welcher Kindersitz nach maxi cosi und wann??

Hallo liebe Eltern. .

Ich frage mich was wir für einen kindersitz kaufen sollen und wann..
Sind die Kindersitze gut die man umbauen kann bis zum 12 Lebensjahr?

Unsere Maus ist 6 Monate.Sie sitzt verdammt ungern im maxi cosi rückwärts. . Und nun fahren wir nach Italien in Urlaub und ich frag mich ob sie schon woanders rein sitzen darf??

1

Wir nutzen die Babyschale so lange wie möglich. Es ist einfach der sicherste Sitz. Danach gibt's einen Reboarder. Die sind in den meisten Fällen bis 25 kg. Dann kann sie auch schon alleine stabil sitzen. Das ist nämlich auch wichtig für einen Folgesitz.

#winke

20

Guten Tag,

Also da haben wir ja die selben Ansichten, das freut mich sehr. Für die eigenen Kinder nur das Beste. Daher lohnt es sich auf jeden Fall auch, ein wenig Zeit in die Recherche zu investieren. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.

Auf: https://prachtmode.de/maxi-cosi/

Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.

Liebe Grüße und einen schönen Tag!

2

Soweit ich weiß sind Kindersitze der nächsten Größe ab 9 Kilo?
Warum setzt du dich nicht zu ihr nach hinten?dann kannst du sie ablenken.
Es gibt Gründe, wieso man ein so kleines baby rückwärts gerichtet setzen sollte.

3

Mit 6 Monaten? Auf keinen Fall! #nanana Da gehört sie definitiv noch in einen rückwärts gerichteten Sitz!

Bei uns wird der nächste auch ein Reboarder -weils einfach am sichersten ist...

Natürlich kann man da auch einen vorwärtsgerichteten benutzen -aber natürlich keinen der bis 12 Jahre geht...da stimmen ja die Proportionen gar nicht.

Du brauchst also einen Folgesitz für die Babyschale und danach kannst du dann einen nehmen der bis 12 mitwächst.

4

Bei deinen ersten Aussagen gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Mit 6 Monaten gehört ein Baby in die Babyschale und Rückwärts ins Auto. Reboarder ja, werden wir aber nicht machen, denn es gibt Folgesitze die bis 12 Jahren gehen und zuerst mit Fangkörper genutzte werden und dann umgebaut werden.

8

Viele haben oft das Problem, dass die Schale schon zu klein ist und der Fangkörper noch viel zu groß, der passt erst richtig, wenn der Fangkörper unterhalb der Brustwarzen des Kindes sitzt, damit es im Falle des Falles richtig darauf abrollen kann... Da sind die Reboarder echt ne gute Alternative

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

Wir haben seit gestern einen vorwärtsgerichteten Kindersitz für den Kleinen. Er ist 11 Monate alt und ziemlich groß+schwer.

Unsrer ist einer den man bis zum 12 Lebensjahr nutzen kann und da stimmen die Proportionen. Ist ja so gewollt dass Kinder ab 9 bis 36 Kilo drin sitzen können

Jetzt hat er noch nen Fangkörper vor seiner Brust und nach und nach wird der Sitz Alters- und Größengerecht angepasst.

Mit 6 Monaten ist es jedoch viel zu früh für so einen Sitz. Das Baby/Kind muss allein sitzen können

Lg! Jojo

6

Hallo,
wir haben unseren Sohn heute in den neuen Kindersitz gesetzt - aber in einen Reboarder mit guter Liegeposition! Er kann zwar schon sitzen, aber ich will trotzdem, dass er es bequem hat! Er ist heute genau 7 Monate alt!

Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen sehr großen und schweren Sohn habe - nur deswegen haben wir so früh gewechselt!

Nach vorne gerichtet kommt bei uns nicht in Frage - auch nicht mit einem Jahr! Ich lasse meinen Sohn so lange wie möglich rückwärts fahren!
Aber das muss jeder selber entscheiden!

Grüße
Marta

7

Gegen einen Folgesitz an sich spricht nichts, aber in dem Alter und allein weol sie vermutlich weder sitzen kann noch 9kg einen der ab GEburt geeignet ist. Also einen Reboarder...
Ab Geburt sind zB geeignet:
Cybex Sirona
HTS Besafe Izi Combi/Izi Kid
Maxi Cosi 2way Pearl (ab 67cm Körperlänge, geht auf der Base vom MC Pebble)
Römer Dualfix
Klippan Kiss 2

Warum Reboarder sicherer sind:
http://youtu.be/Ub5npKxDIcA

Und in meiner VK findest du Bilder meiner Tochter im Izi Combi und wie hoch sie darin sitzt. Auch jetzt mit guten 2,5 Jahren ist es kein Thema mit dem Rückwärtsfahren sie sieht oft sogar viel mehr als wir

10

Das ist so Sicht ganz korrekt.
Der 2 Way Pearl geht zwar auf die Base vom pepple aber nur wenn es auch die 2 Way Base ist die man für den pepple hatte ;-)

11

Danke dir, mal wieder was dazu gelernt... wußte nicht dass MC da verschiedene Bases für eine Schale gibt... wir hatten ne Römer Schale

weiteren Kommentar laden
14

Natürlich passt der 2Way Pearl nicht auf die Family Fix.

Sonst kann man doch kein Geld damit machen.

15

Hallo,
unsere Kleine fand die Babyschale auch nicht so prall, aber wir haben sie da drin gelassen, bis es wirklich nicht mehr ging.

Wir haben uns danach einen Sitz mit Fangkörper besorgt. Aber dafür muss das Kind schon recht groß für sein, wir hatten ihn ab 17 Monaten im Einsatz. Wir machen nur Car-Sharing + Miete, mussten die Phase, als unsere Kleine nicht mehr in die Schale gepasst hat und noch nicht in den nächsten Sitz, nicht überbrücken. Würden wir jeden Tag Auto fahren, hätten wir den Fangkörpersitz nicht direkt nach der Schale nehmen können.

Mit 6 Monaten konnte unsere Motte auch noch gar nicht sitzen.

LG,
Babbel

16

Unser kleiner kam mit knapp 10 Monaten in den folgesitz.
Vorraussetzung ist das Gewicht und das sie sitzen können....

Seitdem fahrt er viel lieber mit, gerade längere strecken.
Wir haben im übrigen den Maxi Cosi Pearl mit der Family fix Station ...