6 Monate und Probleme mit der Bauchlage

Hallo alle zusammen! #winke

Bin etwas verzweifelt...

Tim ist jetzt 6 Monate alt und leider haben wir immer noch große Probleme mit der Bauchlage. Wenn man ihn auf den Bauch dreht, fängt er entweder sofort an zu brüllen oder wenn er gut drauf ist und man maximales Entertainment vor ihm macht hebt er den Kopf für etwa maximal 1 Minute.. danach legt er ihn ab und fängt dann auch an zu brüllen, so dass er sich manchmal hinterher kaum noch beruhigt. Ich war letzte Woche bei der U5, dort sagte mir die Kinderärztin lediglich dass wir üben sollen und sie ihn in 2 Monaten nochmal sehen möchte.

Dann war ich noch bei einer Osteopathin, die meinte er hätte eine Blockade im HWS-Bereich, allerdings hat er da auch so geschrien und sich gewehrt (ist auch schon ziemlich am fremdeln) dass ich nicht weiß wie sie das fühlen konnte... jedenfalls meinte sie ich müsste das bei ihm einrenken lassen. Was das angeht bin ich allerdings eher skeptisch... habe trotzdem bei dem empfohlenen Orthopäden angerufen, der ist allerdings bis 8. August im Urlaub.

Hatte jemand von euch ähnliche Probleme mit der Bauchlage und wie habt ihr geübt oder was habt ihr gemacht? Hat sich das irgendwann von alleine gegeben?

Beim Pekip ist es mir so extrem aufgefallen dass das nicht normal sein kann, wirklich alle anderen Babys lagen total zufrieden auf dem Bauch, haben sich hochgestützt und gespielt... meiner zeigt in Bauchlage nicht das leiseste Interesse an Spielzeug :-(

1

Ich würde das in jedem fall kontrollieren lassen.
Mit 6monaten war bei uns die Bauchlage garkein Problem mehr und in dem alter ging er auch schon an zu robben

2

Ich würde das in jedem fall kontrollieren lassen.
Mit 6monaten war bei uns die Bauchlage garkein Problem mehr und in dem alter ging er auch schon an zu robben

3

Meine wollte auch nie auf dem Bauch liegen. Bis sie sich selber drehen konnte. Seit dem liegt sie problemlos auf dem Bauch und schläft manchmal sogar so. Sie kann sich aber noch nicht 90 Grad abstützen, ist in Bauchlage also noch etwas "zurück". (Sie ist morgen 29 Wochen.)
Gib deinem kleinen ein wenig Zeit, aber leg ihn auch immer wieder auf den Bauch. Am bessren rollst du ihn aus Rückenlage rum, da lernt er auch gleich die Bewegung fürs drehen. Wenn dein KiA Bescheid weiß und abwarten will ist doch alles gut.

4

Ich würde das auch untersuchen lassen. Unserer hatte seit er 4 Monate ist keine Probleme mehr mit der Bauchlage. Hatte er davor immer gehasst. Jetzt mit 5 Monaten fängt das robben an.

5

Hallo janni,

meine Lina mag das Bauchliegen auch nicht besonders. Auf den Bauch gedreht fing sie sofort an zu schreien und machte die Arme nach hinten, wie ein Käfer auf dem Rücken.
Bei der U4 vor 4 Wochen hat die KIA auch gesagt, wir sollen "üben" . Waren auch, wegen anderer Dinge, beim Osteopathen, die hat mir dan gezeigt wie ich am besten mit Lina übe. Auf den Bauch gedreht, hinter ihr sizend mit meinen Füßen Ihre Arme nach vorne halten ( so Kopfhöhe vom Kind, damit sie das abstüzen lernt) und Popo fest nach unten drücken,dabei geht der Kopf automatisch etwas hoch.Haben das zwar geübt, aber nich wie wild ;-), einfach ab & an mal beim spielen zwischendurch.

Heute waren wir wieder zur kontrolle und alles bestens.
Seit gestern dreht sie sich auch allein von Rücken auf Bauch, mag sie zwar immer noch nich besonders, aber wird sie jetzt wohl durch müssen. Sie schreit wenigstens nicht mehr sofort, hält ein paar minuten aus.
Lass es noch mal nachschauenund ggf. zur Krankengymnastik überweisen, wenns gar nicht anders wird.
Viel Erfolg und alles Gute
kiki

6

Hallo,
Also ich hatte das Gleiche mit unserem Sohn. Er mochte es gar nicht auf dem Bauch zu liegen und der Kinderarzt hat uns zum Chiropraktiker überwiesen. Es stellte sich raus dass er Hals- und Brustwirbel ausgerenkt hatte. Nach der Behandlung hat er es geliebt auf dem Bauch zu liegen und hat schnell angefangen sich zu drehen.
Ich würde dir empfehlen das prüfen zu lassen. Uns hat es super geholfen.

Unser Sohn war auch 6 Monate alt und ist nun 8 Monate alt.

7

Mia hat auch in Bauchlage lautstark protestiert... Nach der U4 war ich beim Ostheopathen... HWS Blockade ... 3 Behandlungen waren nötig zum einrenken... Danach war alles bestens und sie hat sich plötzlich gedreht und machte viel in Bauchlage

8

Meine Maus hat es gehasst auf dem Bauch zu liegen. Mein Arzt hatte da nie bedenken. Alles kommt zu seiner Zeit. Mit 7 Monaten fing es dann an das sie sich gedreht hat.

9

Ich versteh jetzt nicht so richtig warum der Osteopathe euch zum Orthopäden schickt? Ich glaub nämlich nicht dass der da was einrenkt. An der HWS wird bei Erwachsenen schon ungern was gemacht, bei Babys dann erst recht nicht. Unser Sohn hatte auch ne leichte Blockade in der HWS. Das wurde aber von der Osteopathin (extra auf Babys spezialisiert) gelöst. Und siehe da-Bauchlage war besser. Wir haben dann immer mit einem gerollten Tuch geübt dass ich unter die Achseln geschoben habe. So lag er höher und konnt das Arme nach vorne bringen gut üben.

Also ich würd an deiner Stelle entweder zu nem anderen Osteopathen oder nochmal mit dem Kinderarzt reden. Vielleicht hilft euch ja auch Krankengymnastik. Vom Einrenken bei Babys halt ich gar nichts. Meint im übrigen auch meine Kinderärztin und die Osteopathin.

10

Sie meinte das sei so verkeilt, da wären wochenlange Behandlungen notwendig und beim Orthopäden bzw Chiropraktiker wärs mit einer Behandlung erledigt. Der den sie mir empfohlen hat ist spezialisiert auf Babys mit KISS.

Die Kinderärztin meinte dass Krankengymnastik zwar möglich sei, da aber so Übungen gemacht würden bei denen die Kleinen sehr schreien würden und sie wäre mehr dafür es erstmal zu Hause zu üben.

11

Mmh wenn der darauf spezialisiert ist, ist es vielleicht etwas anderes. Trotzdem bin ich da etwas skeptisch. Ich war jetzt selbst schon zweimal bei der Osteopathin und das ist kein Vergleich zu diesen Hauruckmethoden beim Orthopäden. Mein Rücken ist schon ziemlich im Eimer und die zweimal haben mir richtig gut geholfen.

Ich bin am Montag bei meiner Osteopathin, da frag ich se mal :-). Interessiert mich nämlich jetzt...

Und dein Kinderarzt ist ja auch etwas spaßig. Ist ja schön und gut, dass er deinem Kind Schreiübungen nicht zumuten will, aber das bringt dich und dein Kind jetzt auch nicht weiter. Du weißt ja gar nicht richtig wie du ihm helfen kannst. Und wenn da wirklich was blockiert ist, bringen Übungen Zuhause auch nichts. Im Gegenteil je länger man mit ner Blockade wartet desto schlimmer...