 7 Monaten bekommen. In einer Nacht hatte sie Fieber, da bekam sie dann ein Zäpfchen. Sonst halt das übliche: unglaublich viel sabbern, alles ankauen, ein bisschen unruhiger als sonst.
Jetzt geht es langsam mit den nächsten Zähnchen los, scheinen wohl die oberen Eckzähne zu werden.
Sie bekommt von uns mehr Nähe als sonst - eben soviel, wie sie braucht. Außerdem hat sie einen Beißring und eine Veilchenwurzel. Die Veilchenwurzel nimmt sie zwar selten, aber wenn sie z.B. abends darauf herumkaut, merkt man schon deutlich, dass es ihr gut tut und sie schläft dann auch viel besser ein als ohne.
Uns wurde vom Apotheker zwar von so einer Wurzel abgeraten, weil viele Eltern wohl nicht auf die Hygiene achten und die Wurzel selten oder nie in kochendes Wasser legen (Folge: Eitrige Zahnleiste). Das hat uns aber nicht davon abgehalten und wir sind froh um das kleine Stückchen Wurzel, was unserer Kleinen so gut tut.
Von Salben, Gels usw. halte ich garnichts.