Hallo ihr Lieben,
ich schau mal grad aus dem Schwangerschaftsforum rüber, weil ich hoffe hier die meisten Antworten zu bekommen.
Kurze Vorgeschichte: Mein erstes Söhnchen habe ich Oktober 2012 per Sectio bekommen nach misslungener Einleitung (wegen SS-Diabetes, Wassereinlagerungen und Bluthochdruck) mit Gel, 5-6 Tage lang ohne Erfolg. Dann platzte einen Tag vor Geburt die Fruchtblase, trotzdem keine Wehen (hatte eigentlich nie Wehen )
Hatte im Krankenhaus auch eine sehr schlechte Beratung, wollte aber unbedingt wegen der Kinderklinik dort entbinden. Hatte keine Stillhilfe,kein Bondig nach der Geburt, nichts... Diesmal entbinde ich in einem stillfreundlichen Krankenhaus, in dem mein Mann auch arbeitet und ich auch sonst viele kenne die dort entbunden haben.
So viel dazu... Jetzt möchte ich unbedigt spontan entbinden!!! Ich habe wirklich sehr drunter gelitten das mein Körper es nicht normal geschafft hat
Dazu kommt das mein ET der 12.2 ist, mein Mann aber Anfang März zu einer Fortbildung MUSS, die auch nicht verschoben werden darf. Würde ich also wieder einen Kaiserschnitt bekommen stehe ich hier mit einem Neugeborenem und einem etwas über zwei Jahre altem Kleinkind!!! Wenigstens ist er abends ab 19 Uhr zuhause.
Es gibt schon ein paar die mir helfen können und irgendwie bekommt man das alles schon hin aber ich möchte alles tun um das zu vermeiden (zu meiner Mutter habe ich keinen Kontakt mehr). Ich hatte die ersten zwei Wochen auch noch mit dem babyblues zu kämpfen und mag hier dann nicht die Bude voll haben.
Naja jetzt ahbe ich wieder SS-Diabetes, aber alles noch im grünen Bereich. Sonst gehts mir noch gut und bin noch ganz guter Dinge das es auch so bleibt. Aber ich habe echt angst das ich wieder eingeleitet werden muss und es wieder nicht klappt, obwohl man angeblich nach Sectio gar nicht eingeleitet werden darf?!? Aber ich will auch nicht von vorherein sagen das ein Kaiserschnitt gemacht wird. So lange es dem Kind gut geht soll es bitte imBauch bleiben!!
Hat jemand von euch Erfahrungen und kann mir Mut zusprechen?
LG
Erfahrungen Spontangeburt nach Sectio trotz SS-Diabetes
Erste Geburt 1,5 Wochen nach ET, Geburtstillstand, sekundärer Kaiserschnit, eine Woche Neugeborenenintensiv.
Zweite Geburt, ein Tag vor ET, spontan, keine Komplikationen (wenn man von einem winzigen Riss absieht), nach 1,5 Tagen waren wir wieder zu Hause.
Ich hätte auch auf frühere Entlassung bestehen können, aber aufgrund der Schwangerschaftsdiabetes wurde die ersten 24 Stunden immer wieder der Blutzucker beim Kleinen gemessen (und abends machen sie keine Entlassuntersuchungen, aber die eine Nacht mehr hat mich jetzt nicht gestört).
Kann also alles wunderbar funktionieren!
lg
Eine Bekannte von mir hatte zwar keinen SS Diabetes, allerdings wurde ihr Sohn nach 3 Tagen Wehen mit anschließendem Geburtsstillstand per Notkaiserschnitt geholt. Das war im Jänner 2013.
Jetzt im Juli hat sie erneut einen Jungen bekommen und diesen Normal ohne Komplikationen entbunden.
Ich denke also schon, dass es möglich ist. Warum denn auch nicht???? Es tut mir leid, dass die Einleitung nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, aber deswegen muss nicht automatisch wieder eingeleitet werden und wenn doch, kann es diesmal klappen.
Ach ja, ich hatte auch SS Diabetes - ohne Insulin. Ich habe in einem KH ohne Kinderklinik entbunden. Es wurde am ET nicht eingeleitet, da es der Maus ja gut ging. Sie kam dann spontan 40+6.
Ich kann leider keine Erfahrung teilen aber mir geht es wie dir.Ich hatte im September 12 nach misslungener Einleitung einen Kaiserschnitt und möchte jetzt auch unbedingt spontan entbinden da ich mich körperlich und seelisch nach denen Kaiserschnitt gar nicht gut gefühlt habe und dadurch auch das stillen Nichte geklappt hat.
Soweit ich weiß soll man nach einem KS nicht eingeleitet werden weil ja die Wehen die durch eine Einleitung hervorgerufen werden können viel heftiger sind als natürliche Wehen.
Ich möchte mir auch im Vorfeld schon eine andere Hebamme suchen die mich bei meinem Wunsch spontan zu entbinden unterstützt....und ich gehe auch in ein anderes Kh obwohl ich mit dem letzten nicht direkt unzufrieden war.Nur ein bisschen habe ich das Gefühl dass ihnen die Einleitung und der Kaiserschnitt nicht ungelegen kamen.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Drücke die Daumen dass es diesmal spontan klappt!!!!
Huhu!
Ich hab 2008 nach über 18 Stunden meine erste Tochter, leider, wegen Geburtsstillstand, per KS entbunden.
Stillen klappte zwar Milch kam aber die Beratung und das Bonding waren sehr schlecht. Als ich zu Hause war bekam ich eine schlimmen Baby Blues, Milchstau und es ging mir sehr schlecht. Nach und nach erholte ich mich. Narbe und so, waren damals sehr gut verheilt. Hatte aber schon viel daran zu knabbern am seelischen.
2014 kam meine zweite Tochter zwar im selben KH zur Welt, aber spontan. Hebi und Ärzte hatten mich großartig ermutigt es spontan zuversuchen.
Es hat alles Super geklappt, bin zwar gerissen, aber das war mir egal! Zwei stu. nach Geburt war ich top fit und bin rum gelaufen. Zu jeder zeit würde ich es spontan versuchen. Hab mich aber nicht auf was extrem verbissen. Wenn es spontan klappt Super, wenn es nochmal KS werden würde, wäre es so. Und es war wunderschön.
Ich hoffe du schaffst es diesmal auch spontan. Drücke dir die Daumen und wünsche dir eine schöne Geburt.
Lg