Hallo zusammen,
da ihr ja schon Mamas seid, wollte ich euch mal nach euren absoluten Fehlkäufen oder unangebrachten Geschenken für eure Babies fragen.
Wofür habt ihr vllt. unnötig (viel) Geld ausgegeben? Was stand nur rum? Was würdet ihr nicht wieder kaufen? Wo hätte es auch eine günstigere Alternative getan?
Liebe Grüße!
Wunderlandbewohnerin und Babybübchen 34+6
Unnützer Babykram?
Wir hatten eine Hangematte. Die war im Test Gebrauch eine Woche, dann ging sie wieder zurück.
Danke für die Antwort. Ja solche werden auf facebook in einer meiner Gruppen auch regelmäßig angeboten
Unsere lag in der nonomo Hängematte monatelang drin. Ich zähle die zu den absoluten top Geschenken (war mir zu teuer). Aber nicht jedes Baby lügt gern drin. Man kann eine testweise leihen...
Hallo Wunderlandbewohnerin!
Also, ich zähle mal auf:
Winterjacken, total ungeschickt für so einen kleinen Wurm
Latzhosen, finde ich auch ungeschickt
Jeans, sehe nett aus, reicht eine meiner Meinung zum Ausgehen
Mützen mit Bändel, konnte unsere Tochter überhaupt nicht leiden.
Jetzt zu den Sachen, wo ich nicht mehr missen möchte:
Flaschen- und Gläschenwärmer
Stillmond
Wickelbodies
Brustwarzensalbe von Lansinoth
Ich schreib nachher weiter bei uns ist jetzt Betttgehzeit...
Danke für die Antwort! Mein Kleiner kommt ja im September und ich habe mir für den Winter jetzt auch erstmal nur so einen Gazkörperkuschelanzug besorgt.
Jeans sind bei mir eh erst mal "tabu" weil ich selbst als Kind "harte Hosen" gehasst habe.
Einen Fläschchenwärmer hat mir meine Mama bestellt, den kann ich also abhaken.
Wie ist das mit der Salbe für die Brustwarzen, muss man die Abwaschen vor dem Stillen? Also stört oder schadet das dem Baby?
Stillkissen habe ich auch ein kleines festes, ein Chicco Boppy. Im GVK haben wir diese Stillmonde,die gefallen mir auch sehr gut.
Bodies habe ich jetzt so halb und halb,da scheiden sich ja die Geister. Manche mögen die ja gar nicht.
Hallo Wunderlandbewohnerin!
Die Salbe von Lansinoth muss man nicht abwaschen. Ist wohl die Einzigste wo man dran lassen kann.
Die Stilleinlagen finde ich von Lansinoth auch super. Alle anderen waren überhaupt nix.
Liebe Grüße.
Hallo
Ja,stimme dem zu,Winterjacken sind fuer die Kleinen total unpraktisch.Eh man die dort reinbekommt,ist das Geschrei gross.Jeans sehen zwar niedlich aus aber sind nur fuer die Erwachsenen toll.Die kleinen mögen lieber was, wo sie sich richtig drin bewegen können. Haben so ein Einsatz fuer die Babybadewanne gekauft , nie benutzt,also überflüssig. Babyhandtuecher brauch man auch nicht.Werden viel zu schnell zu klein,da tuts auch ein normales.Shirts ob lang oder kurz find ich auch unpraktisch,ständig rutschen die aus der Hose raus.Praktischer Bodys.
Lg
Danke für die Antwort!
T-Shirts habe ich auch schon ein paar geschenkt bekommen. Sind auch leider so,dass sie genau im Winter passen müssten....also eh eher unpraktisch. Leider sind die aber nicht gebraucht,sondern wurden extra neu gekauft von der werdenden Oma...
Über Handtücher hatte ich auch nachgedacht, habe ein Set geschenkt bekommen und werde dann erst mal nichts mehr dazu kaufen
Ich hab ein Ende-August-Kind und hab die t-Shirts einfach über LA-Bodys gezogen. Ist praktisch das gleiche wie KA-Body mit Pullover
Unsere Hängematte wär Gold wert. Mini hat da immer Mittagsschlaf drin gemacht.
Absolut unnütz war bei uns die Babywanne, sind eigentlich relativ schnell mit ihm unter die Dusche.
Dann haben wir einen Nasensauger. Wurde nur einmal benutzt.
LG bellis
Hier Teil 2:
Unpassende Geschenke gab es eigentlich nicht, eher unüberlegt.
Unsere Tochter ist im Dezember geboren und wir bekamen zu Weihnachten einen Nickyschlafanzug in Gr. 68. Sie trägt jetzt Gr. 68. Und im Sommer kommt Nicky nicht wirklich gut. .
Ansonsten fällt mir auf Anhieb nix mehr ein.
Lg und noch eine schöne restliche Kugelzeit!
Vielen Dank nochmal.
Ja solche Sachen besitze ich auch schon:Schneeanzug Größe 74, aber der war wenigstens gebraucht und geschenkt; T-Shirts in 62.
Sage schon immer extra genau,was ich immer brauchen kann und,dass die Leute nicht zu weit ins Vorraus planen sollen.Wer weiß schon wann mein Kleiner welche Größe erreicht. Schade um´s Geld.
Liebe Grüße!
Bäh, Nicki zum Schlafen? Ist ja so schon fies auf der Haut...
Wirklich unnütze Sachen hatte ich nicht nur ne Menge Klamotten die ich total niedlich fand, aber die megaunpraktisch waren und nie abgezogen wurden...
Was ich nicht hatte, aber in Mengen nachgekauft habe: Wickelbodys!
Natürlich angezogen nicht abgezogen
Hehe, den "Fehler" hätte ich gar nicht bemerkt!
Gut, da der Tipp schon das zweite mal kommt werde ich davon evtl. noch welche holen
Danke für die Antwort!
Meine Tochter ist fast 5 - aber mir fallen trotzdem ein paar Sachen ein, die ich in der Schwangerschafts-Euphorie gekauft habe und die wir wenig bis nie genutzt haben.
Wenigstens habe ich fast alles gebraucht gekauft und mich dann nicht über die unnütze Ausgabe geärgert.
Tragetuch von Hoppediz - es mag sein, dass Babys Traglinge sind. Bis zu meiner Tochter hatte sich das nicht rumgesprochen. Sobald ich sie da rein hab, hat sei gebrüllt wie am Spieß und wurde total zappelig. (Sie ließ sich aber auch schon im KH nicht wirklich pucken).
Badewannensitz - auch hier nur Gebrüll. Sie fühlte sich darin wohl irgendwie eingezwängt.
Still-BHs, Still-Nachthemden, Stillkissen - da ich heute noch auf den Milcheinschuss warte, waren das Dinge, die ich ungenutzt weggepackt habe, wobei ich das Stillkissen VOR der Geburt gegen Ende super als Seitenschläferkissen nutzen konnte und NACH der Geburt war es im großen Bett oder auf dem Sofa eine Art Rausfallschutz/Begrenzung.
Oberteile mit Kapuze - wer liegt schon gerne auf einer Kapuze rum? Solche Sachen wurden uns überwiegend von kinderlosen Freunden geschenkt.
Mütze mit Ohren - auch ein Geschenk - ich finde diese Dinger ganz arg furchtbar und mir tun die Kinder leid, die von den Eltern außerhalb von Fasching als Bärchen oder Hund verkleidet werden.
Fläschchensterilisator - noch ein Gerät, was in meiner Mini-Küche rumstand - habe sehr schnell auf "normales" Abkochen umgeschwenkt.
Ein Spielwürfel von HABA oder Ravensburger? mit Geräuschen - der war irgendwie lauter als die anderen Würfel seiner Serie und meine Tochter hat sich davor jedesmal erschrocken.
Ansonsten habe ich sehr dosiert und überlegt eingekauft und auch unsere Freunde haben normalerweise vorher gefragt, was wir noch brauchen können. Richtige Fehlkäufe die wg. des Betrages "weh taten" hatte ich nicht.
Danke für die Antwort,
Sterilisiergerät wollte ich mir zunächst eh nicht kaufen, da ich auch stillen will. Hoffe bei mir kommt der Milcheinschuss
Spielzeug habe ich erst einmal eh "verboten",nur ein Stoffbilderbuch dürfte noch einziehen weil ich nicht will, dass der kleine von Anfang an überschüttet wird mit Zeugs.
Eine dünne Kapuzenjacke habe ich selbst mal mitgenommen bei H&M. Ca. eine Woche drauf kam mir spontan die Erkenntnis,dass das wohl sehr unpraktisch und unbequem sein wird. Aber wenigstens ist es nur dieses eine Kapuzenteil
Da sieht man, dass jeder andere Sachen nützlich oder unnütz findet.
Ich habe die Kaputzenshirts immer als Jacken benutzt. Das fand ich in der Übergangszeit sehr praktisch. So unbequem liegt man darauf auch gar nicht.
Ich konnte mit den Overalls rein gar nichts anfangen. In dem Plastikzeug hat meine Tochter wie wild geschwitzt. Ich habe ihr dann stattdessen Hose und Jacke aus Wolle angezogen. Die hielten schön warm, ohne das sie nass geschwitzt war. Der letzte Winter war aber auch nicht so kalt.
Wickelkomode und babybett....
Ich wickel überall auser auf der komode und babybett wir machen familienbett.....
Schlafsaecke, beide kinder haben nur geschriehen darin.
Kinderwagen
Kinderbett
Winterjacken und Anzüge
Schlafsäcke
Mein Kind hasst den Kinderwagen wird von daher nur getragen. Im Winter einfach unter der JAcke somit brauchte sie keine extra Kleidung.
Sie schläft nur mit Körperkontakt. Das Bett ist über und Schlafsack hat sie deswegen auch nicht angehabt. Kam einfach mit unter meine Decke.
Und ja vor der Geburt dachte ich auch noch Kind schläft im eigenem Bett oder mag den Kinderwagen