Guten Morgen,
wir fahren im August mit unseren Kindern (3,5J und dann 9,5M) mit dem Zug und den Fahrrädern in den Urlaub. Wir haben einen Chariot Fahrradanhänger und eine entsprechende Sitzverkleinerung fürs Baby. Wir sind mit dem Kleinen noch nicht im Anhänger gefahren, haben deshalb keine Hängematte oder Weberschale.
Nun meine Frage: Sollten wir uns diese - wenn es auch nur für kurz ist - noch zulegen, um etwaige Rückenschäden zu vermeiden?
Hier die Fakten:
- der "Kleine" ist mit derzeit knapp 10 Kilo schon relativ groß und schwer
- er kann sich seit Mitte Mai sicher allein hinsetzen
- die Länge der Touren wird vorerst 20 km nicht überschreiten
Herzlichen Dank für Eure Ratschläge und Meinungen.
Viele Grüße
lila.luise
Fahrradanhänger - Hängematte - Kind zu groß - Frage
Ab dem Zeitpunkt wo meine Tochter alleine sitzen konnte, sicher sitzen. Habe ich die Hängematte wieder ausgebaut. Sie war dann auch darin so eingeschnallt das hat ihr nicht gefallen .
Wir haben aber auch den Croozer, in dem sind die normalen Sitze auch aufgehängt da habe ich mir keine Sorgen wegen irgendwelchen Erschütterungen machen müssen. Ich weiß nu nicht wie die Sitze bei euch sind.
Hallo,
wir haben auch den Chariot und unser Kleiner (mittlerweile 12 Monate, 10 Kilo) sitzt ohne zusätzlichen Kram seit er 10 Monate ist darin.
Du brauchst dir keine Sorgen machen. Die Chariothänger sind ja auch gefedert. Und ihr werdet ja sicher nicht fahren, wie die Bekloppten
Was ihr unbedingt vorher probieren solltet: Hat erüberhaupt Lust darin zu sitzen. Bei uns ist es manchmal so, dass Schlafen prima klappt un dwenn er dann ausgeschlafen hat, hat er keine Lust mehr zu sitzen.
Macht einfach mal ne kleine Tour vorher...
Viel Spass!
LG emi
Exakt gleiche Situation: Gestern "Baby-Sitzstütze" für den Chariot (jetzt ja Thule) bestellt
Ich würde die Hängematte deswegen übrigens gerade abgeben
So ein Zufall ...
Ich denke aber, dass wir es dann ebenso nur mit der Sitzverkleinerung probieren werden.
Trotzdem Danke
Hast Du die neue? Mit den Keilen neben dem Kopf? Denn die alte ist nicht vergleichbar, finde ich, dafür wäre mir meine Maus noch zu klein, die stützt nicht gut.
Ja, Hängematte.
Da sitzen die Kinder einfach viel besser als im Sitzverkleinerer, schlafen ist auch angenehmer und es ist besser gefedert.
Puh schwierig. Habt ihr vielleicht einen Händler in der Nähe, wo ihr mal ausprobieren könnt. Mein Sohn ist ziemlich groß und schwer (U6: 79cm und 11,8kg) und es gab eine zeit, da war er zu groß für die Hängematte aber in der Sitzstütze saß er "wie nen schluck Wasser in der Kurve". Das waren so gute 2 Monate, wo irgendwie mir beides nicht gefallen hat. Insbesondere wenn er eingeschlafen ist, hang er da komisch.
Jetzt mit 13 Monaten sitzt er "ordentlich" mit sitzverkleinerer.
Wir haben auch eigenen chariot