Hallo,
Ich möchte evtl. Bei meinem Arbeitgeber während der elternzeit ein paar tage auf ehrenamtlicher basis arbeiten gehen. Ich habe gehört dass die ehrenamtliche aufwandsentschädigung monatlich 200,- nicht überschreiten darf, dass es dem elterngeld nicht angerechnet wird, also 2400,- jährlich. Kann mir jm. Sagen ob es monatlich auch mehr sein darf wenn man insgesamt im jahr nicht über die 2400,- kommt?
Die elterngeldstelle konnte mir das leider nicht sagen.
Lg
ehrenamtlich tätig - aufwandsentschädigung
Hallo,
habe deswegen auch bei der Elterngeldstelle angerufen, da bekam ich die Auskunft dass es eben nicht über die 2.400 EUR gehen darf, von einer monatlichen Begrenzung haben die nichts gesagt
Bin mal gespannt ob noch Antworten dazu kommen...
LG Ginaya
Sorry, das ist jetzt keine Antwort. Aber mich würde mal interessieren, für welches Ehrenamt kann man denn bitte 200 Euro monatlich bekommen. Das ist doch eigentlich ein Widerspruch in sich. Bei uns in der FF kriegen nur einige wenige in bestimmten Positionen das vielleicht für ein ganzes Jahr.
Eigentlich wirklich ein Widerspruch. In Österreich nennt man so gering bezahlte Arbeit "geringfügig"(darf 8h in Woche nicht Überschreitens, wenn ich mich richtig erinnere, und liegt bei max . ca. 360€/Monat) und darf jederzeit verdient werden, steuerfrei (kann zurück beantragt werden bei Jahresende).
Aber ehrenamtlich ist in meinem Wortschatz: ohne Gegenleistung (in Form von Geld)
wenn du z.B. 1.Hilfe Kurse hältst und das viele kannst du locker über 200 € im Monat kommen. Ich kenne viele die dürfen nach ein paar Monaten keine mehr halten weil sie über ihren Freibetrag drüber sind.
Der Übungsleiterfreibetrag, den du meinst liegt bei 2400 Euro jährlich, es gibt keine monatliche Beschränkung.
Ich glaube, man bekommt nur 150 Euro für ein Ehrenamt, aber das war ja nicht die Frage... Kannst du nicht einfach Teilzeit dort arbeiten? Man darf ja bis zu 30 Wochenstunden arbeiten, das ist gesetzlich erlaubt trotz Elterngeld.
LG
Das wird dann aber aufs Elterngeld angerechnet!
Du hast nen Steuerfreibetrag von 2400 € im Jahr, da gibts so nen Formular zum Ausfüllen vom Arbeitgeber und die Elterngeldstelle hat das nicht zu interessieren.
Danke ihrhabt mir weitergeholfen.