Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mir eine neue Trage anschaffen und bin im Internet auf die Emeibaby gestossen. An sich finde ich die Trage ziemlich optimal. Mache mir aber etwas Gedanken wegen dem Tuch. Hat jemand Erfahrung mit der Trage und kann mir ein paar Fragen beantworten? Was mich interessiert wäre:
- wie stabil ist die Halterung durch das Tuch? Muss man das bei jedem anziehen wieder nachziehen? Oder hinund wieder, oder nur wenn sich die Grösse ändert?
- verdreht sich der Stoff an den Ringen häufig (unsere aktuelle Trage fliegt häufig von einer Ecke in die nächste)
-tragen auch eure Männer damit?
-bleibt das Tuch stabil wenn man sich damit viel bewegt(schuckelt)?
-ist das Rückentragen damit einfach?
Liebe grüsse und danke schonmal für eure Antworten.
Lg schnubbi
Emeibaby
Wir haben die Emeibaby und sind sehr begeistert. Sie ist bequem für das Baby und bequem für den Tragenden. Dadurch das der Steg verstellbar ist, wächst die Trage optimal mit.
1) Tragetuchstoff ist sehr stabil und stützt Babys Rücken optimal.
Wir prüfen nach jedem Anlegen ob unsere Maus noch optimal sitzt. Es ist aber sehr selten, dass wir jedes mal nachziehen müssen.
2) verdrehen tut sich bei uns nichts. Ich wüsste nicht mal wie es sich verdrehen soll.
3) mein Mann trägt nur mit der Emei, ich eigentlich nur im Tragetuch. Aber selbst als Tragetuch mama finde ich die Emei super bequem.
4) das Tuch verrutscht nicht. Es ist ja mit der Trage vernäht. Wenn die das Tuch anständig durch die Ringe gezogen wurde, dann verrutscht auch hier nichts.
5) Rückentragen ist total easy. Innerhalb von ein paar Minuten sitzt meine Maus hinten
Kann mich blueberry nur anschliessen. Wir haben auch eine emeibaby und wir finden diese Trage einfach klasse. Die Trage wächst mit und ist sehr angenehm zu tragen durch die Posterung.
1.Bei dem Tragetuchstoff ist nichts auszusetzen. Einfach stabil und schmiegt sich super den kleinen Mäusen an.
2. Verdreht hat sich bei uns auch noch nichts. Kann mir auch kaum vorstellen wie das gehen soll
3. Auch ich bin Tragemama und trage meist nur im Tuch. Wir haben auch noch einen Sling und damit kam mein Mann nicht so gut zurecht. Da er aber auch sehr gerne tragen wollte haben wir daraufhin eine Trageberatung aufgesucht. Dabei gefiel die emei meinen Mann am besten und haben diese auch sofort bestellt. Er trägt nur im emei und ich ab und zu auch. Einfach klasse!
4. Es verrutscht überhaupt nichts. Wenn einmal das Tuch richtig eingestellt ist, kann nichts schief gehen.
5. Rückentrage haben wir mit der emei bis jetzt noch nicht gemacht. Denke aber das es bestimmt wirklich easy ist.
Noch eine kleine info. Wollten die emei gerne neu haben und haben diese nicht direkt beim hersteller sondern bei einem händler bestellt. Nach 3!!! Monaten kampf haben wir sie endlich bekommen. Es war ein hin und her und wirklich nervenaufreibend. Wenn ihr euch dafür entscheidet und auch eine neue bestellen möchtet kann ich gerne per pn schreiben wo wir bestellt haben damit euch nicht auch soetwas passiert. Hatten sehr viel ärger und vielen anderen die dort bestellt hatten ging oder ergeht es genau so. Das ist echt traurig.
Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag.
Danke für deine ausführliche Antwort. Wie häufig verstellt ihr den Sitz denn? Immer nur wenn euer Zwerg heraus gewachsen ist? Oder verliert der Tuchsitz doch auch mal an Festigkeit?
Bin auch übers inet auf die Emei gestossen, aber auch auf Buzzidil und konnte mich nicht entscheiden, also Trageberatung zum ausprobieren beider Tragen gemacht. Ende vom Lied war, dass ich mich für eine ganz andere TH entschieden habe (JoNo), da sowohl Emei als auch Buzzi bei mir vom Körperbau her nicht so passten, beide haben irgendwie am unteren Ende der Rippen doof gedrückt, keine Ahnung...
Von daher würde ich dir empfehlen, es erstmal mit ausleihen/testen und/oder Trageberatung zu versuchen. Es gibt auch ein paar Online-Shops, bei denen man die leihen kann (Links habe ich gerade leider nicht zur Hand, sorry), oder evtl ist ja auch ein entsprechender Laden in deiner Nähe.
Danke für den Tipp. Die JoNo sieht auch interessant aus!
Lg
Emeibaby ist super! Ich hab selbst grad erst eine für meine Beratung angeschafft!
Tuch ist gewohnt stabil und auch durch die Ringe flutscht es eigentlich nicht. hat wohl einzelne Modelle gegeben wi das passiert ist, aber habs sehr sehr selten gehört
Wenn man den Stoff richtig eingefädelt hat sollte mans ab und an mal kontrollieren, aber da man den beutel nicht jedes mal neu einstellt sondern so lässt bis er zu klein wird, vertüddelt da auch wenig
Durchaus Männertauglich (die lilane vielleicht nicht, aber Farbe kann man ja zusammen entscheiden)
Rückentragne ist genauso einfach wie in jedem andren Fullbuckle auch finde ich, wenn man einmal den Dreh raus hat ist die Emei easy
ABER:
Uahc hier gilt: Nicht jede Trage passt jedem Tragenden... ausprobieren... manchen drücken die Träger unter den Armen, manche sind von Statur her nicht für die Emei gebaut... vielleicht kansnt du sie irgendwo erst Testkaufen
Hallo Schnubbi,
wir nutzen auch die Emei und ich finde sie gut, allerdings ist sie bei mir wirklich ganz ganz eng (also es geht nicht mehr enger zu stellen, nicht am Bauch, aber an den Schultergurten) und manchmal würde ich nochmal gerne etwas mehr anziehen, bin jetzt nicht super schlank, aber klein (155), Gr. 36/38, denke also für sehr Kleine ist sie vielleicht nicht so optimal.
Rückentrage klappt super, man muss es halt 2-3x über dem Bett testen. Ich finde auch nicht, dass man oft nachziehen muss und verdrehen tut es sich auch nicht. Mein Mann trägt damit, aber ungern (findet fast alle Tragehilfen und Tücher "uncool" ), aber ich habe sie auch für mich gekauft.
Ich finde jetzt im Nachhinein die von Kokadi doch schöner, rein optisch, aber ich habe sie nicht ausprobiert. Generell kann ich mich den anderen nur anschließen, probier sie aus, am besten vielleicht noch 2-3 andere. Bei mir war der Buzzidil und die Kokadi noch im Rennen, leider konnte ich die nirgends testen ...
LG
Danke für eure Antworten! Natürlich werde ich sie noch testen. Allerdings habe ich mittlerweile (finde ich zumindest) hohe Ansprüche an eine TH und sie muss ganz klar unkompliziert sein und es muss schnell gehen. Daher ist es aus der Praxis herraus wichtig zu wissen, ob die Trage das erfüllt bevor ich mir die Zeit nehme, zu testen ob sie passt.
Wenn ich also jedes Mal das Tuch nachstellen muss, oder jedes zweite Mal, werde ich keine Freude an der Trage haben. Das ist mir zu aufwendig und dann würde ich eher den Buzzidil oder Fräulein Hübsch testen (entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen, aber die eierlegende Wollmilchsau ist so schwer zu finden...) .
Ausserdem bewege ich mich viel und schuckel den halben Tag. Ohne kräht mein Zwerg. Hält das Tuch dann nicht konstant die Einstellung, bin ich den ganzen Tag am zuppeln. Dazu habe ich weder die Lust noch die Zeit. Aber scheinbar ist das ganze ja Recht stabil.
Lg
ich hatte die emei für ca 1 woche mal ausgeliehen.
das tuch ist von girasol, daher natürlich auch dementsprechende qualität!
ich fand die emei sehr bequem und habe gerne damit getragen. wenn wir nicht schon eine manduca gehabt hätte, ich hätte mich für die emei entschieden.
allerdings muss ich schon sagen, dass ich "relativ" oft das tuch nachspannen musste.
und war das nicht ganz so einfach, wenn das kind sich schon auf dem rücken befand.
hatte nämlich einmal den fall, dass ich das gefühl hatte, mein kind schwingt hin und her auf dem rücken. da kam mir erst der gedanke, das tuch könnte sich gelockert haben, was auch der fall war. abschnallen wollte ich nicht, also hab ichs so probiert. ging irgendwann auch, nach einem halben krampf
laut hersteller sollte man erst das die emei vorm bauch einstellen und dann auf den rücken befördern.
hab ich dann auch so probiert und hatte trotzdem hier und da das gefühl, das tuch ist zu locker. also wieder nachgespannt mit kind und emei auf dem rücken.
ist halt bissl wie ein ringsling. das tuch sollte in den ringen gut sortiert sein. von wann meine testemei war, weiss ich nicht. daher kann ich nicht sagen, ob sich was an den neueren generationen was geändert hat.
sie war von meiner trageberaterin und ihr mann, der sie auch getragen hat sagte mir, dass die nix für ihn ist. er musste auch ständig das tuch nachziehen.
ich schreib dir nur eine ehrliche meinung dazu.
dennoch hätte ich sie viel lieber gehabt als die manduca.
leider besitzen wir sie schon und mein mann ist damit super zufrieden. ich hab vor der jetzigen schwangerschaft auf gerne damit getragen, aber die emei war mir alleine schon wegen dem verstellbaren steg und dem tuchstoff sympatischer.
jetzt während der schwangerschaft hab ich überhaupt nicht mehr in der manduca getragen, sondern lieber tuch und tibetanisches finish.
Also ich weiß nicht was ich bzw. die anderen machen, aber ich muss die wirklich selten nachziehen, auf keinen Fall bei jedem Tragen oder auch nur bei jedem 2. ... ich habe das am Anfang gut eingestellt, dann vielleicht noch 1x nachgezogen und dann blieb das erstmal 2 Monate (oder so) so ... aber ich habe schon ab und an gelesen, dass manche meinten, sie müssten ständig ziehen ... ich nicht
Ich hab auch die Emei und bin zufrieden damit. Ich nehm auch das Tuch, aber wenns mal schnell gehen soll oder mein Mann den kleinen traägt ist sie toll.
Muss allerdings sagen, dass ich auch ersst nicht ganz so überzeugt war, wiel ich dachte, dass sich der Stoff lockert.
Bin aber zu einer Trageberatung gegangen und hab mir alle kleinen _Einstellkniffe zeigen lassen. Seitdem passt sie besser.
Aber die haben auch andere tolle Tragen zum Verkauf-lohnt sich zu testen.
Ach in einem anderen Forum klang es immer so, dass die grüne glaub ich vom Stoff her nachgeben soll.