Überstrecken sich Schreibabies? (Tochter 11 Wochen)

Hallo an alle Mamas die ein Schreibaby haben oder hatten!

Ich kenne die offizielle Definition von "Schreibaby": 3 Stunden, 3 Tage, 3 Wochen #bla Aber was machen Schreibabies noch, außer mehr zu schreien, weil sie empfindlicher und reizbarer sind?

Vor 2 Wochen war ich mit meiner Tochter beim Kinderarzt, weil sie wochenlang schlecht getrunken und deshalb nicht wirklich zugenommen hat (siehe mein Beitrag "Bauchweh und Stillprobleme"). Dort wurde gewogen, nach einer Woche wo meine Kleine wieder besser getrunken hat wieder und die Zunahme war okay. Habe das viele Schreien angesprochen und die Ärztin meinte: "Das ist ein extrem waches Mädchen, das Problem ist nicht der Bauch, sondern der Kopf - sie haben ein Schreibaby. Durchhalten, weiterstillen und es wird bald besser. Hier ist ein Buch."

Diese Diagnose hat mich anfangs beruhigt, aber ist es normal, dass Schreibabies sich extrem steif machen und den Kopf und die Beine nach hinten überstrecken? Außerdem hat die Kleine ihre Hände extrem zu Fäustchen verkrampft (Fingerkuppen ganz weiß). Beides macht sie nicht nur bei einer Schreiattacke, sondern auch wenn sie unruhig ist - oft sogar beim Stillen.

Habe Angst, dass etwas Organisches übersehen wird, weil jeder davon ausgeht - sie ist halt ein Schreikind. Spätestens wenn es bei der U4 immernoch so ist werde ich meine Kinderärztin bitten Blut zu nehmen und die Entzündungswerte zu überprüfen. Oder was meint ihr?

Kann mich Jemand beruhigen?

#danke

LG Michaela mit Jana (11 Wochen)

1

Hallo Michaela,

Meiner ist auch so ein Kandidat. Sorry, war.

Das extreme schreien würde schlagartig mit der Diagnose Kuhmilcheiweißallergie und der dazugehörigen Nahrung besser. Allerdings hatte er auch blutigen Durchfall usw.

Mein Kia sagt, Sschreibabys haben oft eine erhöhte muskelspannung Und eine niedrige reizschwelle. Meiner eben auch. Er kann sich durch bieten wie ein flitzebogen wenn ihm was nicht passt, er liegt dann in Rückrnlage nur mit den Fersen und dem Kopf auf, der Rest ist in die Höhe gestreckt. Seit der nahrungsumstellung ist das aber kaum noch.

Laut Kia erkennt man eine zu Höhe muskelspannung an den fäustchen, wenn die Daumen innen sind, sie die muskelspannung zu hoch. Liegt bei der Faust der Daumen auf dem Zeigefinger sei alles normal.

2

Hi mulle,

Kuhmilcheiweißallergie-heißt dass beim vollgestillten Kind, dass die Mutter Kuhmilchprodukte auslassen sollte?

3

Genau, alles weglassen. Da war ich das erste mal froh, dass das stillen nicht klappte bei uns. Ohne Schokolade geht nämlich gar nix. Das wäre mir echt wahnsinnig schwer gefallen.

weitere Kommentare laden
5

Hi,

meine Große war ein Schreibaby und ja, sie hat sich auch überstreckt. Mein Kleiner war ein entspanntes Würmel und hat das nicht gemacht, meine ich.

LG

Isabel

6

Hallo,

meine Tochter hat besonders abends exzessiv geschrieen, aber sie hat sich nicht überstreckt oder steif gemacht dabei, eher im Gegenteil.

Getrunken hat sie allerdings immer gut, hat nur viel gespuckt.

Wobei ihre Schreierei wohl primär etwas mit ihrer Schilddrüse zu tun hatte (sie hat Hashimoto seit Geburt).

GLG #klee

8

Flix war zwar oft unzufrieden, aber Schreibaby würde ich ihn nicht nennen. Allerdings hat er sich auch überstreckt. Laut Orthopäden ist das vollkommen normal, da die Rückenmuskulatur beim Baby sehr viel stärker ist als die Vorderseite.

9

Geh zu einem (Baby) Osteopathen...und wenn Du Glück hast ist Deine Baby schon nach der ersten bahndlung ruhiger.

Meine Freundinen waren beide vom Schreikind betroffen und der Osteopath hat es gerichtet (insgesamt 6 Sitzungen, nach 2 haben die Kinder schon nicht mehr geschrien)

Die Muskulatur/Knochen, auch am Kopf können sich durch den Geburtskanal verschieben und das tut furchtbar weh und die kleinen Würmchen können ja dann nur schreien.

10

Hey...

Das schreien und die Überstreckung müssen nicht zusammengehören, also aufgrund von dem Schreien die Überstreckung oder umgekehrt.

Mein Sohn Leonard hatte auch eine Überstreckung. Er war immer so angespannt das, wenn ich ihn auf dem Arm hatte, sein Kopf und seine Füße deutlich von meinem Körper 'weggestreckt' waren und seine Hände zu Fäusten geballt waren.

Wenn er auf seiner Spieldecke lag dann lag er nur und seinen Kopf und seine Fersen feste auf den Boden gedrückt, er hat auch nicht nach Dingen gegriffen oder ähnliches.

Ich war dann beim Osteo und siehe da, eine Überstreckung im Nacken. Er lag wohl ungünstig in meinem Bauch (Kopf in den Nacken).
Jetzt nach zwei Behandlungen und täglich fünf Minuten Gymnastik ist er sehr viel entspannter und hat seine Hände fast immer geöffnet.

Ich würde einfach mal zum Osteo gehen auch wenn viele Kinderärtze nicht viel von 'dem medizinischen Hilfspersonal' halten :-)

Lg und alles Gute für euch

Tigerfisch mit Leonard (15wochen)

13

Hallo,
google mal nach Kiss-Syndrom. Das war nämlich bei uns das Problem.

Helfen/bzw. erstmal testen kann ein Manualtherapeut (oder Osteopath).

Alles Gute

14

Hallo,

ich hatte zwar kein Schreikind, aber meine Maus hat sich auch immer überstreckt, wenn ich sie auf den Arm genommen hab. Auch ihre Fäustchen waren immer extrem hart, sodass teilweise das Weiße zusehen war.
Das hat nix mit Schreikind zu tun, sondern wie Kinder ihren Stress abbauen.
Mach dich nicht verrückt, das gibt sich irgendwann.
Bei meiner Maus war es mit 6 Monaten vorbei.

LG

17

Deine Antwort gefällt mir eigentlich am Besten #schein - hoffentlich hast du recht!

Hatte vor Jana 2 FG und dann diverse Untersuchungen, wobei SD-Ak festgestellt wurden. Deshalb musste ich in der SS diverse Medis nehmen. Wenn das Blut nehmen aus dem Kopf für die Babies nicht so heftig wäre #schwitz hätte ich sie schon wegen SD testen lassen.

Schönes WE!

15

Danke für die vielen Antworten - leider ist es nicht eindeutig, ob die Überstreckung "schreibabybedingt" ist oder nicht.

Beim Kinder-Osteopathen waren wir schon vor 5 Wochen wegen Vorzugshaltung Kopf - mein Baby lag die letzten 12 Schwangerschaftswochen immer in der gleichen Stellung. Das hat sich aber mittlerweile gegeben. Er meinte, sie ist verspannt, aber nicht schlimm. Und er meinte wie die Kinderärztin, dass Jana sehr wach und sehr präsent ist, aber auch wütend und man soll ihr erlauben die Wut durch Schreien raus zu lassen. Der hat gut reden - er hört es ja nicht. Seitdem mache ich täglich Lockerungsübungen mit ihr, die aber weder gegen die Verdauungsprobleme noch die Überstreckung helfen. Kiss hat sie seiner Meinung nach nicht und ich denke, er hat was drauf, denn meiner großen Tochter hat er mit einer Sitzung zu 6 Monaten ohne Knieschmerzen verholfen.

Beim Schilddrüsenarzt haben wir nächsten Dienstag einen Termin.

Ich stille voll und habe bereits ein paar Tage auf Schokolade und Milch verzichtet, was jedoch keinen Effekt hatte. Muss ich länger darauf verzichten? Laut Kinderärztin und Hebi soll ich meiner Ernährung nicht soviel Bedeutung beimessen, da sie in den seltensten Fällen schuld ist - nur eben blähende Lebensmittel wie Kohl, Hülsenfrüchte, rohe Zwiebeln, etc. meiden.

Mittlerweile schläft meine Kleine am Besten ein, wenn ich ihr eine kleine Nackenrolle unter den Bauch lege und sie darauf. Dann gehen Kopf und Beine endlich mal entspannt nach unten, wenn sie eingeschlafen ist.

Mal sehen, was noch für Antworten kommen.

Michaela #gruebel

18

Was du noch versuchen könntest um zB Blockaden oder starke Verspannungen auszuschließen, die deinem Baby Schmerzen machen, ist zu einem Ostheopathen zu gehen, der sie mal anschaut... manchen Kindern hilft das