Liebe Mädels,
ich frage mich, ob ich zu gluckig bin...
Meine Tochter ist sechs Monate alt. Seit ihrer zweiten Lebenswoche "fordert" meine Schwiegermutter ständig, dass sie ALLEINE bei ihr bleiben soll! Ich möchte das nicht. Würde dies nur in Situationen annehmen wollen, wenn es nicht anders geht und Papa keine Zeit hat. Meine Mama hatte sie auch nur einmal alleine. Ich fürchte es geht hier ein bißchen um einen Konkurenzkampf.
Wir haben lange auf unsere Tochter warten müssen und es war dann auch noch eine schwierige Schwangerschaft. Ich bin der Meinung, ich lebe mein Leben mit ihr und sehe keinen Grund, sie ständig abgeben zu wollen (einkaufen, Ausflug am Geburtstag des Papas).
Wie sehr Ihr das? Bin ich extrem?
LG
SchwiMu fordert ständig Baby - bin ich zu gluckig?
Nein du bist nicht gluckig. Das ist dein Baby du entscheidest.
Mir geht es leider nicht anders.
Ich will das auch nicht
Lg
Danke für Deine Antwort, Leidensgenossin! Ich verstehe halt nicht, warum es unbedingt alleine sein muss...wir fahren einmal die Woche hin...sie kommt von sich aus aber nicht...
Wie löst Du die Situation? Bei uns fängt es an ein Problem zwischen ihr und mir zu werden...
Ich kenne das, obwohl unser Baby noch nicht mal auf der Welt ist
Meine Schwimu hat sogar direkt zu meiner Mutter gesagt sie sei eifersüchtig auf sie, weil meine Eltern viel näher dran wohnen und viel mehr in die evtl. Betreuung und auch in den Alltag eingebunden werden. Aber meine Schwimu ist einfach nur unzuverlässig und sowieso nur am arbeiten, außerdem macht sie schon mich total kirre mit ihrer Art, wie soll das dann ein Baby aushalten?
Also kurz gesagt: ich find dich nicht gluckenhaft oder extrem, wenn man nicht will, will man nicht, PUNKT. Da sollte es keine Diskussion geben und so würd ich ihr das auch sagen. Dass sie dann beleidigt ist und sowas sagt, da würd ich gar nicht drauf eingehen und mich mit meinem Mann besprechen und das wars. Belehren wirst du sie eh nicht mehr können weil sie nur ihren Kopf durchbringen wollen.
Ich finde schon, dass Du extrem bist. Natürlich ist es Dein Baby und Du entscheidest. Und es kommt sicherlich darauf an wie gut das Verhältnis zu Deiner Schwiegermutter im allgemein ist, aber vielleicht ist es ja ganz schön, wenn sie mal ne Runde mit der Kleinen spazierengeht und Du Dich hinlegen oder ein Buch lesen kannst. Vielleicht kannst Du ihr auch vorschlagen, dass sie zu Euch kommt und von da aus ne Runde mit der Enkelin rausgeht oder spielt und Du dafür in Ruhe Haushalt machen kannst und ihr dadurch, wenn der Papa zu Hause ist Zeit zu dritt habt.
Ich hatte nie ein Problem, wenn irgendwer aus der engeren Familie auch mal mit dem Kind alleine los ist. Auch schon ganz früh, aber ich konnte mich immer auf alle verlassen, sie sich an Abmachungen bzgl. Uhrzeit gehalten haben, wir wussten, dass es bei Oma nicht sofort Schokolade gibt, wenn wir uns wegdrehen, ...
Und inzwischen bin ich sehr froh, dass er zu den Großeltern und Onkeln und Tanten ein super Verhältnis hat. Problemlos bei Oma schläft und die Großeltern auch mal einspringen, wenn er krank ist oder die Kita zu ist und ich arbeiten muss. Für mich ist das ein Geben und ein Nehmen, das in bestimmten Phasen sicherlich mehr ein Geben ist und sich aber immer wieder ausgleicht.
lgj
Das ist leider der springende Punkt...ich kann mir ziemlich sicher sein, dass es Schokolade gibt, wenn ich mich wegdrehe... Ich habe das bei den anderen Enkelkindern in den vergangenen Jahren sehen müssen. Da wurden Dinge zu Weihnachten geschenkt, die die Eltern nicht gut fanden...und sie wusste das schon beim Kauf!
Ich hab selber Angst, dass ich mich da reinsteiger, aber ich habe kein gutes Gefühl.
Du musst immer, aber wirklich IMMER auf dein Gefühl hören. Wenn du ein schlechtes Empfinden hast, dann ist das so. Es ist dein Baby und wenn du dich dabei schlecht fühlst, lass es.
Allerdings musst du halt auch damit leben, dass dein Kind event. keine Bindung zu seinen Großeltern aufbaut.
Frag dich, ob es eine Sache der Sympathie ist, oder du wirklich Bedenken hast, dass sie dein Kind liebevoll umsorgt.
Alles Gute wünsch ich euch
Ich finde nicht dass du gluckig bist. Bei uns ist es genauso. Ich lasse meine Kleine nur ungern mit der Schwi-Mu alleine. Das hat aber den Grund weil meine Schwie-Mu immer meint, sie wüsste alles besser und dann alles anders macht, auch wenn wir sagen dass wir es "so oder so wollen."
Bsp. Wir sagen, keinen Schnuller, nur wenn es nicht anders geht. Sobald die kleine nur mal kurz uäh macht steckt sie ihr den Schnulli aber dennoch rein. Und sie gibt ihn ihr nicht nur einfach sondern stopft ihr den förmlich rein und ruckelt und wackelt dann die ganze Zeit damit in ihrem Mund rum. Die kleine schreit dann noch mehr. Dann nimmt sie sie auf den Arm, rennt mit ihr rum, schuckelt sie, quatscht auf sie ein, uns drückt ihr noch ein Spielzeug in die Hand. Die Kleine schreit dann immer mehr, weil sie gar nicht weiß was Sache ist und total überfordert ist. Ende vom Lied: Ich muss dann irgendwann dass Kind nehmen und versuchen sie wieder zu beruhigen. Und dann heisst es: Boa wie gemein, dass die bei Mama immer ruhig ist und bei Oma schreit.
Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich. Ich finde das immer unglaublich anstrengend und mir tut dann unsere Kleine immer leid, weil sie eigentlich sonst ein ausgeglichenes Kind ist. Aber bei Oma gibt es dann immer geschreie und Schwi-Mu will nicht einsehen dass es an ihr liegt. Klar, dass ich mein Kind dann nicht gerne da lasse.
Hier das gleiche in Grün. Kind schon total durch den Wind, wird weiter "bespaßt", bis er dann richtig schreit. Ich muss ihn dann wieder beruhigen und bekomme zu hören, dass das Kind aber verwöhnt ist!
Ich persönlich verstehe deine Einstellung nicht, allerdings haben wir auch eine ganz andere Auffassung von Familie. Für mich besteht diese nicht nur aus Vater-Mutter-Kind, sondern umfasst auch Großeltern, Tanten etc.
Meine Kinder sind regelmäßig bei Oma und Opa oder auch mal bei meiner Tante. Meine Geschwister passen auch regelmäßig auf sie auf und meine Cousinen (Ihre Paten) werden das demnächst auch tun.
Uns ist es wichtig das unsere Kinder auch andere Bezugspersonen haben, die sie gut kennen und zu denen sie vertrauen haben. Wenn uns mal etwas passieren sollte, möchte ich sie in guten und vertrauten Händen wissen und mir nicht auch noch darüber Sorgen machen müssen.
Als meine Jüngste vor ein paar Monaten vom Bett gefallen ist und wir 2 Nächte im KH bleiben mussten, war ich froh das meine Mutter Mia einfach mitnehmen konnte und ich wusste sie fühlt sich da wohl.
LG Steffi
Naja, die Einstellung haben wir auch... zb mit der Uroma des Kindes hätte ich kein Problem wenn sie das Kind für Stunden allein nimmt. Oder die Tante oder meine Eltern. Aber seine Mutter ist etwas speziell. Außerdem mögen wir nicht dass ständig geraucht und getrunken wird als gäbs kein Morgen. Da will ich mein Kind einfach nicht alleine lassen.
DAS hast du aber in deinem ersten Beitrag nicht geschrieben, da sieht es natürlich anders aus.
Huhu!
Also, ich kann dich gut verstehen! Hab ähnliche Probleme... Meine Schwiegermutter steht ständig unangemeldet vor der Tür, obwohl mein Mann ihr schon mehrmals sagte, dass sie bitte vorher anrufen soll! Meistens hat sie so ein gutes Timing, dass die Maus gerade am Einschlafen ist. Und was macht sie? Rafft nix und reißt sie aus dem Halbschlaf. Außerdem hat sie völlig andere Auffassungen, was Erziehung angeht. Bei meinem Schwager hat sie schon "geholfen" die beiden Kinder zu "verziehen"... Und ich platze demnächst und dann sage ich das alles nicht ein weiteres Mal im Guten... Meine Mutter ist da völlig anders! Mischt sich nicht ein, gibt mir nur Tipps, wenn ich sie explizit frage. Vielleicht denken die Schwiegermütter einfach, dass sie es "schwerer" haben als unsere eigenen Mütter und fordern deshalb ihr, wie sie vielleicht denken, "Recht" ein. Aber ich geb's gerne zu: ich gebe mein Kind lieber meinen Eltern. Trotzdem werde ich natürlicb die Beziehung zu den anderen Großeltern nicht unterbinden... Aber es ist immer ein anderes Gefühl, wenn es meine Eltern sind....
Alles Gute,
bemi
Ja in meinen Augen bist du da extrem und gluckig - ich möchte aber auch gleich dazu sagen, dass ich das nicht als negativ werte.
Ich habe meine Omas abgöttisch geliebt und fand es schon immer schade, dass ich meine Opas nie kennenlernen konnte. Und ich denke, dass Omas & Opas auch eine wichtige Bedeutung im Leben eines Kindes haben können und auch haben sollen.
Wie schon eine vor mir schrieb, was machst du denn wenn mal was passiert? Ist es da nicht schön zu wissen, dass dein Kind sich wohl fühlt bei der Oma und ein gutes Verhältnis hat?
Außerdem finde ich es schade für deine Schwiegermutter. Evtl. persönliche Sachen muss man da einfach außen vor lassen. Ich sehe tagtäglich wie meine Schwiegereltern meinen Sohn vergöttern und auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, würde ich ihnen den Kleinen nie vorenthalten. Und ja, auch er hat mit seinen vier Monaten schon am Eis der Oma geleckt - was solls. Er wird keinen Schaden davon tragen.
Meiner Mama würde ich mein Kind sowieso jederzeit geben - wenn ich ihr nicht vertraue wem dann??
Probier es doch einfach mal aus. Geb das Kind ab und geh Shoppen, zur Kosmetik oder schnapp dir einfach mal deinen Mann alleine. Vielleicht gefällt es dir ja auch mal kindfrei zu haben. Und womöglich könnte sich das Verhältnis hier auch verbessern, wenn man ab und zu mal einen Omatag einschiebt.
Also ALLEINE habe ich meinen Sohn über ein paar Stunden letzte Woche das erste mal bei meiner Mutter gelassen. Er ist jetzt 7 Monate.
Aber jeder respektiert auch meine Einstellung, das ich den kleinen halt noch nicht so viel abgeben will. Ich besuche dafür ja alle und dann sehen sie ihn auch. Ich muss ihn schon mit einem Jahr Vollzeit in die Krippe geben, da gebe ich ihn nunmal nicht soooo gerne in der Zeit jetzt ab wo ich ihn "für mich habe"
Ich bin die Mutter ich entscheide wo er alleine bleibt Punkt.
Aber wie gesagt bei mir hat auch keiner ein Problem damit und die Leute "wollen" ihn wenn eh erst seit Ca. 1 Monat, weil er ein absolutes still und schreikind war, das hat keiner so lange ohne mich ausgehalten, weil.nur stillen IMMER geholfen hat
Mach es so wie du es für richtig hälst. Du lässt die schwimu dein baby ja sehen du willst es halt nur nicht alleine bei ihr lassen und das finde ich in Ordnung.