7 Wochen, Baby dreht sich

Hallo liebe Mamis,

mein Sohnemann hat sich ab der 3. Woche zufällig gedreht, heute jedoch sind mir die Augen fast aus dem Kopf gefallen als er sich ganz zielgerichtet und auch häufig hintereinander vom Bauch auf den Rücken gedreht hat. Er ist 7 Wochen jung! Ich hab von Anfang an gedacht, dass er einen recht hohen Muskeltonus hat, er drückt und stemmt sich super hoch, Köpfchen kann er eigentlich auch prima halten und kräftig ist er allemal. Richtig süß ist es, dass er versucht vorwärts zu robben (klappt natürlich nicht), er scheint dann immer richtig frustriert zu sein. #schock
Kennt das jemand von euch? "Verwächst" sich der hohe Muskeltonus? Waren eure Zwerge dann permanent körperlich "weiter" als üblich?
Bekloppt, dass ich mich nicht einfach freuen kann, oder? Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken.

#winke

Kicherline mit Julius

1

Hallo, ich denke nicht, das es zielgerichtet ist, denn ihm fehlt sicherlich noch das Gleichgewicht und wenn er sich so weit hoch drückt, ist doch klar, dass er umkippt.

Babys drehen auch meistens erst vom Rücken auf den Bauch und dann kommt das alleinige gewollte Zurückdrehen.

Du legst ihn dich sicherlich auf den Bauch??

LG Blume

2

Das "Drehen" vom Bauch auf den Rücken machen fast alle Kinder in dem Alter. Direkt zielgerichtet ist es nicht, denn in der Regel "verlernen" sie es erstmal wieder, wenn sie sich vom Rücken auf den Bauch drehen können und brauchen dann nochmal eine Weile bis sie es wirklich absichtlich tun.

Lg Lia :-)

3

Könnte,me

4

Blödes Handy...

Meine könnte sich in dem Alter auch vom Bauch auf den Rücken drehen. Hat das ein paar Wochen gemacht und dann nicht mehr. Richtig kam es dann erst wieder mit ca. 6 Monaten. Dann nutzte sie nicht mehr die Schwerkraft, sondern ihre Muskeln.

5

Hallo,

das hat meiner auch sehr früh gemacht, allerdings kam es bei ihm wenn er den Kopf zu sehr neigte in der Bauchlage #rofl dann hat er sich gedreht.
Hat wieder aufgehört nach ner Weile, bis er es dann mit paar Monaten gezielt versucht hat

#winke#winke

6

Im Gegensatz zu den Vorschreiberinnen glaube ich dir, dass dein Sohn das gezielt macht. Meine Kinder haben das mit 8 bzw. 9 Wochen getan, haben nicht wieder damit aufgehört (mal von 2 oder 3 drehungsfreien Tagen abgesehen) und haben das sehr kontrolliert getan. Meine Tochter eher stürmisch, mein Sohn ganz vorsichtig: er hat den Kopf rechts neben den ausgestreckten rechten Arm gelegt, dann den Oberkörper mitgedreht und dann so lange wild mit den Beinen gezappelt und sich abgestoßen bis der Unterkörper auch herumkullerte. Das war definitiv kein Zufall. Sie haben sich dann mit 12/13 Wochen auch vom Rücken auf den Bauch gedreht und haben sich dann zunächst kullernderweise fortbewegt.
Beide waren/sind mit ihrer weiteren motorischen Entwicklung nicht gerade unter den Spätzündern aber auch nicht übermäßig früh dran. Sie haben aber insgesamt eine gute Körperbeherrschung - können sich und ihre Fähigkeiten gut einschätzen und haben sich beide noch kein einziges Mal wirklich verletzt (oberflächlich aufgeschürfte Knie oder mal eine kleine Beule zählen für mich in dem Alter nicht zu Verletzungen). Ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht, aber es ist sehr angenehm wie es ist. :-D