Ab wann die kleine beschäftigen (6 Wochen alt)

Hallo #winke

Es steht ja schon oben. Im Moment schläft sie meist zwischen dem Stillen. In den kurzen wachphasen erzähle ich mit ihr,bespaße sie halt ein bischen,wir kuscheln usw.
Ab wann sind die kleinen länger wach und ab wann wollen sie beschäftigt werden?
Mit einer Rassel und Spieldecke kann sie jetzt ja noch nix anfangen. Das Rascheln der windeltüten fasziniert sie aber total :-)
Kann ich schon das mobile an ihr Baby bay hängen?

Der Sohn einer Freundin ist 10 Tage jünger und lacht schon viel mehr als unsere Maus (das soziale Lächeln meine ich). Unsere kleine lächelt bis jetzt nur ab und zu.

Was kann ich noch mit ihr machen?

Habt ihr einen guten Buchtipp,in dem steht,ab wann Baby was kann?

Hab das große Buch für Babys erstes jahr von gu,aber hätte gerne noch eins speziell was Entwicklung und wachsen angeht...

Die Hebi meinte,ich merke schon,wenn sie Beschäftigung will oder alleine rumgucken will...äh...nein...merk das nicht ^^ denn wach liegt sie nicht lànger als 5 Minuten irgendwo alleine. Dann weint sie. Dann weiß ich aber nicht,weint sie aus Müdigkeit (Hebi brachte uns drauf und tatsächlich...kein einschlafen ohne weinen...müssen dann viel schaukeln und kuscheln,denn ohne ganz intensives kuscheln schläft sie nicht ein) oder will sie sich mit mir beschäftigen...das ist dann ein ausprobieren ^^

Vielleicht habt ihr ja paar Tipps,was ihr so wann mit euren Zwergen gemacht habt und ab wann sie dann länger wach sind. Sobald sie wie gesagt wach ist,kann ich nix mehr machen im Haushalt (außer in der manduca),da sie sonst weint. Wird das besser?

Lg

1

Achja,das Köpfchen hebt sie schon wenn die auf dem Bauch liegt oder zum Bäuerchen über meiner Schulter (hat sie schon fast direkt nach geburt,jetzt ist es koordinierter). Hände macht sie auch schon lange auf. Ostheopath meinte,dass wäre super. Aufmachen können 'müssen' sie sie nämlich erst mit zwölf Wochen.
Und hat das was zu bedeuten,dass sie drei Wochen früher kam? Wurde eingeleitet,da sie nicht mehr richtig gewachsen ist (Plazenta zu klein). Sie kam mit 2030 Gramm zur Welt und hat gut aufgeholt und jetzt 3050 Gramm. Sonst war sie topfit,nur das Gewicht war zu wenig.

2

Noch was vergessen (stilldemenz lässt grüßen).
An wann habt ihr sie zu einer bestimmten zeit schlafen gelegt? Unsere Maus wird ja gestillt und einen Rhythmus gibt's nicht. Sie kommt wenn sie hunger hat,5-8 mal am Tag. Bis jetzt ist sie bei uns im Wohnzimmer,entweder schläft sie auf den Arm,auf der Couch oder im Baby bay (zum stubenwagen umfunktioniert), bis wir ins Bett gehen. Davor Wickel ich nochmal und im Bett stille ich dann nochmal.
Sollte sie schon eine feste Zubettgehzeit haben? Und dann direkt schon im Schlafzimmer? Ist es nicht gut,wenn sie zb bis 00h bei uns im Wohnzimmer schläft? Sie meldet sich ja dann aber eh nochmal,wenn ich sie zb um 20 h hinlege und wir erst um 00 H ins Bett gehen. Ich stille nach Bedarf, trotzdem lege ich vorm schlafen nochmal an und wenn irgendwelche Termine anstehen.

Heerje...fragen über fragen...

3

Dass ein 6 Wochen altes Kind nicht allein liegen bleiben will, ist vollkommen normal und sehr häufig. Ich glaube, die Begründung dafür hatte ich im Stillthread schon geschrieben. Ein Baby ist vollkommen hilflos, wenn es auf die Welt kommt. Es weiss auch nicht, dass es in einer Wohnung mit Zentralheizung lebt. Sicher ist es bei einer Bezugsperson. Kinder sind auch Traglinge. Es ist also auch vollkommen normal, dass Deine Kleine gerne in der Trage ist.

Es ist also vollkommen normal, dass sie getragen werden möchte und allein nach 5 Minuten weint.

Um ganz ehrlich zu sein, kann das auch noch eine ganze Weile so gehen und auch das ist vollkommen normal.
Dein Baby braucht Dich, ohne Dich wäre es verloren, also vollkommen normal, dass es gerne 24 Stunden an Dir "kleben" möchte.

Natürlich ist Haushalt auch wichtig, aber dann muss halt der Papa mit ran (ich weiss, oft gehen die viel arbeiten, ist bei uns auch so, aber man muss halt Kompromisse schliessen).

Ansonsten gehe mal in Dich. Glaub mir, da ist eine Stimme oder ein Gefühl, vielleicht ganz leise, weil sie bei uns heute von so vielem übertönt wird, dass Dir sagt, was Dein Kind braucht. Natürlich braucht es etwas Zeit, diese wirklich zu hören und zu wissen, was genau sie einem denn sagt. Immerhin ist Dein Baby gerade mal 6 Wochen und ihr müsst Euch erst einmal kennenlernen, aber Deine Stimme sagt Dir doch zum Beispiel schon einmal, dass sie hungrig sein könnte, oder müde, oder ihr ist langweilig. Es ist absolut ok, das nicht auf Anhieb zu wissen und kurz die Möglichkeiten durchzuprobieren. Du bist bei Deinem Kind und es merkt, Mama kümmert sich. Und genau das ist wichtig.

Ansonsten spricht nichts dagegen, das Mobile schon aufzuhängen. Aber vertraue Deiner Hebamme. Wir gehen, denke ich, oft von uns aus. Aber Deine Tochter ist gerade mal 6 Wochen auf der Welt. Für sie ist alles neu. Sie mus Dich erst noch ganz kennenlernen und dann ist da noch dieser komische Mann, dessen Stimme sie schon gehört hat, aber wie riecht denn der, wie fühlt er sich an. Da sind die ganzen bunten Farben (das Sehen entwickelt sich ja noch), die Gerüche, das Fühlen auf der Haut. Das lastet Dein Kind im Moment noch aus. Du merkst es ganz sicher, wenn Dein Kind mehr Input braucht. Versprochen!

8

Ok,danke. Ja,das mit dem nicht liegen bleiben usw das ist mir klar ;-) wollte es nur nochmal erwähnen,da sie zb keine Zubettgehzeit oder so hat. Sie ist quasi immer bei mir und ich hab mich halt gefragt,ob ich ihr noch mehr Beschäftigung geben sollte...also mobile usw. Wobei das Ablegen auch immer mal wieder klappt. Meist schläft sie dann eine Stunde ca und nachts entweder im babybay oder neben mir in unserem Bett.

Sie ist auch abends noch bei uns bis wir schlafen gehen. Ein 6-Wochen altes Baby braucht noch keine Zubettgehzeit und kann auch ruhig im Wohnzimmer einschlafen,oder?
Ab wann fängt man an,sie früher ins Bett zu bringen (also babybay schon früher ins elternschlafzimmer rollen)?

Lg

9

Mein Mann macht das meiste im Haushalt. Er saugt zB jeden Tag (haben einen golden retriever,da muss man das) und er kocht,wobei ich das machen könnte mit manduca,aber meist will sie zu der zeit gestillt werden. Werde sie jetzt aber früher anlegen,um die Kochzeit zu überbrücken.
Werden uns jetzt wohl eine Putzfrau zulegen,dann ist der Stress schonmal weg. Brauche einen Tag um hier was zu machen,da ich immer nur kurz zeit habe wenn sie denn mal alleine schläft ^^ nicht alles geht ja mit manduca.

weitere Kommentare laden
4

Hallo mein kleiner ist jetzt 7 Wochen und hatte letzte Woche seinen Schub:-D und seitdem ist vieles anders aufstehen tun wir um 6 dann gibt's Flasche und wickeln danach wird je halbe std gekuschelt dann leg ich ihn nochmal für gute 2-2,5std ins bett da wird haushalt gemacht dann wieder Flasche und wickeln und dann ist er meist Ca 4 -6 Std wach
Zu bett wird zwischen halb 10 und 10 dann kommt er nochmal um drei brauch ihn aber nur die Flasche geben

Seit letzter Woche ist die Windeln in der Nacht kaum was deine:-)
Kopf hebt er auch von Geburt an und lachen undbbrabbeln ist seit letzter Woche stärker geworden

10

Wow,4-6 Std wach am Stück? Wie beschäftigst du ihn in der zeit?

Geht ihr abends zusammen und Bett oder legst du ihn hin? Schläft er bei dir oder im eigenen zimmer?
Lg

12

Ja ich war auch sehr erschrocken manchmal macht er da ein zwei Minuten schlafchen aber das ist sehr selten

Wir gehen spazieren und dann rede ich viel mit ihn und lauf durchs Haus ( er schaut sich dabei total staunend um) und übe seine motorik und ganz wichtig viel kuscheln...

Er schläft in sein eigenen bett und je nachdem wie anspruchsvoll der Tag war leg ich mich auch hin oder schau noch bisschen Fernseh

weitere Kommentare laden
5

Hallo!

Meine kleine Maus ist 12 Wochen alt und so richtig mal für ein paar Minuten alleine beschäftigt sie sich seit ca. 2 Wochen. Ich lege sie dann meist unter den Spielebogen. Sie schaut aber auch ganz gerne nur in der Gegend umher und beobachtet Bilder, die bei uns an der Wand hängen oder so.

Mobile haben wir aufgehangen als sie 4 Wochen alt war. Das hängt bei uns überm Wickeltisch.

Als Bücher kann ich die Babyjahre von Remo Largo und Oje ich wachse empfehlen.

Was das Wachsein angeht ist glaub ich von Baby zu Baby unterschiedlich. Wir hatten hier schon Phasen, da war Ida vormittags drei Stunden am Stück wach und hat dafür den gesamten Nachmittag geschlafen und ist nur zum Stillen aufgewacht und jetzt sind wir bei recht regelmäßigen Wachphasen zwischen 60 und 90 Minuten angekommen.

Liebe Grüße
kontrollmaus mit Ida

11

Statt spielebogen kann ich ja auch Mobile aufhängen,ist ja fast das selbe zum gucken,oder? Wobei beim spielebogen können sie auch später die Sachen anfassen,oder?
Wollten eine Spieldecke holen,da ist ja auch ein spielebogen dran und beides wäre ja dann doppelt gekauft. Nur für die Spieldecke ist sie jetzt wirklich noch zu klein ^^ oder kann man den Bogen von der Decke abmachen?(Wollen die rainforest Decke holen)

Lg

16

Genau, der Bogen ist auch zum Anfassen :-) Ich hab einen aus Holz, weil meine Kleine ja eine Muskelerkrankung hat, kommt sie nicht vom Boden aus mit den Armen an die hängenden Teile. Daher stelle ich sie in der Wippe sitzend unter den Bogen, dann sind die baumelnden Dinger eher vor ihr als über ihr und so kann sie auch spielen.

Ich glaube, diese Kombis aus Decken und Spielbogen gibt es nur so komplett. Wüsste nicht, dass man da den Bogen abmachen kann. Bei den Holzbögen ist halt das praktische, dass man die Höhe variieren kann, weil da mehrere Bohrlöcher in verschiedenen Höhen sind. So kann der Bogen bei einem gesunden Kind mit der Armlänge mitwachsen.

Liebe Grüße

6

Stille zwar nicht hab dennoch Demenz :$
Seit er 5 Wochen ist lieg ich ihn untern spielbogen da kann ich ihn auch mal 10-20 min allein lassen bis es ihn zu langweilig wird

7

Doch, man merkt, wenn es den Kleinen "langweilig" wird und dann findet man auch raus, was ihnen gefällt.

Klar kannst du ein Mobile aufhängen, warum denn auch nicht? Es kann natürlich sein, dass das Mobile noch nicht spannend ist, aber das ist ja auch nicht schlimm, es schadet ja auch nicht.

Die meisten Babies liegen nicht gerne alleine. Meine Tochter lag hin und wieder gerne unter ihrem Spielbogen - meinem Sohn gefiel das nicht so gut.

Manche Babies mögen Musik, meine Tochter hat schon sehr früh Geschichten geliebt...

Normalerweise wird es besser, wenn sich die Kleinen bewegen können.

lg

26

Huhu,schließe mich dem Buchtipp von Kontrollmaus an:"O je,ich wachse" von Hetty van de Rijt ist super.Es hilft,die Mäuse zu verstehen und gibt Sicherheit,dass mit ihrer Enrwicklung alles gut läuft!!Ein wirklich tolles Buch!
Beste Grüße :)