Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage. Wie mach ihr das mit dem Mundgel? Ich nehm wegen eines Brustsoors Tabletten und behandle paralell Brustwarzen und Baby mit Micotar Mundgel. Heute morgen hab ich den beiliegenden Löffel benutzt, aber da bleibt das meiste am Löffel kleben. Also hab ich eben einfach den kleinen Finger benutzt und es ihm von innen in die Wangen und ganz vorne an den Gaumen geschmiert. Davon hat er sich so richtig im Schwall übergeben, so dass ich ihn komplett ausziehen und waschen musste. So, dann dachte ich, jetzt wo er eh nackt ist, probier ich es im Sitzen nochmal... Gleiches Ergebnis! Jetzt kann ich auch die Wickelauslage waschen.
Wie bekommt iht denn 4x am Tag das Gel in die Kleinen.
Ich muss dazu sagen, dass unser Sohn anscheinend auch sehr empfindlich ist, was neue Geschmäcke an geht. Hatten schon 3 Beikoststarts, die ich aus genau obigem Grund wieder abgebrochen hab. Seit einer Woche ist er jetzt 40g Möhre ganz gut. Von allem anderen muss er sich auch übergeben. Er wird nächste Woche 7 Monate alt.
Bite keine Beikostreife-Diskussionen. Ich hab kein Problem damit, weiter voll zu stillen, aber Medikamente müsste ich ja irgendwie in ihn reinkriegen. Sonst bringen die Schmerze in der Brust mich irgendwann um.
Danke für alle Tips...
Hilfe! Baby übergibt sich von Soor Mundgel
Mein Sohn hatte auch schon zweimal Mundsoor. Ich konnte ihm es mit dem kleinen Finger geben. Manchmal hab ich es ihm auch auf den Schnuller gemacht, hab die natürlich immer regelmäßig abgekocht.
Tja, Schnuller, Flasche, etc nimmt er alles nicht. Wie gründlich warst Du denn, alles abzuwaschen? Hab grad mal alles Spielzeug in die WaMa geworfen, aber da er krabbeln kann, lutscht er alles an. Ich kann ja nicht alle Stuhlbeine, etc jeden Tag abwaschen?! Wie lang hast Du behandelt, bis es weg war?
Er selbst hat eigentlich nix. Aber man soll das Baby ja immer mit behandeln, wenn die Brust betroffen ist.
Also eigentlich hab ich nicht viel gemacht. Schnuller 2 x mal täglich abgekocht und mir halt öfter die Hände gewaschen. Es war nach 3 Tagen weg. Muss dazu sagen meiner ist jünger und nimmt noch nicht alles in den Mund bzw kann noch nicht krabbeln und ich habe nicht lange gestillt. Also es gab Flasche und da hab ich jedesmal eine frisch abgekochte genommen.
das gleiche problem hatten wir auch als uns zwerg das mal hatte. total nervige sache und die ultimative lösung haben wir auch nicht gefunden. bei uns war es direkt nach dem essen natürlich schlimmer wobei man das ja optimalerweise dann gibt. die angegebene menge hätte er eh nie drin behalten, also habe ich ihm eben immer wieder etwas von dem gel auf nen q-tip gemacht (er war damals noch jünger, da gings mit dem finger noch nicht so gut) und das dann in den backentaschen und vorne auf der zunge verteilt. das verteilt sich ja dann von selbst weiter. nach dem essen habe ich etwa ne halbe bis eine stunde gewartet, damit, das essen wenigstens schon halb verdaut war ( war damals noch voll gestillt). am besten ging es wenn er grade schlief, aber er war da halt wie gesagt noch echt winzig und hat somit viel und wie ein kleiner stein geschlafen. das wird mit 7 monaten wohl nimmer so gehn. man kann auch n bisschen davon auf den schnuller schmieren. ging bei uns auch manchmal. ist wie gesagt eben nicht wie in der packungsbeilage beschrieben, aber es scheint trotzdem gewirkt zu haben, denn der soor hatte sich dann nach ein paar tagen tatsächlich erledigt.
lg zumy
Ich hab beim zweiten mal schon nur die Hälfte der Menge genommen. Ich glaub halt, dass es echt am Geschmack liegt. Da ist er beim Essen auch ganz empfindlich. Austricksen lässt er sich leider nicht mehr!
Trotzdem danke
Hi du,
Es gibt auch Tropfem gegen Mundsoor. Wirkstoff Nystatin. Dad tropft man dann einfach in den Mund. Vielleicht funktioniert das besser?
LG Brijuni
Wäre gut, ich frag mal nach. Hab aber irgendwas im Hinterkopf, dass man mit Miconazol behandeln soll?!
Also bei uns wurde mit beidem nacheinander behandelt (bis sich herausstellte, dass es überhaupt kein Soor war, sondern eine seltene Krankheit. Aber das ist eine laaange Geschichte...) und der Arzt meinte, dass man mit beidem gut behandeln kann. Bei manchen hilft das eine besser, bei manchen das andere und bei manchen macht es überhaupt keinen Unterschied.
Die Tropfen konnte man jedenfalls sehr einfach mit der Pipette in den Mund träufeln. Ole hat sich auch nie beschwert...scheinen ganz gut geschmeckt zu haben.