Hallo! Wir überlegen ein Beistellbett anzuschaffen, welches auf einer Seite offen ist und man direkt am Ehebett befestigen kann. Ich hoffe ihr wisst was ich meine
Außerdem hätte ich gerne das Angel Care aber ich bin mir nicht sicher ob die Matten von der Größe her in so ein Beistellbett passen... hat von euch jemand Erfahrung damit?
Danke!
Frage zum Beistellbett und AngelCare
Hallo
Wir hatten das babybay beistellbett und besitzen das angelcare.
Die matten passen und hat noch nie fehlalarm gegeben. Trotz direkter anbringung des beistellbettes am ehebett. Wir waren total zufrieden
Danke für die Info!
Hallo,
Du musst halt bedenken, dass die Matte dann durch eure Bewegungen im Bett beeinflusst werden kann.
Also, dass der Alarm nicht angeht, weil ihr im Bett nebenan schlaft.
Ich meine das steht auch in der Anleitung vom angelcare.
Wir haben das ganze so gelöst, indem wir mehrere kleine Seile zum fixieren benutzt haben, die nicht spannen, aber im Falle eines Falles das Beistellbett nicht wegrutschen kann. Ich hoffe, du verstehst wie ich das meine. Sicherer ist es natürlich das Bett an euers zu befestigen.
Ja, es passt. Wir hatten das Babybay und eben diese Angelcarematten.
Wenn euer Kind kein Risikokind ist und kein wirklicher Grund besteht, die Atmung zu überwachen, würde ich mit der Anschaffung der Matten aber bis nach der Geburt warten.
Ich war auch so besorgt und habe mir deswegen noch in der Schwangerschaft die Matten gekauft und ins Beistellbett gelegt. Hatte mir das so praktisch vorgestellt, Kind schläft quasi mit im Bett, die Atmung wird überwacht, man weiß ja nie...
Tja, nur QUASI mit im Bett zu schlafen, hat der Püppi leider nicht gereicht
Sie hat von Anfang an NUR auf mir geschlafen, allein irgendwo ablegen konnte ich sie gar nicht. Nie. Sie ist dann sofort aufgewacht und hat gebrüllt. Sie hat nicht ein einziges mal im Beistellbett gelegen. Die Matten habe ich dann ungenutzt nach 6 Monaten wieder verkauft.
Ich würde dir deswegen den Tipp geben, erstmal abzuwarten und dir das Schlafverhalten deines Babys anzusehen.
Oft schlafen die Babys ja auch nur sehr kurz, wollen nachts dauernd gestillt werden usw. Du müsstest dann jedes mal, wenn du das sein Kind aus dem Beistellbett zu dir rüber ziehst oder auf die andere Seite legst, den Alarm ausmachen. Das kann ganz schön nervig sein.
Warte lieber noch ab, im Fall der Fälle sind solche Matten ja auch schnell besorgt.
Hallo,
die matten passen rein, allerdings zeichnen sie auch eure Bewegungen auf,da das Bett mit eurem befestigt ist. Sprich, im beistellbett kannst du dir die matten sparen!
LG e Isa
Wir haben auch angelcare im Beistellbett und es funktioniert gut. Wenn ich mich im Bett umdrehe dann gibt es schon ein Signal an die Matte ab, aber wenn ich ruhig liege und schlafe nicht. Also meine Atmung oder so wird nicht übertragen. Somit müsste ein Atemstillstand schon mit einer heftigen Bewegung meinerseits zusammenkommen damit er nicht, oder eben bisschen zeitversetzt bemerkt wird. Mich hat die Matte sehr beruhigt, auch gerade wenn der Kleine schon im Bett ist und ich bin noch im Wohnzimmer...