Hallo!
Wer kennt sich damit vielleicht aus? Also wie ist es da am sinnvollsten das aufzuteilen.
Vielleicht gibt es hier ja Steuerberater bzw. Steuerfachangestellte.
Ich bin zur Zeit noch in Elternzeit und werde sobald der Kleine da ist wieder halbe Tage arbeiten. Mein Freund arbeitetet Vollzeit.
Sollten wir jeweils ein 1/2 Kind bei dem Antrag angeben oder ist es sinnvoll 1 Kind direkt bei meinem Freund anzugeben?
GLG und vielen DANK für eure Hilfe
Kind auf Lohnsteuerkarte, bei wem bei unverheirateten Eltern?
Das Kind wird automatisch geteilt, da kannst du so an sich nichts machen. Ich hatte Mühe mein Kind bei mir voll angerechnet zu bekommen und es ging auch nur, weil der Vater arbeitslos war und ich musste umgehend eine Mitteilung machen, wenn er wieder arbeitet damit wir beide wieder 0,5 stehen haben.
Hallo
bin gerade über den Beitrag gefallen. Wir sind auch nicht verheiratet, hab auch noch nirgends angerufen. Wo muss ich mich da denn melden???
Mein Freund wird ja nicht ohne das wir bescheid sagen ein halbes Kind auf die Karte bekommen??
Also so wie ich es vom Finanzamt verstanden habe, dann geht es automatisch. Meine Tochter wurde im Juni 13 geboren, ich habe im Januar 14 mal beim FA angerufen, eben weil ich meine Tochter überhaupt auf die Lohnsteuerkarte haben wollte und dann eben ganz. Auskunft sie ist mit 0,5 auf Ihrer Karte eingetragen, dass machen wir automatisch. Geht demnach wohl automatisch, wenn ihr eine vaterschaftsanerkennung gemacht habt. Ansonsten kannst du da anrufen, musst dann die Daten und da am besten die Steuer-ID des Kindes auch parat haben. Wie schon geschrieben, geteilt wird ganz einfach, alles andere war schwierig.
Hallo habe das hier gerade gelesen und auch vor kurzwm mit meiner Freundin darüber geredet.
Also bei meinem Mann habe ich gerade nachgesehen, da ist 1,0 eingetragen. Ist das so weil wir verheiratete sind und ich noch in Elternzeit bin? Ändert sich das wenn ich im November wieder arbeiten gehe?
LG