Ich habe diesen Artikel gefunden, der meine Meinung, dass die Kinder die schiebende Person anschauen sollen, unterstützt. Ich finde, bis mindestens 18 Monate sollte man das Kind zu sich gewendet im Buggy sitzen lassen.
http://m.welt.de/kultur/article116603807/Dreht-die-Babys-in-den-Buggys-um.html
Alles Gute,
september-mama
WICHTIG! für alle, die zum Buggy wechseln..
Hi,
es kommt wie immer auf das Kind an.
Meine Kinder schauten auch mit 2 Jahren gerne zu mir. Meine Nichte hat mit 8 Monaten auf dem Verdeck vom Kiwa gelegen und in die Fahrtrichtung geschaut. Meine Schwester hat da ein Gehampel abgehalten, bis sie endlich den Sitz umgedreht hat.
Und schon war Ruhe und die Kleine friedlich. Sie hat alles gesehen und alles war gut.
Die Schreierei gab es vorher, weil sie nichts verpassen wollte.
Gruß claudia
Hey September!
Die Wahl des richtigen Buggys sei natürlich mit Bedacht vollzogen. Ich habe auch sehr lange recherchiert, bis ich das richtige Modell für unser Kind gefunden habe. Doch die investierte Zeit hat sich gelohnt, der Buggy aus dem Hause Joie überzeugt mittlerweile schon seit über einem Jahr. Top Qualität, robuste Reifen, genügend Platz, was will man mehr.
Gab es hier: http://baby-flauschwelt.de/produkt/joie/litetrax-4-buggy/
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen Elternteil ja noch weiter.
Liebe Grüße,
Laura
Hallo,
habe den Artikel nicht gelesen, aber für uns war von Anfang an klar, dass unser Baby uns anschauen soll, wenn wir es im Kinderwagen oder Buggy schieben.
Wir haben uns und der Kleinen daher einen Quinny Zapp Xtra gegönnt, bei dem man das Kind in Blickrichtung zu den Eltern schieben kann. Meine Bekannte hat den auch. Ihren Jüngsten schiebt sie eigentlich anders herum. Aber sobald sie in die Stadt fährt oder sonstwo, wo viele Leute sind, dreht sie den Sitzeinhang entgegen der Fahrtrichtung.
Unsere Kleine ist jetzt 9 Monate alt. Ich käme garnicht auf den Gedanken, sie in dem Alter mit Blick nach vorne zu schieben. Das arme Kind!
Hallo,
unser Baby fährt mit Blickrichtung zu uns - solange es nicht deutlich macht, dass es die "Welt" sehen will.
Der Artikeltext ist jedoch etwas befremdlich: "[...] auf die Beine, Geschlechtsteile und Hintern völlig fremder Leute schauen [...]" ... ich weiß ja nicht wie oft ihr Geschlechtsteile anderer Menschen in der Öffentlichkeit seht, aber mir ist das bisher noch nicht passiert.
Viele Grüße,
Julia
Mein Sohn fährt von Anfang an mit dem Blick von mir weg
Bis zum 5Mo tragling
Hat ihm nie geschadet!!!
Meine Kinder sitzen hauptsächlich im Fahrradanhänger und sehen demzufolge das Hinterrad meines Fahrrades und meine Beine. :-P
Sie sind ganz zufrieden damit.
90% aller Sportwagen lassen sich in beide Richtungen drehen.
Buggys sind sowieso für ältere Kinder gedacht, die gut und frei sitzen können - das ist selten mit 6 Monaten der Fall (wenn auch vor 18 Monaten).
Ich glaube allerdings nicht, dass Kinder ab ca. einem Jahr so ein großes Problem mit dem nach vorne Schauen haben. Ich sehe eher Kinder, die sich rauslehnen und versuchen mehr zu sehen.
Schiebe ich zum Beispiel unsere Tochter im Einkaufswagen mit dem Gesicht zu mir, dreht sie sich grundsätzlich um.
Lg Lia
Also ich finde auch dass es aufs kind drauf ankommt. Meine 9 monate alte maus liebt es nach vorne zu gucken und freut sich mega wenn sie unseren hund und ihren großen bruder sieht die immer ein Stück vor uns sind...
Ich bin auch voll der Meinung. Meiner wird Sonntag 5 Monate, sitzt aber schon selbstständig aufrecht. Wir haben einen Kinderwagen den man zum Buggy umbauen kann, wo er mich anschaut und wir haben einen kleineren Buggy geholt, wenn wir mit dem Auto weg fahren, wo er nicht mit anschaut. Ich hasse es, wenn er nicht in meine Richtung schaut =/