Hallo! Heute morgen fiel mir auf, dass mein kleiner einen kleinen roten Fleck an der Lippe hat. Dachte, er hätte sich nachts gekratzt oder so. Vorhin fiel mir auf, dass dort wo der rote fleckidt, 1 oder 2 ganz kleine bläschen sind! bin mir nun nicht sicher ob, das herpes oder doch nur ein eiterpickelchen ist. Ich selber hatte in letzter zeit kein herpes, das letzte mal in der SS. Könnte er sich trotzdem bei mir abgesteckt haben?
Er zahnt momentan und wird zur zeit bei der tagesmutter eingewöhnt. Könnte er sich dort angesteckt haben?
Hat jemand erfahrungen und ist es noch so gefährlich? Er ist fast ein jahr alt. Habe daheim nur eine zinklippensalbe und der kinderarzt hat schon zu. Hab echt schiss, weil er so viel sabbert, das er das herpesvirus ins auge überträgt!
Soll ich abwarten oder doch lieber ins KH fahren?
Herpes-Angst!!!
Ach ja, Fieber hatte er keins. Eigentlich hatte er bisher noch nie richtiges fieber.
Ich glaube ich würde es erst mal noch den Rest des Tages beobachten. Sollte es ein Herpes sein, wird es sicher schnell grösser / offensichtlicher. Frag doch mal die TM ob andere Kinder in den letzten Tagen mit Herpes, Hand-Mund-fuß o.ä. Probleme hatten.
Sie hat momentan nur ihn, doch ihr fünfjähriger Enkel war öfter da.
Hallo,
Um dir die Angst etwas zu nehmen: richtig lebensbedrohlich wird eine Herpesinfektion idR nur in den ersten Lebenswochen, also ca. bis zum 3. Monat.
Anschließend ist das Immunsystem normalerweise stark genug, um damit fertig zu werden. Bei einem Kind, das fast ein Jahr alt ist, sollte es als nicht allzu schlimm sein. Ich würde sagen: erstmal weiter beobachten!
Ich würde es an Deiner Stelle sofort von unserer Kinderärztin anschauen lassen. Erstens, weil es die Hand-Mund-Fuß-Krankheit sein könnte und zweitens, weil beide Möglichkeiten (HMF-Krankheit ebenso wie Herpes) Ansteckungsgefahr für andere Kinder bedeutet und man entsprechend handeln muss.
Der Sohn meiner Freundin hat sich im Kindergarten bei einem anderen Kind angesteckt, weil dieses aus einer Flasche trank, die auch andere (gesunde) Kinder nutzten. Die HMF-Krankheit ist hier über mehrer Monate (!) kursiert, weil die Mütter mit ihren kranken Kindern weiterhin Kontakt zu anderen Kindern hatten (Krabbelgruppe, Kindergarten). Ein Wunder, dass wir davon verschont blieben...
Es ist einfach rücksichtslos. Da gehe ich lieber frühzeitig zum Arzt, um sicher zu gehen. Und bei Euch besteht ja durch Dich ohnehin ein erhöhtes Risiko für Herpes.
Ich meine natürlich nicht, dass Du rücksichtslos bist. Ich meine damit die Mütter hier vor Ort, die so viele andere Kinder haben anstecken lassen.
Hm...denke eher nicht dass es hmf ist.
Es hat sich auch nicht verschlimmert, vermutlich hat er sich doch nur an der lippe gekratzt.