Schließt ihr eure Kinderwagen ab?

Hey Mamis.
Ich vermute ja, aber immer? Und wo kommt das vor ?Und wie? Weil die Wanne oder den Sitz kann man ja trotzdem entwenden.... Irgendwie finde ich ist der Kinderwagen so 'privat' und da ist ja auch immer allerhand drin. Ich kann ja nicht Deckchen, kuscheltier, usw alles in die Tasche packen....:-(

1

Ich schließe unseren Kiwa im Hausflur ans Geländer an. An sich ist die Haustür geschlossen, aber es passiert immer wieder, dass jemand offen lässt oder die Türe mal verzogen ist.

Klar kann man nicht alles abschließen, aber der Kiwa-Korpus ist ja am teuersten. Leider wurden mir letzten Winter trotzdem eine Wolldecke (die als Fell innen lag) sowie zwei Kuscheltierchen, die an der Kiwa-Kette hingen (aber abmontierbar waren) geklaut. Kein großer Wert, aber ich war ziemlich enttäuscht und nehme seitdem nahezu alles mit hoch, was klaubar ist.

3

Ich habe unseren Kinderwagen noch nie abgeschlossen. In der Öffentlichkeit wird er sowieso nicht aus den Augen gelassen und zu hause gibt es a) einen Raum für Kinderwägen der versperrbar ist und b) hätte ich noch nie gehört dass hier ein Wagen entwendet wurde. Hier sichert keiner seinen Kinderwagen.

2

Hallo,

ich schließe unseren Kiwa auch im Hausflur an, er steht zwar nur eine halbe Etage höher, da wir einen Fahrstuhl haben aber so fühl ich mich besser und ich lasse nichts im Kinderwagen, keine Wagenkette, Buch oder sonst was.

Zum Winter hin kommt dann wieder der Fusssack rein, den decke ich extra mit einem alten Lacke ab denn den Fußsack jeden Tag neu an und ab binden ist mir dann auch so anstrengend.

LG #winke

4

Ui, sowas macht man?
hab ich noch nie gemacht. Ob es daran liegt, dass ich auf nem Dorf wohne? Wer weiß. Der steht auch einfach mal vor unserem Haus rum, weil ich ihn später nochmal brauche.

Ich nutze ihn nun seit fast 3 Jahren durchgehend ( da 2te Kind folgte) und bei uns ist noch nie was weggekommen.

darf ich mal fragen mit wie man die Kinderwagen sichert? Fahrradschloß ?

sry fürs..... aber das interressiert mich nun#hicks

Lg Tasi mit Söhnen

6

Ja, wir sichern mit einem Fahrradschloss ;-) Aber ich denke auch, dass da große Unterschiede zwischen Großstadt und Dorf sind. In einem kleinen Dorf würde ich wahrscheinlich auch nicht den Drang verspüren, etwas anzuschließen.

7

Ich glaube auch, dass liegt daran wo man wohnt :-)
Ich wohne auch auf dem Dorf und hab das noch nie gemacht und ehrlichgesagt auch noch nie irgentwo gesehen.

In der Stadt ist es wahrscheinlich wirklich "nötiger" als auf dem Dorf.

LG

weitere Kommentare laden
5

ich muss zugeben, dass ich den nie abschließe... aber er steht auch hier im hausflur, die eingangstüre ist immer zu und da kommen wirklich nur die leute vom haus dran vorbei. alles sehr gesittete leute, mit allen haben wir guten kontakt. da würde niemand irgendwas klauen oder so! sind auch alles ältere leute, die sich immer freuen, wenn nachwuchs im haus ist und bei uns kommt es eher mal vor, dass im kiwa plötzlich mehr drin ist: kleine geschenke, ein netter brief, ein paar selbstgebackene plätzchen usw. :-D

unterwegs hab ich den kiwa noch nie irgendwo draussen stehen lassen, so dass da die frage auch noch nie aufkam.

9

Ja. Wohne in Berlin und hier bekommt alles irgendwie Füße. Also ich hab ein fahrradschloss und Dinge wie wagenkette oder Spielzeug bleibt nie drinnen. Auf dem Dorf ist das sicher was anderes. Aber wenn man überlegt das die Kiwa teurer als Fahrräder sind, dann ist wohl klar warum die gerne geklaut werden.

10

Ja das denk ich mir nämlich auch. Fahrräder darf man hier in Aachen auch keine guten/neuen draußen anketten. Die sind weg. Dachte auch eher daran wenn man den Kinderwagen vor der Arztpraxis, vorm Standesamt, vor der hebammenpraxis usw stehen lassen muss.... Beim Kinderarzt plus Mutti ein Kinderwagen passt hier nicht ins Wartezimmer... Überlege schon ob man zu solchen Terminen dann nicht lieber trägt. Bei uns im Flur wäre es natürlich auch kein Problem. Aber wenn man freunde in der Stadt besucht und man dort die Nachbarn nicht kennt würde ich ihn schon abschließen/anketten...also ihr befestigt ihn dann immer an etwas, Geländer usw? Puh anstrengend...Schade dass man soweit denken muss.
Kam auch darauf weil ich irgendwo hier von einem kiwa Diebstahl gelesen hatte. :-[

12

Ja wie ein Fahrrad irgendwo anketten. Im Zweifel nehme ich sogar schale (bei Kinderarzt) mit.

13

Natuerlich, aber eigendlich kommt er ueberall mit rein, arzt, kindergarten, Gaststätten. ? Ich lasse ihn nur sehen wenn es nicht anders geht, zu steil und zuhoch ist.... und da muss er aber zumin. In sichtweite sein.

14

Nein. Die Situation ergibt sich nicht.
Grüße

15

Halli-hallo,
wir leben eher ländlich, doch trotzdem sperre ich den KiWa ab, da ich einfach nicht darauf vertraue, dass jeder der daran vorbeikommt, reinen Herzens ist. Bin aber auch ein gebranntes Kind. Hier im Ort werden viele Räder gestohlen und erst im April wurde meinem Mann das Rad gestohlen. Wert ca. 1500€ . Da denke ich mir, dass ein KiWa mit Wert über 1000€, für manche professionellen Banden auch sehr interessant sein könnte. Ich finde es wirklich schade, dass man so etwas persönliches wie einen KiWa nicht mal eben stehen lassen kann, aber das geht wohl im Moment den meisten wohlhabenden Gegenden so. Vermutlich werden die Menschen auch nicht ehrlicher.
Zuhause sperre ich nicht ab, da der KiWa in unserer Garage steht.

Wenn wir unterwegs sind -egal ob bei uns im Ort, oder in der Stadt- sperre ich ihn am Gestell ab. Einfach nur um zu verhindern, dass er mal eben so weg geschoben wird. Lange lass ich ihn nicht aus den Augen.
Decken, Lammfell- oder Daunensack lass ich drin liegen.

Liebe Grüße